Skip to main content

Hallo Stress - Tschüss Stress
Den eigenen Stress verstehen und Abhilfe schaffen

In diesem Kurs lernen Sie Ihr Stresserleben besser kennen: Sie lernen Überforderungssignale Ihres Körpers deuten, erhalten Informationen zu diversen Stressarten, Ebenen sowie Formen von Stressoren und erarbeiten individuelle Ansätze und Strategien, um inneren Stressantreibern entgegenzuwirken.
Zudem testen wir gemeinsam verschiedene Entspannungstechniken, sodass Sie herausfinden können, welche Sie langfristig in Ihren Alltag am besten integrieren können. So lernen Sie z.B. die Progressive Muskelentspannung/-relaxion, die aktive Entspannung durch Bewegungen (v.a. Dehnen) und Atementspannung kennen. Außerdem zahlreiche kleine Entspannungsübungen, die sich schnell und leicht im Alltag umsetzen lassen.

Material

Decke, dicke Socken, ggf. Kissen, Getränk

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    1 Dienstag 11. März 2025 19:30 – 21:00 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    • 2
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    2 Dienstag 18. März 2025 19:30 – 21:00 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    • 3
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    3 Dienstag 25. März 2025 19:30 – 21:00 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21

Hallo Stress - Tschüss Stress
Den eigenen Stress verstehen und Abhilfe schaffen

In diesem Kurs lernen Sie Ihr Stresserleben besser kennen: Sie lernen Überforderungssignale Ihres Körpers deuten, erhalten Informationen zu diversen Stressarten, Ebenen sowie Formen von Stressoren und erarbeiten individuelle Ansätze und Strategien, um inneren Stressantreibern entgegenzuwirken.
Zudem testen wir gemeinsam verschiedene Entspannungstechniken, sodass Sie herausfinden können, welche Sie langfristig in Ihren Alltag am besten integrieren können. So lernen Sie z.B. die Progressive Muskelentspannung/-relaxion, die aktive Entspannung durch Bewegungen (v.a. Dehnen) und Atementspannung kennen. Außerdem zahlreiche kleine Entspannungsübungen, die sich schnell und leicht im Alltag umsetzen lassen.

Material

Decke, dicke Socken, ggf. Kissen, Getränk

  • Gebühr
    34,00 €
  • Kursnummer: K40043
  • Start
    Di. 11.03.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Di. 25.03.2025
    21:00 Uhr
  • 3 x Termine
    Dozent*in:
    Laura Grampp
    Außenstelle: Roth
    Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    91154 Roth
05.02.25 20:02:07