In diesem Kurs erfährst Du, wie Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben und wie Du Dich neu konditionierst.
Sie wollten schon immer Gitarre spielen? In diesem Kurs lernen Sie erste Gitarrengriffe und spielen schon bald einfache bekannte Lieder in Begleitmuster und Schlagtechnik. Vorkenntnisse bzw. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.
Wir möchten das Gelernte nicht vergessen und treffen uns einmal im Monat zum gemeinsamen Singen und Spielen. Wenn Sie Lust haben, so in der Übung zu bleiben, dann machen Sie doch mit. Voraussetzung sind die Grundgriffe - einschließlich erster Barréakkorde und Lust am Gitarrespielen. Wir freuen uns auch auf neue Teilnehmende, die mit Gitarrenbegleitung bereits Erfahrung haben. Die Lieder können auf Wunsch auch gerne vorab per E-Mail zuschickt werden.
Die Akkorde A-D-E-C-G sollten bekannt und geläufig sein. Sie ergänzen Ihre Griffvarianten in Moll, Dur, Septime und es gibt eine Einführung in die Barrégriffe. Gesang und Gitarrenbegleitung gehören dazu. Sie üben außerdem Schlagtechnik, Fingerpicking und klassische Zupfmuster. In diesem Kurs spielen wir nach Noten und Tabulatur. Keine Ermäßigung möglich.
Die Akkorde A-D-E-C-G sollten bekannt und geläufig sein. Sie ergänzen Ihre Griffvarianten in Moll, Dur, Septime und es gibt eine Einführung in die Barrégriffe. Gesang und Gitarrenbegleitung gehören dazu. Sie üben außerdem Schlagtechnik, Fingerpicking und klassische Zupfmuster. In diesem Kurs spielen wir nach Noten und Tabulatur. Keine Ermäßigung möglich.
Wenn Sie bereits ein paar Grundkenntnisse (Akkorde C-G-D-Em-Am-Dm-A-E, einfache Septakkorde, F-Dur und H-Moll im Barré, erste Schlag- und Zupftechniken) erworben haben, dann werden diese nun weiter ausgebaut. Gelernt wird immer anhand moderner Rock- und Popstücke aus den 60ern bis heute. Die Kursteilnehmer dürfen sich gerne auch Stücke wünschen. Wir freuen uns immer über Neuzugänge. Der Kurs findet 14-tägig statt.
(inkl. Druck- und Materialkosten) (+ ca. 15,- € Materialkosten)
Wir haben immer noch nicht genug von der Gitarre und wollen einmal im Monat zusammen spielen und singen. Mitspieler sind herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat. Informationen bei Peter Knaupp unter der Tel.: 09174 6998.
In diesem Kurs werden das Shakespeare-Drama „Der Kaufmann von Venedig“, Venedig-Gedichte von Goethe bis zur Gegenwart, die Erzählung „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann und der Roman „Der von den Löwen träumte“ von Hanns-Josef Ortheil besprochen.
Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr hierfür 15 €. Für das Notenmaterial fallen nochmals 12 € Gebühr an. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) starten.
Wenn Sie die Akkorde D, Em, A, Am, E, G, A7, C, D7, E7, G7, Dm, H7 u. C7 sowie einige Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie hier die bisher gelernten Akkorde vertiefen und den Akkord Dm7 erlernen. Außerdem wollen wir mit dem kleine F-Barré beginnen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wenn Sie die Noten d1 und g1-g2 incl. fis2 und e1 sowie den angelegten Anschlag und diverse Notenwerte kennen, dann können Sie hier mit einsteigen. In diesem Kurs lernen wir die Note c1 kennen und vertiefen das bisher Gelernte. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wenn Sie die Grund- und Sept-Akkorde inkl. kl. Barré-Akkorde sowie mehrere Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie in diesem Kurs das bisher Gelernte weiter üben und vertiefen und auch immer wieder etwas Neues dazu lernen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (inkl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wenn Sie die Grundakkorde, den kl. F sowie einige Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie hier das bisher Gelernte weiter vertiefen und weitere Schlag- und Zupfmuster erlernen. Außerdem sollten Sie die Noten d1 und g1-g2 beherrschen, da wir auch Melodien nach Noten spielen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (inkl. Audio-Dateien) erhältlich.
Neben einer kurzen Einführung in Wesen und Geschichte des Kriminalromans werden "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" von Friedrich Schiller, "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane, "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt und "Tannöd" von Andrea Maria Schenkel besprochen.
Unsere Stimme ist einer unserer wichtigsten Alltagsbegleiter. Gerade für Menschen mit Berufen, in denen viel und laut gesprochen wird (z.B. Lehrer, Erzieher, Pflegekräfte) ist es besonders wichtig, die Stimme zu trainieren, zu pflegen und gesund zu erhalten. All dies wird theoretisch und praktisch in Übungen gemeinsam erarbeitet. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie in Ihrem Alltag anwenden können und Informationen darüber, was Sie beim Stimmgebrauch vermeiden sollten.
