Skip to main content

Lesungen, Musik, Theater

Loading...
Im Rampenlicht Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte
Sa. 29.03.2025 11:00
Roth
Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.

Kursnummer K50801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Helmut Frye
Schreibe Dein Leben neu - Du bist mehr als Du denkst
Do. 03.04.2025 19:00
Georgensgmünd

In diesem Kurs erfährst Du, wie Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben und wie Du Dich neu konditionierst.

Kursnummer K17101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Montags-Lesungen
Mo. 07.04.2025 16:30
Roth

Die Rother Montags-Lesungen bieten wieder interessante Texte von unterschiedlichsten Vorleserinnen und Vorlesern. 7.4. Rosi Zita mit "Soxd wos is nix - soxd nix is aa nix!!!"; 14.4. Susanne Höcker liest aus „Gift zum Frühstück“ von Lemony Snicket; 28.4. Edeltraud Dörr liest aus Cordula Pflaum „Guten Tag, hier spricht ihre Kapitänin“; 5.5. Friedrich Bechthold liest "… und dann kam die Zukunft! Alte Texte – frühe Erkenntnis"; 12.5. Brigitte Malik liest aus Laetitia Colombani "Das Haus der Frauen"; 19.5. N.N.; 26.5. Brigitte Vogel-Kutz liest Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt.

Kursnummer K50125
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Handpan - Play and listen! Workshop für Anfänger
Sa. 03.05.2025 10:00
Roth
Workshop für Anfänger

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken … Das in der Schweiz entwickelte Instrument erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. In diesem exklusiven Kurzworkshop befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept der Handpan. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn nach Anschlagsart und -intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten. Ein faszinierendes Instrument – und ein Kurs mit Seltenheitswert!

Kursnummer K50510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Charly Böck
Thalmässing feiert das freie Wort Lesung zur Bücherverbrennung im Jahr 1933
Sa. 10.05.2025 19:30
Thalmässing
Lesung zur Bücherverbrennung im Jahr 1933

Vor mehr als 90 Jahren brannten in Berlin und anderen Städten Bücher kritischer Autor*innen. Thalmässing feiert auch in diesem Jahr vor diesem Hintergrund die Freiheit des Wortes. Ein Wert, der nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Lesende aus Thalmässing gestalten den Abend. In Zusammenarbeit mit der Ev. öffentlichen Bücherei Thalmässing.

Kursnummer K50015
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: NN
Veeh/Zauberharfe: Spielkreis 2 Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse
Di. 20.05.2025 10:00
Allersberg
Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse

Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr hierfür 15 €. Für das Notenmaterial fallen nochmals 12 € Gebühr an. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) starten.

Kursnummer K50428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gisela Timm
Gitarrenkurs Stufe 8a Liedbegleitung mit Akkorden
Di. 20.05.2025 18:20
Allersberg
Liedbegleitung mit Akkorden

Wenn Sie die Akkorde D, Em, A, Am, E, G, A7, C, D7, E7, G7, Dm, H7, C7, Dm7 u. kl. F sowie einige Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie hier die bisher gelernten Akkorde weiter vertiefen und weitere Schlag- und Zupfmuster erlernen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.

Kursnummer K50417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Gisela Timm
Gitarre nach Noten Stufe 6a
Di. 20.05.2025 19:10
Allersberg

Wenn Sie die Noten d1-g2 incl. fis2 sowie den angelegten Anschlag und diverse Notenwerte kennen, dann können Sie hier mit einsteigen. In diesem Kurs vertiefen wir das bisher Gelernte anhand neuer Stücke. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.

Kursnummer K50419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Gisela Timm
Gitarrenkurs Stufe 12b Liedbegleitung mit Akkorden
Di. 20.05.2025 19:45
Allersberg
Liedbegleitung mit Akkorden

Wenn Sie die Grund- und Sept-Akkorde inkl. kl. Barré-Akkorde sowie mehrere Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie in diesem Kurs das bisher Gelernte weiter üben und vertiefen und auch immer wieder etwas Neues dazu lernen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (inkl. Audio-Dateien) erhältlich.

Kursnummer K50421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Gisela Timm
Gitarrenkurs Stufe 8b Liedbegleitung mit Akkorden und Spielen nach Noten
Do. 22.05.2025 19:00
Allersberg
Liedbegleitung mit Akkorden und Spielen nach Noten

Wenn Sie die Grundakkorde, den kl. F sowie einige Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie hier das bisher Gelernte weiter vertiefen und weitere Schlag- und Zupfmuster erlernen. Außerdem sollten Sie die Noten d1 und g1-g2 sowie fis2 beherrschen, da wir auch Melodien nach Noten spielen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (inkl. Audio-Dateien) erhältlich.

Kursnummer K50423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Gisela Timm
Gitarrenkurs Stufe 4b Liedbegleitung mit Akkorden
Do. 22.05.2025 20:00
Allersberg
Liedbegleitung mit Akkorden

Wenn Sie die Akkorde D, Em, A, Am, E, G, A7, C, D7 u. E7 sowie einige Schlagmuster beherrschen, dann können Sie hier die bisher gelernten Akkorde vertiefen. Außerdem wollen wir mit dem Zupfen der Akkorde beginnen und lernen hier ein einfaches Zupfmuster für einen 4-er-Takt. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 4,50 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.

Kursnummer K50425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Gisela Timm
Veeh/Zauberharfe - Spielkreis 1b Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse
Fr. 23.05.2025 09:20
Heideck
Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse

Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder ein- und zweistimmig spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.

Kursnummer K50441A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gisela Timm
Veeh/Zauberharfe: Spielkreis 2b Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse
Fr. 23.05.2025 10:30
Heideck
Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse

Wir wollen in der Gruppe gemeinsam einfache, bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dies für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.

Kursnummer K50442A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gisela Timm
Gitarre für Fortgeschrittene Weiterführender Kurs für Erwachsene
Do. 03.07.2025 17:00
Abenberg
Weiterführender Kurs für Erwachsene

Sie wollten schon immer Gitarre spielen? Hier lernen Sie erste Gitarrengriffe und spielen schon bald einfache bekannte Lieder in Begleitmuster- und Schlagtechnik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K50403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Georg Krämer
Gitarre für Fortgeschrittene Weiterführender Kurs für Erwachsene
Do. 03.07.2025 18:00
Abenberg
Weiterführender Kurs für Erwachsene

Sie wollten schon immer Gitarre spielen? Hier lernen Sie erste Gitarrengriffe und spielen schon bald einfache bekannte Lieder in Begleitmuster- und Schlagtechnik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K50405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Georg Krämer
Handpan - Play and listen! Workshop für Anfänger
Sa. 26.07.2025 10:00
Roth
Workshop für Anfänger

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken … Das in der Schweiz entwickelte Instrument erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. In diesem exklusiven Kurzworkshop befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept der Handpan. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn nach Anschlagsart und -intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten. Ein faszinierendes Instrument – und ein Kurs mit Seltenheitswert!

Kursnummer K50510A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Charly Böck
Loading...
29.03.25 13:51:32
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo