Skip to main content

Fit, aktiv & gesund - gemeinsam Glückshormone freisetzen!

Loading...
Rücken-Workshop Mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden im Rücken
Fr. 28.03.2025 18:30
Spalt
Mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden im Rücken

In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe für einen freien, beweglichen Rücken, schaffen ein Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster im Alltag, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über die Entstehung von Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurotraining, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was kann man noch tun, wenn alle Übungen nicht weiterhelfen?

Kursnummer K40060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Die Burgenstraße Eine Wohnmobilreise von Mannheim nach Bayreuth
Fr. 28.03.2025 19:00
Abenberg
Eine Wohnmobilreise von Mannheim nach Bayreuth

Die 780 km lange Burgenstraße, die von Mannheim bis nach Bayreuth führt, ist sicher eine der spannendsten und abwechslungsreichsten Themenstraßen Deutschlands. Mehr als 60 Burgen und Schlösser kann man entdecken und dabei in die Geschichte Deutschlands eintauchen. Eine fantastische Erlebnistour für Menschen mit romantischer Ader, Liebe zur Landschaft, kulturellem Interesse und Sinn für kulinarischen Genuss!

Kursnummer K18301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Peter Goppelt
Schultern, Nacken und Rücken entspannen Mit Hatha Yoga und Augen Yoga Sehtraining
Sa. 29.03.2025 09:00
Roth
Mit Hatha Yoga und Augen Yoga Sehtraining

Fehlhaltungen im Schulter- und Nackenbereich begünstigen Verspannungen und Schmerzen, die bis in Kopf und Rücken ausstrahlen können. Lernen Sie den Zusammenhang zwischen Körperfehlhaltungen und deren Auswirkung auf Muskeln und Wirbelsäule kennen. Steigern Sie Ihre Gesundheit mit Yogahaltungsübungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung. Augen Yoga Übungen stärken Ihre Sehkraft und entspannen den gesamten Kopf- und Nackenbereich. Atem- und Entspannungsübungen unterstützen den Stressabbau.

Kursnummer K40533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Zeichenkurs für Kinder - Sei kreativ! Von 6-8 Jahren
Sa. 29.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 6-8 Jahren

Lerne mit einfachen Schritten Tiere zu zeichnen und bastle eine tolle Deko.

Kursnummer K75211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Hatha Yoga und Yoga Nidra Zur Ruhe kommen - Neue Energien schöpfen
Sa. 29.03.2025 13:00
Roth
Zur Ruhe kommen - Neue Energien schöpfen

Lernen Sie die ganzheitlichen Zusammenhänge von Stress und seine Auswirkung auf Körper und Seele kennen. Erfahren Sie, wie sich Stress im Alltag durch Achtsamkeit vermeiden oder abbauen lässt. Ausgewählte Pranayama-Atemübungen führen in die Ruhe. Energiegebende und zentrierende Haltungsübungen (Asanas) stabilisieren die eigene Mitte. Yoga Nidra führt Sie auf eine Körperreise in die Tiefenentspannung.

Kursnummer K40534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Schulter-Nacken-Workshop Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Sa. 29.03.2025 13:30
Hilpoltstein
Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe, schaffen Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster, bringen den Schultergürtel und Nacken in Balance, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurozentriertes Training, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was es für Möglichkeiten gibt, wenn alle Übungen nicht genügend weiterhelfen?

Kursnummer K40079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Arthrose natürlich behandeln Gesundheitsvortrag - Weg vom Schmerz und hin zu mehr Beweglichkeit
Di. 01.04.2025 18:00
Roth
Gesundheitsvortrag - Weg vom Schmerz und hin zu mehr Beweglichkeit

In diesem Vortrag erhalten Sie hilfreiches Wissen zu folgenden Themenschwerpunkten: 1. Wie kann sich Arthrose entwickeln und wie kann ich ihr präventiv begegnen? 2. Eine entzündungshemmende Ernährung, auf die speziellen Bedürfnisse bei Arthrose abgestimmt: basische Ernährung, vegane Ernährung, Fasten 3. Pflanzliche und tierische Eiweiße und ihre Auswirkung bei Arthrose (mit kurzer Erläuterung der Makro- und Mikronährstoffe) 4. Einfluss weiterer Faktoren wie Rauchen, Stress, zu viel Bewegung, zu wenig Bewegung, Umweltgifte etc. 5. Zeit für Ihre Fragen Als Gesundheitspraktikerin der natürlichen Gesundheitslehre begleitet die Dozentin seit mehr als 20 Jahren Menschen mit Arthrose und gibt dieses Wissen im Rahmen von Vorträgen und Seminaren erfolgreich weiter.

