Skip to main content

Kultur

Loading...
Veeh/Zauberharfe: Spielkreis 1a Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse
Fr. 14.03.2025 09:20
Heideck
Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse

Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder ein- und zweistimmig spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.

Kursnummer K50441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gisela Timm
Veeh/Zauberharfe - Spielkreis 2a Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse
Fr. 14.03.2025 10:30
Heideck
Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse

Wir wollen in der Gruppe gemeinsam einfache, bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dies für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.

Kursnummer K50442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gisela Timm
Line Dance Country & Westerntanz Für Anfänger mit Vorkenntnissen
Fr. 14.03.2025 19:00
Hilpoltstein
Für Anfänger mit Vorkenntnissen

Dieser Line Dance Kurs eignet sich bestens für Liebhaber von Country Musik und für Personen jeden Alters, die Spaß am Tanzen haben. Vorkenntnisse wären wünschenswert. Es ist kein Tanzpartner erforderlich. Line Dance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen. Es werden Tänze geübt, die auf Veranstaltungen getanzt werden können.

Kursnummer K51252
Handlettering und Aquarell Anfängerkurs
Sa. 15.03.2025 10:00
Schwanstetten
Anfängerkurs

Möchten Sie mit mir in die Welt der Buchstaben und Farben eintauchen? In diesem Workshop lernen Sie die beiden künstlerischen Elemente des schönen Schreibens und des Illustrierens mit Aquarellfarben miteinander zu verbinden. Es werden die Grundlagen des „Handletterings“ mit dem Brushpen gezeigt und wir experimentieren und malen mit Aquarellfarben. Dabei entstehen einzigartige Karten. 15,- € Materialgeld (im Kurs zu zahlen) Im Materialpaket enthalten sind 2 Brushpens, 1 Fineliner, verschiedene (Aquarell-)Papiere und Übungsblätter.

Kursnummer K52325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
(+ ca. 15,- € Materialkosten)
Bienensteine für den Garten Nisthilfen aus gebranntem Ton - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil
Sa. 15.03.2025 10:00
Hilpoltstein
Nisthilfen aus gebranntem Ton - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil

In vielen Gärten hängen sie schon: Nisthilfen für Bienen oder Vögel. Im Kurs bauen wir eine Nisthilfe für Wildbienen zum Hängen, Aufstecken oder Ablegen. Wir überlegen uns die Form und entwickeln eine individuelle Oberflächengestaltung. Nach Wunsch können eigene Stempel hergestellt werden. Jedes Kind sowie jedes Elternteil erarbeiten einen eigenen Bienenstein (2 Steine pro Kind/Elternpaar), die nach rund zwei Wochen (Trocknen und Brennen) zur Abholung bereitstehen. Materialkosten (1 Erwachsener mit 1 Kind) in Höhe von 35 € sind direkt an die Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K75611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(+ 35,- € Materialkosten)
Dozent*in: Julia Isenberg
Lust und Freude mit Acryl Einführung in die Grundtechniken
Sa. 15.03.2025 13:00
Rohr
Einführung in die Grundtechniken

Erleben Sie die Freude am Umgang mit Farbe und erschaffen an einem Nachmittag selbst ein kleines Kunstwerk. In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Grundtechniken des Malens mit Acryl kennen. Sie arbeiten nach Vorlagen oder eigenen Lieblingsmotiven. Der Kurs ist geeignet für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber Neugier und die Freude am Schaffen. Leinwände und Farben werden gegen Gebühr gestellt. .

Kursnummer K52124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Maria Schwab
Sonntagsnähen für Erwachsene Näh' doch, was Dir passt
So. 16.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Näh' doch, was Dir passt

Das wollten Sie schon immer mal nähen? Sie trauen sich selbst nicht so richtig ran? Ob ein neues Nähprojekt oder ein bereits begonnenes - bringen Sie Stoff und Schnitt bitte mit, gemeinsam schaffen wir das. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähmaschinennähen.

