Skip to main content

Was ist Ihre Superkraft? Werden Sie Kursleiter*in!

Sie sind Expert*in in einem bestimmten Bereich und möchten Ihr Wissen weitergeben?
Bei uns finden Sie Erfüllung und können dabei andere inspirieren.
Die vhs im Landkreis Roth sucht engagierte Kursleiter*innen für zahlreiche Themengebiete!
 



Thematische Fragen beantworten unsere Fachbereichsleitungen gerne:

 

FAQ für potenzielle Donzent*innen

Als Kursleiter*in haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen weiterzugeben, Menschen zu inspirieren und einen wertvollen Beitrag zur Erwachsenenbildung zu leisten. Zudem erhalten Sie eine faire Vergütung für Ihr Engagement.

Sie verfügen über fundiertes Fachwissen in Ihrem Themengebiet und haben Freude daran haben, dieses an andere weiterzugeben.
Pädagogische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Wichtig sind Kommunikationsstärke, Offenheit und die Fähigkeit, Lerninhalte verständlich zu vermitteln.

Entdecken Sie unser umfangreiches Kursprogramm mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit & Ernährung, Sprachen, Beruf & Digitalisierung sowie Deutsch und Integration. Ob Kurse, Workshops, Vorträge oder Exkursionen – bringen Sie Ihr Wissen ein und gestalten Sie innovative Lernformate. Sie haben eine ganz neue Idee - wir freuen uns auf Ihre Inspiration!

Ihre Teilnehmer*innen sind genauso vielfältig wie unsere Kursangebote – sie kommen aus verschiedenen Altersgruppen und Lebensbereichen. Die Gruppengröße variiert je nach Thema und Format des Kurses. In vielen Fällen haben Sie die Möglichkeit, die ideale Gruppengröße für Ihr Kurskonzept mitzubestimmen.

Sie haben grundsätzlich freie Hand bei der Kursgestaltung und können die Inhalte kreativ an die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer*innen anpassen. In speziellen Fällen, wie zum Beispiel bei Integrationskursen, können jedoch bestimmte Vorgaben bestehen.

Als Kursleiter*in werden Sie in der Regel freiberuflich tätig und erhalten ein Honorar pro geleisteter Unterrichtsstunde. Weitere Details zur Vergütung und die genauen Konditionen erfahren Sie bei der zuständigen Fachbereichsleitung - Kontaktdaten siehe oben.

Sie müssen sich nicht um Räumlichkeiten, Materialien oder Öffentlichkeitsarbeit kümmern – das wird alles für Sie übernommen. Während Ihrer Tätigkeit sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und erweitern Ihre Kompetenzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, viele nette Menschen kennenzulernen. Auch die Werbung für Ihre Kurse wird übernommen - natürlich bringt das Teilen im eigenen Netzwerk große Vorteile und hilft, noch mehr Teilnehmer*innen zu erreichen.

Unterrichtserfahrung und pädagogische Qualifikationen sind zwar von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Die vhs bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung – sowohl hausintern als auch über unseren Landesverband. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres ersten Kurses und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite. Zudem können Sie sich mit anderen Kursleiter*innen aus Ihrem Fachbereich austauschen und wertvolle Tipps sammeln.

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und eine kurze Beschreibung Ihrer Kursidee an info@vhs-roth.de.
Nach Prüfung Ihrer Unterlagen laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um gemeinsam die Umsetzung Ihres Kursangebots zu planen.

Für wen eignet sich die Tätigkeit?

  • Pädagog*innen und Lehrkräfte
    Personen mit Erfahrung im Unterrichten, die ihre Lehrkompetenzen in einem neuen Umfeld, wie der vhs, einsetzen möchten.
     
  • Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern
    Expert*innen, die Wissen in Bereichen wie IT, Handwerk oder Kunst weitergeben möchten.
     
  • Freiberufler*innen und Selbstständige
    Menschen, die ihre berufliche Tätigkeit mit der Möglichkeit kombinieren möchten, Kurse an der vhs zu geben.
     
  • Rentner*innen und Pensionär*innen
    Menschen im Ruhestand, die ihre Lebenserfahrung und Wissen weitergeben und gleichzeitig aktiv bleiben möchten.
     
  • Student*innenen und Absolvent*innen
    Junge Erwachsene, die praktische Unterrichtserfahrung sammeln möchten, um Karrierechancen zu verbessern.
     
  • Sprachbegeisterte
    Personen, die Sprachkurse unterrichten möchten, z. B. Englisch, Spanisch oder Deutsch als Fremdsprache.
     
  • Kreative und Künstler*innen
    Menschen aus kreativen Berufen (wie Musiker, Maler oder Tänzer), die Fähigkeiten und Wissen teilen möchten.
     
  • Expert*innen in Gesundheit, Ernährung und Fitness
    Personen, die Kurse in Bereichen wie gesunde Ernährung, Fitness oder Mental Health anbieten möchten.
     
  • Engagierte Menschen
    Personen, die Spaß daran haben, Wissen und ihre Fähigkeiten für eine sinnvolle Tätigkeit in der Gemeinschaft einzusetzen.
     
  • Interkulturelle und soziale Expert*innen
    Personen, die Integrations- oder Sprachkurse unterrichten möchten, um anderen zu helfen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden.

Sie möchten Ihre Superkraft entfalten und andere inspirieren?

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Lebenslauf und Ihrer Kurs-Idee unter info@vhs-roth.de!

18.04.25 09:13:12
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo