Fehlhaltungen im Schulter- und Nackenbereich begünstigen Verspannungen und Schmerzen, die bis in Kopf und Rücken ausstrahlen können. Lernen Sie den Zusammenhang zwischen Körperfehlhaltungen und deren Auswirkung auf Muskeln und Wirbelsäule kennen. Steigern Sie Ihre Gesundheit mit Yogahaltungsübungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung. Augen Yoga Übungen stärken Ihre Sehkraft und entspannen den gesamten Kopf- und Nackenbereich. Atem- und Entspannungsübungen unterstützen den Stressabbau.
Mobilisieren Sie Ihre Hüftgelenke für mehr Beweglichkeit. Sie lernen die stabile Mitte und ihre Bedeutung für die seelische und körperliche Gesundheit kennen. Erleben Sie den Beckenboden als Kraftzentrum Ihrer Mitte. Innere Bilder unterstützen Sie beim Erspüren aller Beckenbodenschichten. Tanzende Bewegungen, bei denen der Beckenboden mitschwingt, wechseln sich mit Muskelaufbauübungen ab. Atemübungen und stressabbauende Entspannungstechniken fördern das Wohlbefinden.
In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe, schaffen Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster, bringen den Schultergürtel und Nacken in Balance, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurozentriertes Training, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was es für Möglichkeiten gibt, wenn alle Übungen nicht genügend weiterhelfen?
Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.
Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.
Für alle, die bereits leichte Vorkenntnisse im Yoga haben. In diesem Kurs üben wir sanft und kräftigen dennoch die Muskulatur. In der Verbindung verschiedener Haltungen zu einer flüssigen Abfolge harmonisieren wir Bewegung und Atem. Dadurch kommen die Gedanken zur Ruhe. Länger gehaltene Yoga-Asanas helfen uns, Spannungen im Körper zu lösen. Auch dabei unterstützt uns die Atmung.
Theorie und Einweisung in den Flugbetrieb: 3. Mai 2025, 10-15 Uhr Gestartet wird mit einem Theorieteil, in dem unsere Fluglehrer den Teilnehmern die ersten Grundlagen des Segelfliegens vermitteln. Darüber hinaus erfolgt eine Sicherheitseinweisung in den Flugbetrieb. Beim Probesitzen im Segelflieger wird mit dem praktischen Teil gestartet. Jeder Teilnehmer kann sich so einen ersten Eindruck von den Flugzeugen und dem Platz verschaffen. Als Abschluss des ersten Blocks findet ein 15-minütiger Schulungsflug im Motorsegler statt. Hierbei kann jeder einen ersten Eindruck vom Fliegen bekommen und bereits selbst die Steuerung übernehmen. Sofern witterungsbedingt kein Flugbetrieb möglich ist, wird ein Ausweichtermin vereinbart. Praxis: Termin nach Vereinbarung (abhängig vom Wetter), 10-17 Uhr Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, teilen wir die Gruppe im zweiten Block auf (max. 3 Teilnehmer pro Gruppe). Unter Anleitung von Fluglehrern und erfahrenen Piloten nehmen Sie am Segelflugbetrieb teil. Dies umfasst z.B. das Aufrüsten der Flugzeuge und die Startvorbereitungen der Winde. Gemeinsam mit unseren Fluglehrern kann jeder Teilnehmer 1-2 Windenstarts mit einem modernen Segelflugzeug absolvieren und die Zeit in der Luft genießen. Keine Ermäßigung möglich.
Eine gestärkte Körpermitte verleiht nicht nur eine gesunde Körperhaltung, sondern ist auch wichtig, um Rückenschmerzen und anderen orthopädischen Beschwerden vorzubeugen. In diesem Kurs trainieren wir mit abwechslungsreichen Trainingsmethoden die Rumpfmuskulatur. Hilfsmittel wie Gewichte, Elastikbänder oder Bälle ermöglichen es, Übungen in verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsstufen durchzuführen. So ist für jeden das passende dabei.
Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.
Sie haben schon länger nicht mehr auf dem Rad gesessen? Sie wollen mit Ihrem neuen Pedelec vertrauter werden und ein Mehr an Sicherheit gewinnen? Dann ist der Fahrrad-Fahrsicherheitskurs genau das Richtige für Sie. Auf einem speziellen Parcour üben wir den Umgang mit kritischen Fahrsituationen, wie das rasche Ausweichen vor Hindernissen, das Meistern enger Kurven oder Holperstrecken und mehr, sowie den richtigen Umgang mit Schaltung und Motorsteuerung.
In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe für einen freien, beweglichen Rücken, schaffen ein Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster im Alltag, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über die Entstehung von Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurotraining, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was kann man noch tun, wenn alle Übungen nicht weiterhelfen?
BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.
BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.
Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.
Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Darum geht es in dem Workshop "Burnout-Präventiv-Vermeiden": - Tipps & Tricks rund um Stress, Burnout, Entspannung - Tools & Übungen u.a. aus dem Stressmanagement - Entspannungseinheiten wie Phantasiereise, Atemübungen, Meditation, Qi Gong, Waldbad (bei schönem Wetter)
Ziel des Kurses ist es, die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schulter- und Hüftgelenke zu verbessern. U.a. werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, um Rückenproblemen vorzubeugen, bestehende Beschwerden auszugleichen und die Haltung zu verbessern.
Ziel des Kurses ist es, die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schulter- und Hüftgelenke zu verbessern. U.a. werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, um Rückenproblemen vorzubeugen, bestehende Beschwerden auszugleichen und die Haltung zu verbessern.
Starte dein Abenteuer auf dem Wasser! In diesem 2-stündigen SUP-Anfängerkurs am Rothsee erlernst du spielend leicht die grundlegenden Techniken und Sicherheitsaspekte des Stand Up Paddelns. Nach dem Kurs kannst du schon eigenständig auf Tour gehen! SUP ist der perfekte Sport für alle, die gerne draußen aktiv sind – ganz ohne hohe körperliche Anforderungen. Er ist gelenkschonend, hat eine geringe Belastung für das Herz-Kreislaufsystem und macht einfach Spaß! Du solltest lediglich ein sicherer Schwimmer sein. Keine Ermäßigung möglich.
Du bist bereits sicher auf dem Board und willst deine SUP-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? In unserem 2-stündigen SUP-Fortgeschrittenenkurs am Rothsee verfeinerst du deinen Bewegungsablauf und erlernst spannende Tricks und Techniken wie Crossbow, Ziehschlag, Pivotturn und Paddelstütze. Wir helfen dir, deine Balance auf dem Board zu perfektionieren und noch mehr Kontrolle auf dem Wasser zu gewinnen. Voraussetzung: Du solltest sicher auf dem Board stehen können und bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Keine Ermäßigung möglich.
Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stärken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Keine Ermäßigung möglich. Der Walk findet bei jeder Witterung statt. Treffpunkt: Gymnasium, Parkplatz