Kursnummer K44200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Bettina Wiegel
Kochkurs: Heiß geliebte Alpenküche
Mi. 02.04.2025 18:00
Rednitzhembach

Genussgipfel mit köstlichen Schmankerln, beliebte Klassiker wie Kässpätzle, Schlutzkrapfen, zartes Schwammerlragout mit Knödeln, Bayrische Creme, Strudelvariationen und noch viel mehr Köstlichkeiten aus den Bergen kommen auf den Tisch.

Kursnummer K42180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Einführung in die Dorn-Methode Selbsthilfeübungen für Rücken und Gelenke
Mi. 02.04.2025 18:00
Hilpoltstein
Selbsthilfeübungen für Rücken und Gelenke

Für Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen gilt die Dorn-Methode als Geheimtipp. Sie erfahren mehr über diese Behandlungsart und erlernen einfache Übungen, mit denen Sie selbst zur Korrektur der Beinlängendifferenzen, zur Linderung von Rückenschmerzen und Knie- und Hüftbeschwerden beitragen können. Sie lernen, wie Sie im Alltag geradestehen und schmerzfrei werden durch sanften Daumendruck.

Kursnummer K45308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Anna Velisek
Stressdynamik erforschen MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
Do. 03.04.2025 18:30
Roth
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)

In diesem MBSR-Workshop lernst Du die Stressdynamik besser zu verstehen und bewusster zu erkennen. MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction und ist ein bewährtes Programm zur Stressreduktion. Der Kurs richtet sich an alle, die mehr Gelassenheit in ihren Alltag integrieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melde Dich jetzt an und entdecke, wie Du durch MBSR deine Stressdynamik erforschen kannst! Bei Fragen kannst Du Dich gerne vorab an Wolfgang Stenz (0174 6204898) wenden.

Kursnummer K40002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Wolfgang Stenz
Männer an die Töpfe Männerkochkurs
Fr. 04.04.2025 18:30
Greding
Männerkochkurs

Lernen Sie, wie Sie mit raffinierten und dennoch schnell zubereiteten Gerichten Ihre Liebste oder die Familie verwöhnen können. Aus regionalen und saisonalen Zutaten kreieren wir ein Menu.

Kursnummer K42142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Claudia Wittmann
Auf den Spuren jüdischer Geschichte in der Oberpfalz Tagesfahrt nach Floß und zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Sa. 05.04.2025 07:15
Floß
Tagesfahrt nach Floß und zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Der „Judenberg“ mit Synagoge in Floß ist Zeugnis der jahrhundertelangen Geschichte von Juden in der Oberpfalz. Die im Nachbarort Flossenbürg gelegene KZ-Gedenkstätte dokumentiert die Verfolgung von 100.000 Menschen aus ganz Europa, darunter ein Drittel Juden. Die Tagesfahrt gewährt Einblicke in die ungewöhnliche Geschichte der jüdischen Gemeinde in Floß mit einer Besichtigung des ehemaligen jüdischen Wohnquartiers und der Synagoge, welche auch eine Ausstellung zur Geschichte der Juden in Floß beherbergt. Der zweite Teil des Besuchs wird einen thematischen Rundgang zu den jüdischen Häftlingen im KZ Flossenbürg und zu den jüdischen Erinnerungsorten und ihrer Entstehung in der Gedenkstätte zum Inhalt haben. Ebenso wird an Dietrich Bonhoeffer erinnert, dessen Hinrichtung sich 2025 im KZ Flossenbürg zum 80. Mal jährt. Der Preis beinhaltet Fahrt-, Besichtigungs- u. Führungskosten, Verpflegung ist nicht im Preis enthalten. Mittagessen im Café der Gedenkstätte (inklusives Café auch mit vegetarischer Karte) möglich. Fahrtleitung: Dr. Alexander Schmidt, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg und ehemaliger Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Abfahrtszeiten/-orte: 7.15 Uhr: Oberasbach, Rathaus 7.30 Uhr: Stein, Parkplatz Palm Beach Freizeitbad 7.45 Uhr: Nürnberg, Langwasser Süd, P&R Parkplatz, Glogauer Straße, an der U-Bahnstation 8.15 Uhr: Feucht, Bahnhof, Bahnhofstr. 32, Bushaltestelle 8.45 Uhr: Altdorf, Bahnhof, Bushaltestelle In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen. Anmeldung/Auskunft nur über die vhs Oberasbach, www.vhs-oberasbach-rosstal.de, info@vhs-oberasbachrosstal.de , Telefon 0911 / 9691-2124 oder über folgenden Link: https://t1p.de/h35gt Anmeldung bis 14. März 2025.