Kursnummer K54003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(+ Materialkosten)
Dozent*in: Marlies Ay
Entdecken Sie Ihre Nähmaschine Aufbaukurs Maschinennähen
Di. 18.03.2025 18:30
Roth
Aufbaukurs Maschinennähen

Dieser Kurs ist für alle, die den Grundkurs "Entdecken Sie ihre Nähmaschine" absolviert haben oder bereits die Grundfunktionen ihrer Nähmaschine beherrschen. Sie nähen ein Kissen 40 x 40 cm und lernen dabei, wie man einen Reißverschluss verdeckt einnäht. Mit dem Anfertigen kleiner Accessoires vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten.

Kursnummer K54041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Biografisches Schreiben Lebensschätze heben und bewahren
Do. 20.03.2025 14:30
Wendelstein
Lebensschätze heben und bewahren

Mit verschiedenen Methoden des kreativen und biografischen Schreibens gehen wir auf die Suche nach unseren Lebensgeschichten. Wir entdecken viele Möglichkeiten sie aufzuschreiben und festzuhalten. So heben und bewahren wir unsere Lebensschätze - für uns, für unsere Familie, für unsere Nachkommen. Keine Schreiberfahrung nötig, nur die Lust sich mal am Schreiben auszuprobieren! Der Kurs findet 14-tägig statt.

Kursnummer K50201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Line Dance Country & Westerntanz Für Fortgeschrittene
Do. 20.03.2025 18:00
Greding
Für Fortgeschrittene

Dieser Linedancekurs eignet sich bestens für Liebhaber von Country Musik und für Personen jeden Alters, die Spaß am Tanzen haben. Der Kurs baut auf den Kenntnisstand des letzten Semesters auf. Jedoch sind Quereinsteiger/innen mit Vorkenntnissen willkommen. Line Dance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen.

Kursnummer K51250
Schreibe Dein Leben neu - Du bist mehr als Du denkst
Do. 20.03.2025 18:30
Georgensgmünd

In diesem Kurs erfährst Du, wie Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben und wie Du Dich neu konditionierst. Lerne dich selbst zu akzeptieren mit allen Stärken und Schwächen und deine besondere Persönlichkeit wertzuschätzen.

Kursnummer K17102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Acryl-Pouring für Einsteiger Kreativ Workshop
Fr. 21.03.2025 18:00
Schwanstetten
Kreativ Workshop

Acrylfarben im Fluss. Spannende Effekte. Unter Anleitung wird ein Unikat in den Lieblingsfarben gestaltet. Alle benötigten Materialien stehen bereit und sind in der Kursgebühr enthalten. Am Ende des Workshops kann das eigene Werk mit nach Hause genommen werden und muss dort noch weiter trocknen.

Kursnummer K52105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
(+ ca. 5,- € Materialkosten)
Modern Jazz Dance Ausdruck, Moves & Choreo - Probier Dich aus!
Fr. 21.03.2025 18:30
Allersberg
Ausdruck, Moves & Choreo - Probier Dich aus!

Lust auf Tanzen, Auspowern und tolle Choreos? In diesem Kurs erlebst du Modern Jazz Dance in all seinen Facetten: mal emotional, mal funky, mal Streetstyle zu cooler Musik. Wir starten jede Stunde mit einem Warm-up, um fit zu werden. Danach lernst du Basics und Bewegungen, die dein „Tanz-Vokabular“ erweitern. Zum Schluss erarbeiten wir gemeinsam eine Choreo, die wir jede Woche ein Stück weiter ausbauen. Hier kannst du dich auspowern, ausprobieren und deinen eigenen Style finden. Der perfekte Start ins Wochenende. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Tanzlehrerin geleitet, die ihr Fachwissen mit viel Leidenschaft und Spaß am Tanzen vermittelt.

