Skip to main content

Nürnberg bei Nacht - Fotografieren im Grenzlicht
Für jeden geeignet

Nürnbergs Architektur ist vielseitig und stellt jeden Fotografen immer wieder vor knifflige, aber nicht unüberwindbare Aufgaben, denen wir uns in diesem Kurs widmen wollen. In der modernen Lorenzer Altstadt, im vielseitigen Pegnitztal und dem konservativen alten Sebalder-Stadtteil bieten sich viele interessante fotografische Herausforderungen. Empfehlenswert: gutes Schuhwerk. Keine Ermäßigung möglich.

Treffpunkt: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, Eingang
Anreise bis Treffpunkt selbständig und auf eigene Kosten.

Material

Digital-Kamera (mit vollem Akku), Stativ

Nürnberg bei Nacht - Fotografieren im Grenzlicht
Für jeden geeignet

Nürnbergs Architektur ist vielseitig und stellt jeden Fotografen immer wieder vor knifflige, aber nicht unüberwindbare Aufgaben, denen wir uns in diesem Kurs widmen wollen. In der modernen Lorenzer Altstadt, im vielseitigen Pegnitztal und dem konservativen alten Sebalder-Stadtteil bieten sich viele interessante fotografische Herausforderungen. Empfehlenswert: gutes Schuhwerk. Keine Ermäßigung möglich.

Treffpunkt: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, Eingang
Anreise bis Treffpunkt selbständig und auf eigene Kosten.

Material

Digital-Kamera (mit vollem Akku), Stativ

  • Gebühr
    40,00 €
  • Kursnummer: K55352
  • Start
    Do. 27.02.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 27.02.2025
    22:00 Uhr
  • 1 x Termin
    Dozent*in:
    Thilo Bittner
    Außenstelle: Roth
    Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, Eingang
    90402 Nürnberg
21.02.25 15:01:33