Kursnummer K18405GS
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Alexander Schmidt
Auskunft/Anmeldung über: https://t1p.de/h35gt
Sonne, Mond und Sternen Yoga
Sa. 05.04.2025 09:00
Roth

Surya Namaskar (Sonnengruß), Chandra Namaskar (Mondgruß) und Nivata Namaskar (Sternengruß) sind fließende Yogaübungsreihen mit Körper und Atmung. Spüren Sie die unterschiedliche Wirkung auf den Körper. Sonne, Mond und Sternen Asanas (Haltungsübungen) zur Kräftigung und Entspannung schulen die Körperwahrnehmung. Lernen Sie Sonnen- und Mondatmung kennen. Sonne, Mond und Sterne Meditation führen zur inneren Ruhe.

Kursnummer K40535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Schwimmkurs für Anfänger Ab 4 Jahren (mit Begleitung)
Sa. 05.04.2025 11:00
Schwanstetten
Ab 4 Jahren (mit Begleitung)

Manche 4- und 5-jährige möchten gerne schwimmen lernen, sind aber noch nicht in der Lage sich alleine im Rahmen eines Kurses zu bewegen. Dafür ist dieser Schwimmkurs gedacht. Ein Elternteil ist mit im Wasser und unterstützt sein Kind als "Hilfsschwimmlehrer". Inhalte sind wie beim klassischen Schwimmkurs: Wassergewöhnung, Arm- und Beinbewegung, Atmung, Springen und Tauchen. Kursziel ist die Schwimmfähigkeit, mindestens die Selbstrettung nach einem Sturz ins Wasser. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K74229
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
(Mutter/Vater + ein Kind)
Dozent*in: Ulli's Schwimmschule
Yoga für Hüfte und Beckenboden Beweglich & stabil in der eigenen Mitte
Sa. 05.04.2025 13:00
Roth
Beweglich & stabil in der eigenen Mitte

Mobilisieren Sie Ihre Hüftgelenke für mehr Beweglichkeit. Sie lernen die stabile Mitte und ihre Bedeutung für die seelische und körperliche Gesundheit kennen. Erleben Sie den Beckenboden als Kraftzentrum Ihrer Mitte. Innere Bilder unterstützen Sie beim Erspüren aller Beckenbodenschichten. Tanzende Bewegungen, bei denen der Beckenboden mitschwingt, wechseln sich mit Muskelaufbauübungen ab. Atemübungen und stressabbauende Entspannungstechniken fördern das Wohlbefinden.

Kursnummer K40536
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Schulter-Nacken-Workshop Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Sa. 05.04.2025 13:30
Wendelstein
Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe, schaffen Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster, bringen den Schultergürtel und Nacken in Balance, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurozentriertes Training, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was es für Möglichkeiten gibt, wenn alle Übungen nicht genügend weiterhelfen?

Kursnummer K40080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Achtsame Kommunikation Brücken bauen im Dialog
Sa. 05.04.2025 14:00
Allersberg
Brücken bauen im Dialog

In unserer schnelllebigen Welt voller Reize und Informationen wird achtsame Kommunikation zunehmend wichtiger. Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu vertiefen und einen neuen, bereichernden Dialogstil kennenzulernen – für Gespräche, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Gegenüber guttun. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten – sei es im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis. Vorkenntnisse in Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) sind dabei nicht erforderlich. Mit Methoden aus dem MBSR-Ansatz schärfen wir Ihre Achtsamkeit, stärken Ihre Empathie und fördern wertvolle Beziehungen. Gönnen Sie sich Zeit für sich und Ihre Entwicklung – lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen in der Sprache, die uns verbindet. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie die tiefgehende Wirkung der achtsamen Kommunikation!