Kursnummer K51010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Susa Riesinger
Patchwork-Wochenende Gruppe Freystadt
Sa. 22.03.2025 08:30
Roth
Gruppe Freystadt

Kurs ist bereits belegt - feste Teilnehmergruppe aus Freystadt

Kursnummer K54112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme bei der zuständigen Außenstelle.
Keramikbecher und Tafelsilber eigene Teller mit farbiger Engobe verzieren - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil
Sa. 22.03.2025 10:00
Hilpoltstein
eigene Teller mit farbiger Engobe verzieren - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil

Wie sah der Alltag des Fürsten Johann Friedrich aus, als er vor rund 400 Jahren seine Hilpoltsteiner Residenz bezog? Bedienstete kümmerten sich um seinen Speiseplan, aber wie hat man Lebensmittel aufbewahrt? Restauratoren fanden bei Untersuchungen originale Tongefäße. Wie stellte man sein Geschirr damals her und wie geht das heute? Im Kurs entstehen 2 Teller pro Person (Steinzeug, spülmaschinenfest). Sie werden mittels Unterglasurverfahren mit farbiger Engobe und eigenen Schablonen gestaltet. Materialkosten für Ton, Glasur, Brände: 40 € (1 Erwachsener mit 1 Kind) sind direkt bei der Dozentin zu bezahlen.

Kursnummer K75310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(1 Erwachsener + 1 Kind) (+ 40,- € Materialkosten)
Dozent*in: Julia Isenberg
Jugend-Acrylmalkurs - Sei kreativ! Von 10-13 Jahren
Sa. 22.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 10-13 Jahren

Lass Dich inspirieren und male mit Acrylfarben Dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten in Dir stecken.

Kursnummer K75209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Im Rampenlicht: Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte Kennenlern-Workshop
Sa. 22.03.2025 11:00
Roth
Kennenlern-Workshop

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kennenlern-Workshop können Sie ausprobieren, ob Sie am Kurs ab dem 29. März teilnehmen möchten. Dort lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.

Kursnummer K50800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Helmut Frye
Flotte Linie - lockerer Strich Zeichnen - Für Einsteiger
Sa. 22.03.2025 14:00
Roth
Zeichnen - Für Einsteiger

Würden Sie gerne mit wenigen Strichen das Wesentliche auf dem Papier festhalten können? Probieren Sie es aus, denn Skizzieren und Zeichnen macht einfach Spaß und jeder kann es erlernen. Wir üben, experimentieren und spielen mit lockeren, flotten Linien, schnellen Strichen, Schraffuren, Hell-Dunkelwerden, Licht und Schatten. Skizzieren und Zeichnen schult den Blick.

Kursnummer K52027
Das Kulturfrühstück mit Georg Langenhorst Ein Ohren- und Gaumenschmaus
So. 23.03.2025 09:30
Roth
Ein Ohren- und Gaumenschmaus

Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Erleben Sie an diesem Sonntagmorgen den Autor Georg Langenhorst mit seinem Krimi "Tote Archivarin - gute Archivarin. Mord im Dom". Neben der Krimilesung gibt es Einblicke in die Autorenwerkstatt. Prof. Dr. Georg Langenhorst, wohnhaft in Wendelstein, beschäftigt an der Universität Augsburg, schreibt in seiner Freizeit Krimis. Im April 2025 erscheint der siebte Teil der Kommissar-Bernd-Kellert-Serie. Immer wieder neu dringt er in bestimmte Milieus ein: etwa das der Universität, der Schule oder des Kindergartens. In "Mord im Dom" steht das Milieu der Musik im Zentrum, genauer gesagt: der Kirchenmusik. In der Orgel im Dom einer Bischofsstadt wird eine Leiche gefunden, die dort schon lange liegt. Wer war die Tote? Warum wurde sie getötet? Schritt für Schritt deckt der Kommissar die verborgenen Zusammenhänge auf. Prof. Langenhorst wird einige Passagen aus dem Krimi lesen, darüber hinaus aber Einblicke in seine Schreibwerkstatt geben. Warum und wie schreibt er seine - in mehreren Auflagen vorliegenden - Krimis? Welche Erfahrungen macht er mit den Büchern? Was macht den besonderen Reiz der von ihm erschlossenen Welten aus? Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt. Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 17.3. ist zwingend erforderlich. Keine Ermäßigung möglich. Keine Tageskasse.

