Skip to main content

Silberne Schmuckunikate aus Silverclay / Art Clay / Knetsilber
Wenn sich Silber wie Ton formen lässt

Art–Clay, Silberclay, Formsilber, PMC, hierbei handelt es sich um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, in einem ungiftigen Bindemittel. Der/dem kreativen Schmuckliebhaber/in eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der freien individuellen Gestaltung. Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton formen, strukturieren oder sogar zu dünnen Fäden spritzen. Mit einer schlickerartigen Paste können z.B. geäderte Blätter abgeformt werden. Die Stücke können außerdem mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden. Durch den Sintervorgang verbindet sich die Masse bei 800° C zu solidem, festem und reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben.

Materialkosten sind direkt bei der Kursleitung zu bezahlen.

Materialkosten: ab ca. 44,- € pro Schmuckstück
Werkzeug- und Brennpauschale: 8,- €

Material

Ein Schraubglas, Verpflegung, Getränk
falls vorhanden: eigenes Modellierwerkzeug und feine Pinsel. Evtl. Blätter zum Abformen, diese sollen frisch, nicht getrocknet, sein

Silberne Schmuckunikate aus Silverclay / Art Clay / Knetsilber
Wenn sich Silber wie Ton formen lässt

Art–Clay, Silberclay, Formsilber, PMC, hierbei handelt es sich um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, in einem ungiftigen Bindemittel. Der/dem kreativen Schmuckliebhaber/in eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der freien individuellen Gestaltung. Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton formen, strukturieren oder sogar zu dünnen Fäden spritzen. Mit einer schlickerartigen Paste können z.B. geäderte Blätter abgeformt werden. Die Stücke können außerdem mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden. Durch den Sintervorgang verbindet sich die Masse bei 800° C zu solidem, festem und reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben.

Materialkosten sind direkt bei der Kursleitung zu bezahlen.

Materialkosten: ab ca. 44,- € pro Schmuckstück
Werkzeug- und Brennpauschale: 8,- €

Material

Ein Schraubglas, Verpflegung, Getränk
falls vorhanden: eigenes Modellierwerkzeug und feine Pinsel. Evtl. Blätter zum Abformen, diese sollen frisch, nicht getrocknet, sein

  • Gebühr
    53,00 €
    (+ Materialkosten nach Verbrauch)
  • Kursnummer: K53611
  • Start
    So. 18.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 18.05.2025
    18:00 Uhr
  • 1 x Termin
    Außenstelle: Roth
    Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 11
    91154 Roth
05.02.25 18:57:40