Kursnummer K40001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Wolfgang Stenz
Schwimmkurs für Anfänger Ab 5 Jahren
So. 06.04.2025 10:15
Schwanstetten
Ab 5 Jahren

Unter Anleitung einer qualifizierten Schwimmlehrerin erlernen Kinder in diesem Kurs spielerisch Grundfertigkeiten des Brustschwimmens. Warmes Wasser, kleine Gruppen schaffen günstige Rahmenbedingungen. Voraussetzungen für die Teilnahme ist eine ausreichende Wassergewöhnung, d.h. das Kind sollte sich trauen, den Kopf ins Wasser einzutauchen und selbstständig vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K74234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Dozent*in: Ulli's Schwimmschule
Schwimmkurs für Anfänger Ab 4 Jahren (mit Begleitung)
So. 06.04.2025 11:00
Schwanstetten
Ab 4 Jahren (mit Begleitung)

Manche 4- und 5-jährige möchten gerne schwimmen lernen, sind aber noch nicht in der Lage sich alleine im Rahmen eines Kurses zu bewegen. Dafür ist dieser Schwimmkurs gedacht. Ein Elternteil ist mit im Wasser und unterstützt sein Kind als "Hilfsschwimmlehrer". Inhalte sind wie beim klassischen Schwimmkurs: Wassergewöhnung, Arm- und Beinbewegung, Atmung, Springen und Tauchen. Kursziel ist die Schwimmfähigkeit, mindestens die Selbstrettung nach einem Sturz ins Wasser. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K74228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
(Mutter/Vater + ein Kind)
Dozent*in: Ulli's Schwimmschule
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Mo. 07.04.2025 18:00
Hilpoltstein
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Lisa Vierthaler
Kochkurs: Italienische Blitzküche Pronto-Pronto
Di. 08.04.2025 18:00
Allersberg
Pronto-Pronto

Sie essen gerne Italienisch, aber avanti muss es gehen? Rezepte von Antipasti über Nudeln, Lasagne, Geflügel, Fisch bis hin zum Dessert. Alles italienisch und schnell zubereitet. Es bleibt genügend Zeit, mit einem italienischen Roten auf das Dolce far niente anzustoßen.

Kursnummer K42113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Von der Milch zum Brei
Di. 08.04.2025 19:00
Online-Kurs

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps zum Selberkochen der Breie inklusive. Der Kurs wird vom Bayerischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus angeboten. Hier finden Sie weitere Informationen und können sich anmelden:

Kursnummer K74421GS
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kooperationsveranstaltung
Auskunft/Anmeldung über: https://t1p.de/nqd6q
DorSana® bei Beschwerden an den Füßen Selbsthilfeübungen - speziell Hallux-Valgus
Mi. 09.04.2025 19:00
Kammerstein
Selbsthilfeübungen - speziell Hallux-Valgus

"Die Füße geben der Seele Luft zum Atmen, sie schöpfen aus der Tiefe. Sie erzählen Geschichten von den Wegen unseres Lebens." (Jeffrey Myers, Pilgerbegleiter). Nicht nur deswegen haben unsere Füße es verdient, dass wir sie gut behandeln. An diesem Abend betrachten wir unsere Füße aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach einer kurzen Einführung zur Anatomie und zur Physiologie unserer Abrollbewegung stellen wir schnell fest, dass sich jeder Mensch einzigartig fortbewegt. Je nachdem, ob ein Senk- Knick-, Spreiz-, Plattfuß und / oder ein Hallux valgus vorliegt, gibt es jeweils spezielle Selbsthilfeübungen. Jeder Kursteilnehmende erhält nach der Beurteilung seiner eigenen Füße einfache, individuelle Übungen, die in den Alltag integriert werden können. Damit können Beschwerden an den Füßen, den Knien und der Hüften meistens nachhaltig verringert werden.