Kursnummer K50126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Silberringe "de Luxe" Luxuriöse Silberringe mit oder ohne Stein
Di. 25.03.2025 17:30
Roth
Luxuriöse Silberringe mit oder ohne Stein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. Materialkosten sind direkt bei der Kursleitung zu bezahlen. Das Werkzeug wird gestellt. Materialkosten: ca. 30,- bis 70,- € pro Ring

Kursnummer K53610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
(+ Materialkosten nach Verbrauch)
Portrait im BANKSY-Style
Mi. 26.03.2025 18:30
Röttenbach

Tauchen Sie ein in die Welt der Street-Art und gestalten Sie Ihr eigenes Portrait im legendären BANKSY-Style. In diesem Workshop lernen Sie die Technik der Stencil-Methode kennen und setzen Ihr einzigartiges Portrait in beeindruckender urbaner Kunst um. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schablonen und kraftvollen Farben Ihr persönliches Kunstwerk erschaffen.

Kursnummer K52706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ Materialkosten)
Dozent*in: Angela Martin
Schreibe Dein Leben neu - Du bist mehr als Du denkst Vortrag
Do. 27.03.2025 19:00
Georgensgmünd
Vortrag

Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein SCHIFF zu warten“, wusste schon Albert Einstein. In diesem Vortrag erfährst Du, dass Deine Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben. Bestimme Deine Zukunft neu!

Kursnummer K17100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Fotoexkursion - Nürnberger U-Bahn Architektur
Do. 27.03.2025 19:00
Treffpunkt: P+R Parkplatz Nürnberg/Bauernfeindstraße
Architektur

Wir fotografieren in den U-Bahnhöfen der Linie U3 in Nürnberg. Ob Langzeitbelichtung der fahrenden U-Bahnen oder das "Verschwinden lassen" von Personen, die moderne Architektur mit ihren einfachen Betonbauten oder die poppigen Farben - alles lässt sich mit Perspektive und ein bisschen Mut und Experimentierfreude ansprechend in Szene setzen. Wir sind bei der VAG angemeldet und dürfen fotografieren. Treffpunkt: Nürnberg, P+R Parkplatz Nürnberg Bauernfeindstraße Anreise bis Treffpunkt selbständig und auf eigene Kosten.

Kursnummer K55353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Skript) inkl. VAG-Ticket und Genehmigung
Dozent*in: Thilo Bittner
Patchwork - Wochenende Frühling 1/2025
Sa. 29.03.2025 08:30
Roth
Frühling 1/2025

"Patchwork" - nicht nur eine Handarbeit, sondern ein vielfältiges Hobby! "Patchen" was Spaß macht! In diesem Kurs kann jeder, unter fachmännischer Leitung, nähen was gefällt. Mit Baumwollstoffen aus verschiedenen Zeitepochen können Quilts nach alten und modernen Mustern/Vorlagen genäht werden (z. B.: Wandbehänge, Kuscheldecken, Tischdecken und vieles mehr). Freuen Sie sich auf ein erholsames Wochenende!

