Skip to main content

Höcker, Susanne

Loading...
Zwischen den Buchdeckeln Geschichten und Gespräche
Di. 04.02.2025 18:30
Roth
Geschichten und Gespräche

In diesem lockeren Gesprächskreis für Buchverliebte geht es um das Lesen und was es mit den Lesenden macht. Wichtig ist die Gelegenheit zum lebendigen Austausch. Lassen Sie sich von einem Kreis Gleichgesinnter inspirieren und entdecken Sie neue Blickwinkel auf Bücher und das Lesen. Wir sprechen über Werke, die uns inspiriert haben, und diskutieren aktuelle Bücher, die Eindruck hinterlassen haben – oder auch nicht. Ob humorvolle Textperlen oder kontroverse Literatur, bei uns kommen alle Facetten des Lesens auf den Tisch. Vieles ist möglich, z.B. die Erkundung der Verbindung von Literatur und Musik, die Beleuchtung literarischer Motive wie Trunkenheit und Rausch oder kreative Spiele wie das „Literaturspiel“, bei dem erste Sätze zu ganz neuen Geschichten führen. Oder wir genießen kulinarische Abende mit literarischen Zutaten, die Sie und Ihre Mitlesenden zu neuen Lieblingswerken führen. Werden Sie Teil dieses lebendigen Austauschs und lassen Sie Ihre Leidenschaft für Bücher in geselliger Runde aufleben!

Kursnummer K50105
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Susanne Höcker
Das Kulturfrühstück mit Georg Langenhorst Ein Ohren- und Gaumenschmaus
So. 23.03.2025 09:30
Roth
Ein Ohren- und Gaumenschmaus

Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Erleben Sie an diesem Sonntagmorgen den Autor Georg Langenhorst mit seinem Krimi "Tote Archivarin - gute Archivarin. Mord im Dom". Neben der Krimilesung gibt es Einblicke in die Autorenwerkstatt. Prof. Dr. Georg Langenhorst, wohnhaft in Wendelstein, beschäftigt an der Universität Augsburg, schreibt in seiner Freizeit Krimis. Im April 2025 erscheint der siebte Teil der Kommissar-Bernd-Kellert-Serie. Immer wieder neu dringt er in bestimmte Milieus ein: etwa das der Universität, der Schule oder des Kindergartens. In "Mord im Dom" steht das Milieu der Musik im Zentrum, genauer gesagt: der Kirchenmusik. In der Orgel im Dom einer Bischofsstadt wird eine Leiche gefunden, die dort schon lange liegt. Wer war die Tote? Warum wurde sie getötet? Schritt für Schritt deckt der Kommissar die verborgenen Zusammenhänge auf. Prof. Langenhorst wird einige Passagen aus dem Krimi lesen, darüber hinaus aber Einblicke in seine Schreibwerkstatt geben. Warum und wie schreibt er seine - in mehreren Auflagen vorliegenden - Krimis? Welche Erfahrungen macht er mit den Büchern? Was macht den besonderen Reiz der von ihm erschlossenen Welten aus? Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt. Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 17.3. ist zwingend erforderlich. Keine Ermäßigung möglich. Keine Tageskasse.

Kursnummer K50126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Susanne Höcker
Loading...
zurück zur Übersicht
05.02.25 18:05:49