Kursnummer K45310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Doris Böhm
Die grüne Hausapotheke Antibiotische und antivirale Pflanzen
Do. 10.04.2025 18:00
Kammerstein
Antibiotische und antivirale Pflanzen

Küche, Garten und Wiese sind wahre, gesundheitliche Schatzkammern. Sie beherbergen Pflanzen, die antibiotische, antivirale und oft auch fungizide Wirkung haben. Wir sichten, sammeln und lernen im theoretischen Teil vieles über ihre Wirkung. Anschließend stellen wir im praktischen Teil Tinkturen mit und ohne Alkohol her. So erhalten wir einen "Erkältungsschreck", eine "Firewall" und einen "4-Räuber-Essig". Und weil das hungrig macht, gibt es noch eine Wiesenmahlzeit dazu. Die Materialkosten (20.- €) sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K44021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ ca. 20,- € Materialkosten)
Dozent*in: Katja Lerch
Stille Entzündungen Vortrag
Do. 10.04.2025 19:30
Röttenbach
Vortrag

Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Unverträglichkeiten, Allergien, Migräne, Hautprobleme, Gelenk- und Muskelschmerzen, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme - hinter all diesen Symptomen können stille Entzündungen stecken. Sie schwächen unser Immunsystem und können schwerwiegende Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes, Demenz usw. begünstigen. Ich erkläre, was es mit stillen Entzündungen auf sich hat und gebe Tipps, wie man mit der Ernährung stille Entzündungen reduzieren kann und den Darm stärkt. Ein gesunder Darm kann nicht nur die körperlichen Leiden verbessern, er unterstützt auch die mentale Gesundheit und fördert die Selbstheilungskräfte.

Kursnummer K44150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Kathrin Koenig
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Auf lebensbedrohliche Situationen sicher reagieren
Sa. 12.04.2025 09:00
Allersberg
Auf lebensbedrohliche Situationen sicher reagieren

Lerne, wie du lebensbedrohliche Situationen beim Baby und Kleinkind erkennst und wie du im Ernstfall schnell und sicher handelst. Der Kurs ist für Eltern und Großeltern geeignet, ebenso wie für Babysitter, Au-Pair und alle, die beruflich oder privat mit Babys und Kleinkindern zu tun haben. Er kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und bereitet dich so auf jegliche Notfälle im Kindesalter vor. Die Inhalte sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet und gehen insbesondere auf folgende Themen ein: Unfall- und Notfallprävention & Wiederbelebung Erstickungsanfall & Fremdkörper in den Atemwegen Umgang mit Verbrennungen, Vergiftungen, Fieberkrämpfen und anderen Notfällen Praktische Übungen an verschiedenen Demonstrationsmaterialien Die Kursleiterin ist Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Pflegepädagogin M.A. und zertifizierte Kindernotfalltrainerin. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhältst du eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten des Kindernotfallkurses. Erkundige dich einfach bei deiner Krankenkasse. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Sandra Seitz
Auszeit für Dich Yoga meets Ayurveda
Sa. 12.04.2025 09:30
Greding
Yoga meets Ayurveda

Lass den Alltagsstress hinter dir und gönne dir eine Auszeit nur für dich! Freue dich auf: Yoga – Sanfte Bewegung und Atemübung zum Entspannen Yoga ist ein wunderbarer Weg mit Deinem Körper, Geist und Seele im Einklang zu leben! Dieser Tag ist gut für Anfänger geeignet. In der Kombination von ruhigen und dynamischen Übungsabläufen kommst Du zur Ruhe, stärkst Deine Körperwahrnehmung und tankst frische Lebensenergie, während die Sorgen abfallen und Deine Gedankenwelt ruhiger wird. Ayurvedisch Kochen – Wir kochen und genießen gemeinsam Die Ayurvedische Ernährung ist Teil des Ayurveda, einer indischen Heilkunst mit langer Tradition. Tauche an diesem Tag ein in die Ayurvedische Küche mit aromatischen Gerichten, belebenden Kräutern, bunten Gewürzen und frischem Gemüse. Wir kochen leckere ayurvedische Rezepte, die jeder leicht zu Hause nachkochen und genießen kann. Selbstmassage – Schenk dir eine Wohlfühlmassage mit warmem Öl Gönne deinen Füßen deine ganze Aufmerksamkeit und schenke ihnen eine von uns geführte Massage. Eine Wohltat nicht nur für deine Füße. Meditation – Finde Ruhe und innere Balance Zum Abschluss führen wir dich auf eine Entspannungsreise, damit die letzten Anspannungen von dir abfallen und du entspannt und geerdet in deinen Alltag zurückkehren kannst.