Kursnummer K54109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Nur Fliegen ist schöner! Einstieg ins Drohnenfliegen
Sa. 29.03.2025 09:00
Rohr
Einstieg ins Drohnenfliegen

Wer darf eigentlich eine Drohne fliegen und wo? Welche Vorschriften gilt es einzuhalten? Was ist zu beachten? Im theoretischen Teil des Kurses werden Sie über diese Grundlagen umfassend informiert. Im praktischen Teil lernen Sie zuerst die Funktionen und die Bedienung der Drohne ausführlich kennen. Danach können Sie das Erlernte auch gleich in die Praxis umsetzen und fliegen, fliegen, fliegen... Drohnen werden vom LICHTBLITZ Pfeiffer zur Verfügung gestellt. Eigene Drohnen können in diesem Kurs nicht verwendet werden! Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K58110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Zeichenkurs für Kinder - Sei kreativ! Von 6-8 Jahren
Sa. 29.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 6-8 Jahren

Lerne mit einfachen Schritten Tiere zu zeichnen und bastle eine tolle Deko.

Kursnummer K75211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Im Rampenlicht Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte
Sa. 29.03.2025 11:00
Roth
Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.

Kursnummer K50801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Helmut Frye
Arbeitskreis Klöppeln Klöppeltreff
Sa. 29.03.2025 14:00
Abenberg
Klöppeltreff

Sie wollten sich schon lange wieder einmal mit Gleichgesinnten zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch in Sachen "Klöppeln" zusammensetzen? Diese Möglichkeit wird Ihnen einmal im Monat an einem Samstag in der Klöppelschule geboten. Natürlich wird auch geklöppelt.

Kursnummer K18600
Handlettering im Schloss - Grund- und Aufbaukurs Die Kunst des schönen Schreibens
Mi. 02.04.2025 18:00
Thalmässing
Die Kunst des schönen Schreibens

Handlettering - Das ist die Kunst, Buchstaben, Wörter und Texte besonders schön zu schreiben. Zu dem wirkt es beruhigend und lässt dich dabei schnell den Alltag vergessen. Der Kurs besteht aus 2 Teilen: Ich zeige im ersten Teil Schritt für Schritt die Grundlagen des Handletterings. Im zweiten Teil setzen wir das Gelernte in schönen Projekten um. Bei der Anmeldung kann ein hochwertiges Materialpaket für 30 € mitbestellt werden. Dieses gibt es im Kurs und wird bei der Dozentin gezahlt.

Kursnummer K52720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(inkl. 15 € für die Übungsmappe)
Kunterbunter Cabochon-Schmuck
Mi. 02.04.2025 18:30
Röttenbach

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und werden Sie Schmuckdesigner. In diesem Workshop gestalten Sie mit Ihren eigenen Letterings und Malereien einzigartige Cabochon-Schmuckstücke. Die Ergebnisse sind nicht nur wunderschön, sondern auch absolut im Trend. Tauchen Sie ein in die Welt der Schmuckgestaltung und erschaffen Sie Ihr individuelles, persönliches Kunstwerk. Ideal für Muttertagsgeschenke. Die Materialkosten in Höhe von 2,- € sind vor Ort bei der Dozentin zu bezahlen. Weitere Fassungen können günstig bei der Dozentin erworben werden.

Kursnummer K52707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ ca. 2,- € Materialkosten)
Dozent*in: Angela Martin
Sternegucken Sternenhimmel
Do. 03.04.2025 19:00
Röttenbach

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in Theorie und Praxis der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesem Kurs nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K13191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Schreibe Dein Leben neu - Du bist mehr als Du denkst
Do. 03.04.2025 19:00
Georgensgmünd

In diesem Kurs erfährst Du, wie Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben und wie Du Dich neu konditionierst.

Kursnummer K17101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel
Sa. 05.04.2025 19:00
Greding
Einstieg in den Sternenhimmel

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in Theorie und Praxis der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesem Kurs nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K13170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Die Sonntagsmaler Eine "Mal-Zeit" für Dich
So. 06.04.2025 10:00
Georgensgmünd
Eine "Mal-Zeit" für Dich

Für alle, die gerne mit Acrylfarben malen. Lassen Sie sich einen ganzen Sonntag auf Ihre Kreativität ein und lernen Sie einfache Maltechniken mit Acrylfarben kennen. So bringen Sie Ihr Lieblingsmotiv auf die Leinwand und werden erstaunt sein, welche Fähigkeiten in Ihnen stecken.

