Skip to main content

Yoga auf dem Stuhl

Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen geeignet, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten, jedoch nicht mehr auf der Matte sitzen und üben können oder nur noch schwer aus der Rückenlage zum Stehen kommen. Gründe hierfür können beispielsweise Kniegelenkthemen, starke Rückenverspannungen und Bluthochdruck sein. Es werden die Yogaübungen zur Aktivierung der Füße, der Beine, der Arme und Hände, des Rückens, des Nackenbereiches, der Augen, ja sogar des Gehirns auf dem Stuhl ausgeführt. So kann jeder Mensch, der in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, Yoga üben. Die Bewegungen fördern die Durchblutung, bringen Sauerstoff in die Zellen und erhöhen nach und nach die Beweglichkeit. Ein wesentlicher Aspekt im Yoga ist die Atemachtsamkeit, Atem und Bewegung werden miteinander verbunden und führen in die geistige Wachheit.

Material

bequeme Kleidung, Decke, warme Socken

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 17. Februar 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    1 Montag 17. Februar 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Montag, 10. März 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    2 Montag 10. März 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 3
    • Montag, 17. März 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    3 Montag 17. März 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 4
    • Montag, 24. März 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    4 Montag 24. März 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 5
    • Montag, 31. März 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    5 Montag 31. März 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 6
    • Montag, 07. April 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    6 Montag 07. April 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 7
    • Montag, 28. April 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    7 Montag 28. April 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 8
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    8 Montag 05. Mai 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 9
    • Montag, 12. Mai 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    9 Montag 12. Mai 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    • 10
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 10:00 – 11:15 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    10 Montag 19. Mai 2025 10:00 – 11:15 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22

Yoga auf dem Stuhl

Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen geeignet, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten, jedoch nicht mehr auf der Matte sitzen und üben können oder nur noch schwer aus der Rückenlage zum Stehen kommen. Gründe hierfür können beispielsweise Kniegelenkthemen, starke Rückenverspannungen und Bluthochdruck sein. Es werden die Yogaübungen zur Aktivierung der Füße, der Beine, der Arme und Hände, des Rückens, des Nackenbereiches, der Augen, ja sogar des Gehirns auf dem Stuhl ausgeführt. So kann jeder Mensch, der in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, Yoga üben. Die Bewegungen fördern die Durchblutung, bringen Sauerstoff in die Zellen und erhöhen nach und nach die Beweglichkeit. Ein wesentlicher Aspekt im Yoga ist die Atemachtsamkeit, Atem und Bewegung werden miteinander verbunden und führen in die geistige Wachheit.

Material

bequeme Kleidung, Decke, warme Socken

  • Gebühr
    62,00 €
  • Kursnummer: K40520
  • Start
    Mo. 17.02.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Mo. 19.05.2025
    11:15 Uhr
  • 10 x Termine
    Außenstelle: Roth
    Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
    91154 Roth
22.02.25 07:48:16