Kursnummer K40320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Franziska Streb
Imkerkurs für Kinder - Gemeinsam entdecken wir die Welt der Honigbienen Für Kinder von 5 - 10 Jahren (ohne Begleitperson)
Sa. 12.04.2025 14:00
Kammerstein
Für Kinder von 5 - 10 Jahren (ohne Begleitperson)

Bienen sind ganz besondere Lebewesen und ein wichtiger Teil der Natur. Wir lernen, was eine Biene im Laufe ihres Lebens so alles macht und erlebt. Wir beobachten die Tiere direkt am und im Bienenstock. Wir lernen, was eine Imkerin wie ist und welche Aufgaben sie hat und arbeiten gemeinsam mit und bei den Bienen. 10 € pro Kind sind vor Ort als Nutzungsgebühr für die Kinder-Imker-Ausstattung zu entrichten. Treffpunkt: vor dem Kinderhaus Parken: neben dem Feuerwehrhaus

Kursnummer K75801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(+ 10,- € Nutzungsgebühr für die Kinder-Imker-Ausstattung)
Dozent*in: Ingrid Dullnig
Jugend-Acrylmalkurs - Sei kreativ! Von 10-13 Jahren
Sa. 26.04.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 10-13 Jahren

Lass Dich inspirieren und male mit Acrylfarben Dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten in Dir stecken.

Kursnummer K75210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Yoga Workshop Präzisiere und optimiere Deine Yogaübungen
So. 27.04.2025 09:00
Allersberg
Präzisiere und optimiere Deine Yogaübungen

Du konntest bereits erste Erfahrungen im Yoga sammeln und möchtest deine eigene Yoga-Praxis im Bereich der Körperhaltung verbessern? Tauche in diesem Workshop in die Welt des Yoga ein und vertiefe die Techniken, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene von Bedeutung sind. Wir beginnen mit den Grundlagen verschiedener Asanas, lernen die richtige Ausführung kennen und werden diese auch modifizieren - denn kein Körper ist gleich. Du erhältst praktische Tipps und Techniken, die du sofort in deine eigene Praxis integrieren kannst. Gerne kannst Du auch Deine Fragen und Themen mit einbringen, denn genau hierfür bietet dieser Workshop eine wundervolle Möglichkeit.

Kursnummer K40230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Lisa Vierthaler
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Mo. 28.04.2025 18:00
Greding
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40327A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Lisa Vierthaler
Beckenbodentraining für Frauen So stärken wir unsere Körpermitte
Mo. 28.04.2025 18:15
Allersberg, Gilardihaus, vhs-Raum, Eingang Zwischenmarkt
So stärken wir unsere Körpermitte

Den Beckenboden sieht und spürt man nicht - solange, bis wir merken, dass er seine Kraft und Elastizität eingebüßt hat. Aber wir können lernen, die Muskeln des Beckenbodens zu trainieren und zu stärken. Das Beckenbodentraining beinhaltet sowohl Spannungs- als auch Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen. Ein stabiler Beckenboden bietet den inneren Organen Halt und kann zu einem positiven Körpergefühl ganz entscheidend beitragen.

Kursnummer K40105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Ulrike Brosowski
Babyschwimmen Wassergewöhnung vom 3. bis 12. Lebensmonat
Di. 29.04.2025 10:15
Greding
Wassergewöhnung vom 3. bis 12. Lebensmonat

Mit dem Ziel der Wassergewöhnung erleben die Babys Freude am Element Wasser von klein auf. Hüpfend, tanzend, singend, schnell und langsam bewegen sie sich mit Mutter/Vater durch das warme Nass. Durch gezielte Übungen wird nicht nur die Angst vor dem Wasser genommen, sondern auch die Gesundheit der Kleinen gefördert. Die Stärkung des Immun- und Herz-Kreislaufsystems, sowie die Schulung von motorischen Fähigkeiten ergänzen die intensive Zeit mit dem Elternteil und dem Spaß an der Bewegung.