Kursnummer K52117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Montags-Lesungen
Mo. 07.04.2025 16:30
Roth

Die Rother Montags-Lesungen bieten wieder interessante Texte von unterschiedlichsten Vorleserinnen und Vorlesern. 7.4. Rosi Zita mit "Soxd wos is nix - soxd nix is aa nix!!!"; 14.4. Susanne Höcker liest aus „Gift zum Frühstück“ von Lemony Snicket; 28.4. Edeltraud Dörr liest aus Cordula Pflaum „Guten Tag, hier spricht ihre Kapitänin“; 5.5. Friedrich Bechthold liest "… und dann kam die Zukunft! Alte Texte – frühe Erkenntnis"; 12.5. Brigitte Malik liest aus Laetitia Colombani "Das Haus der Frauen"; 19.5. N.N.; 26.5. Brigitte Vogel-Kutz liest Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt.

Kursnummer K50125
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Patchwork - Wochenende Themenkurs "Viele Dreiecke werden zum Quadrat"
Mo. 07.04.2025 19:00
Roth
Themenkurs "Viele Dreiecke werden zum Quadrat"

In diesem Kurs entwirft jeder Teilnehmer selbst sein eigenes Muster. Im Anschluss wird dieses in fröhlicher Runde, als Wandbehang oder Decke erarbeitet und genäht. Technik: „Triangles on a Roll“ Vorbesprechung: Mo, 07.04., 19:00-20:15 Uhr in der Grundschule Nordring, Mehrzweckraum (bitte Schreibzeug und Papierschere mitbringen) Kurstermine: Sa+So, 26./27. April, jeweils 8.30-18 Uhr

Kursnummer K54111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Frühlingstraum Blütenzauber Aquarell
Di. 08.04.2025 18:00
Hilpoltstein

Lassen Sie sich von der Magie des Frühlings inspirieren! In diesem Workshop entdecken Sie die Technik der Aquarellmalerei und gestalten frühlingshafte Motive wie Blumen und Schmetterlinge. Unter fachkundiger Anleitung (Angela Martin, Grafik- & 3D-Designerin) erschaffen Sie Ihre eigene, frische Frühlingsillustration und tauchen tief in die Farbenpracht der Jahreszeit ein. Vertiefen Sie Ihre Aquarelltechnik und lassen Sie sich von kreativen Ideen zu einzigartigen Kunstwerken inspirieren. Die Materialliste gibt's bei Anmeldung oder einfach ein Materialpaket für 28,- € mitbestellen und im Kurs bei der Dozentin zahlen.

Kursnummer K52310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(+ Materialkosten)
Dozent*in: Angela Martin
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel
Do. 10.04.2025 19:00
Rohr
Einstieg in den Sternenhimmel

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto-­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in Theorie und Praxis der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesen Kursen nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K13201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Patchwork - Wochenende Frühling 2/2024
Sa. 12.04.2025 08:30
Roth
Frühling 2/2024

"Patchwork" - nicht nur eine Handarbeit, sondern ein vielfältiges Hobby! "Patchen" was Spaß macht! In diesem Kurs kann jeder, unter fachmännischer Leitung, nähen was gefällt. Mit Baumwollstoffen aus verschiedenen Zeitepochen können Quilts nach alten und modernen Mustern/Vorlagen genäht werden (z. B.: Wandbehänge, Kuscheldecken, Tischdecken und vieles mehr). Freuen Sie sich auf ein erholsames Wochenende!

Kursnummer K54110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Jugend-Acrylmalkurs - Sei kreativ! Von 10-13 Jahren
Sa. 26.04.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 10-13 Jahren

Lass Dich inspirieren und male mit Acrylfarben Dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten in Dir stecken.

Kursnummer K75210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Loading...
22.02.25 09:49:10