Skip to main content

Bei Stimme bleiben
Stimmtraining für Beruf und Freizeit

Unsere Stimme ist einer unserer wichtigsten Alltagsbegleiter. Gerade für Menschen mit Berufen, in denen viel und laut gesprochen wird (z.B. Lehrer, Erzieher, Pflegekräfte) ist es besonders wichtig, die Stimme zu trainieren, zu pflegen und gesund zu erhalten. All dies wird theoretisch und praktisch in Übungen gemeinsam erarbeitet. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie in Ihrem Alltag anwenden können und Informationen darüber, was Sie beim Stimmgebrauch vermeiden sollten.

Material

Materialgeld 5,- € sind direkt bei der Dozentin zu bezahlen

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    1 Donnerstag 13. März 2025 19:30 – 21:00 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    • 2
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    2 Donnerstag 20. März 2025 19:30 – 21:00 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    • 3
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    3 Donnerstag 10. April 2025 19:30 – 21:00 Uhr Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21

Bei Stimme bleiben
Stimmtraining für Beruf und Freizeit

Unsere Stimme ist einer unserer wichtigsten Alltagsbegleiter. Gerade für Menschen mit Berufen, in denen viel und laut gesprochen wird (z.B. Lehrer, Erzieher, Pflegekräfte) ist es besonders wichtig, die Stimme zu trainieren, zu pflegen und gesund zu erhalten. All dies wird theoretisch und praktisch in Übungen gemeinsam erarbeitet. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie in Ihrem Alltag anwenden können und Informationen darüber, was Sie beim Stimmgebrauch vermeiden sollten.

Material

Materialgeld 5,- € sind direkt bei der Dozentin zu bezahlen

  • Gebühr
    34,00 €
    (+ ca. 5,- € Materialkosten)
  • Kursnummer: K44139
  • Start
    Do. 13.03.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Do. 10.04.2025
    21:00 Uhr
  • 3 x Termine
    Dozent*in:
    Laura Grampp
    Außenstelle: Roth
    Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 21
    91154 Roth
05.02.25 19:58:23