Kursnummer K74110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Elke Kuhnke
Babyschwimmen Wassergewöhnung vom 3. bis 12. Lebensmonat
Di. 29.04.2025 11:15
Greding
Wassergewöhnung vom 3. bis 12. Lebensmonat

Mit dem Ziel der Wassergewöhnung erleben die Babys Freude am Element Wasser von klein auf. Hüpfend, tanzend, singend, schnell und langsam bewegen sie sich mit Mutter/Vater durch das warme Nass. Durch gezielte Übungen wird nicht nur die Angst vor dem Wasser genommen, sondern auch die Gesundheit der Kleinen gefördert. Die Stärkung des Immun- und Herz-Kreislaufsystems, sowie die Schulung von motorischen Fähigkeiten ergänzen die intensive Zeit mit dem Elternteil und dem Spaß an der Bewegung.

Kursnummer K74111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Elke Kuhnke
Qigong & Entspannung Sanfte und wohltuende Bewegung
Di. 29.04.2025 17:00
Roth
Sanfte und wohltuende Bewegung

Genießen Sie die sanften Bewegungen aus dem Qigong. Qigong ist eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen, sich zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Den Abend schließen wir mit einer wohltuenden Meditation oder Phantasiereise ab.

Kursnummer K40777
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Sonja Heindl
Yoga Am Spätnachmittag
Di. 29.04.2025 17:30
Abenberg
Am Spätnachmittag

Für alle, die bereits leichte Vorkenntnisse im Yoga haben. In diesem Kurs üben wir sanft und kräftigen dennoch die Muskulatur. In der Verbindung verschiedener Haltungen zu einer flüssigen Abfolge harmonisieren wir Bewegung und Atem. Dadurch kommen die Gedanken zur Ruhe. Länger gehaltene Yoga-Asanas helfen uns, Spannungen im Körper zu lösen. Auch dabei unterstützt uns die Atmung.

Kursnummer K40201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Martina Mindt
Kochkurs: Genießerparadies Türkei Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse!
Mi. 30.04.2025 18:00
Rednitzhembach
Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse!

Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse! Gaumenfreuden ohne Ende, mit den Gewürzen aus 1001 Nacht. Zum Auftakt köstliche Vorspeisen (Mezze) Humus, Börek, Köfte und mehr, gefülltes Gemüse. Nicht fehlen darf der köstliche türkische Reis und vieles mehr an diesem Abend. Zum Abschluss feine Desserts mit türkischem Tee oder Kaffee (überwiegend Vegi).

Kursnummer K42181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Patchwork-Nähen für Kids - Nähe eine Muttertagsüberraschung - Für Kids ab 10 Jahre
So. 04.05.2025 10:00
Georgensgmünd

Überrasche Deine Mama zum Muttertag mit einem selbstgenähten Geschenk an Deiner eigenen Nähmaschine. Du nähst ein Kissen und lernst dabei eine Patchwork-Technik kennen. Das Material wird von der Kursleiterin gestellt (Materialkosten, einschließlich Innenkissen: 8-10,- Euro). Voraussetzung: Nähmaschinenführerschein.

Kursnummer K75473
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(+ ca. 8,- € Materialkosten)
Dozent*in: Marlies Ay
Meal Prep: Gesund, schnell und organisiert – Vorkochen für den Alltag Mit wenig Aufwand zu gesunden Mahlzeiten für die ganze Woche
Mi. 07.05.2025 18:00
Büchenbach
Mit wenig Aufwand zu gesunden Mahlzeiten für die ganze Woche

Meal Prep ist der moderne Weg, in einem hektischen Alltag gesund und stressfrei zu essen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten effizient planen, vorbereiten und lagern können – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich ideal für mehrere Tage eignen, ohne an Frische oder Geschmack zu verlieren. Dabei erhalten Sie praktische Tipps zu Organisation, Einkauf und Lagerung. Entdecken Sie, wie Meal Prep Ihren Alltag bereichern und Zeit für das Wesentliche schaffen kann.

Kursnummer K42003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Kochkurs: Die besten Thai-Currys Exotisch und feurig
Mi. 07.05.2025 18:00
Rednitzhembach
Exotisch und feurig

Die thailändische Küche verführt den Gaumen mit besonderen Überraschungen. Lernen Sie die einzigartigen Aromen, blumigen Düfte, scharfen Chilis und weiteren Zutaten aus dem Land des Lächelns kennen, die die Thaiküche rund um die Welt so beliebt machen. Ein einheizendes Geschmackserlebnis! Aber keine Angst, die Schärfe wird individuell unseren Gaumen angepasst. Bitte Wok mitbringen, wenn vorhanden.

Kursnummer K42182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Loading...
22.02.25 07:20:53