Wenn Sie die Akkorde D, Em, A, Am, E, G, A7, C u. D7 sowie einige Schlagmuster beherrschen, dann können Sie hier die bisher gelernten Akkorde vertiefen sowie den Akkord E7 und zwei weitere Schlagmuster erlernen! Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 4,50 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder ein- und zweistimmig spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.
Wir wollen in der Gruppe gemeinsam einfache, bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dies für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.
Mit verschiedenen Methoden des kreativen und biografischen Schreibens gehen wir auf die Suche nach unseren Lebensgeschichten. Wir entdecken viele Möglichkeiten sie aufzuschreiben und festzuhalten. So heben und bewahren wir unsere Lebensschätze - für uns, für unsere Familie, für unsere Nachkommen. Keine Schreiberfahrung nötig, nur die Lust sich mal am Schreiben auszuprobieren! Der Kurs findet 14-tägig statt.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kennenlern-Workshop können Sie ausprobieren, ob Sie am Kurs ab dem 29. März teilnehmen möchten. Dort lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.
Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Erleben Sie an diesem Sonntagmorgen den Autor Georg Langenhorst mit seinem Krimi "Tote Archivarin - gute Archivarin. Mord im Dom". Neben der Krimilesung gibt es Einblicke in die Autorenwerkstatt. Prof. Dr. Georg Langenhorst, wohnhaft in Wendelstein, beschäftigt an der Universität Augsburg, schreibt in seiner Freizeit Krimis. Im April 2025 erscheint der siebte Teil der Kommissar-Bernd-Kellert-Serie. Immer wieder neu dringt er in bestimmte Milieus ein: etwa das der Universität, der Schule oder des Kindergartens. In "Mord im Dom" steht das Milieu der Musik im Zentrum, genauer gesagt: der Kirchenmusik. In der Orgel im Dom einer Bischofsstadt wird eine Leiche gefunden, die dort schon lange liegt. Wer war die Tote? Warum wurde sie getötet? Schritt für Schritt deckt der Kommissar die verborgenen Zusammenhänge auf. Prof. Langenhorst wird einige Passagen aus dem Krimi lesen, darüber hinaus aber Einblicke in seine Schreibwerkstatt geben. Warum und wie schreibt er seine - in mehreren Auflagen vorliegenden - Krimis? Welche Erfahrungen macht er mit den Büchern? Was macht den besonderen Reiz der von ihm erschlossenen Welten aus? Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt. Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 17.3. ist zwingend erforderlich. Keine Ermäßigung möglich. Keine Tageskasse.
Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein SCHIFF zu warten“, wusste schon Albert Einstein. In diesem Vortrag erfährst Du, dass Deine Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben. Bestimme Deine Zukunft neu!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.
In diesem Kurs erfährst Du, wie Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben und wie Du Dich neu konditionierst.
Die Rother Montags-Lesungen bieten wieder interessante Texte von unterschiedlichsten Vorleserinnen und Vorlesern. 7.4. Rosi Zita mit "Soxd wos is nix - soxd nix is aa nix!!!"; 14.4. Susanne Höcker liest aus „Gift zum Frühstück“ von Lemony Snicket; 28.4. Edeltraud Dörr liest aus Cordula Pflaum „Guten Tag, hier spricht ihre Kapitänin“; 5.5. Friedrich Bechthold liest "… und dann kam die Zukunft! Alte Texte – frühe Erkenntnis"; 12.5. Brigitte Malik liest aus Laetitia Colombani "Das Haus der Frauen"; 19.5. N.N.; 26.5. Brigitte Vogel-Kutz liest Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt.
Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken … Das in der Schweiz entwickelte Instrument erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. In diesem exklusiven Kurzworkshop befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept der Handpan. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn nach Anschlagsart und -intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten. Ein faszinierendes Instrument – und ein Kurs mit Seltenheitswert!
Vor mehr als 90 Jahren brannten in Berlin und anderen Städten Bücher kritischer Autor*innen. Thalmässing feiert auch in diesem Jahr vor diesem Hintergrund die Freiheit des Wortes. Ein Wert, der nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Lesende aus Thalmässing gestalten den Abend. In Zusammenarbeit mit der Ev. öffentlichen Bücherei Thalmässing.
Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr hierfür 15 €. Für das Notenmaterial fallen nochmals 12 € Gebühr an. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) starten.
Wenn Sie die Akkorde D, Em, A, Am, E, G, A7, C, D7, E7, G7, Dm, H7, C7, Dm7 u. kl. F sowie einige Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie hier die bisher gelernten Akkorde weiter vertiefen und weitere Schlag- und Zupfmuster erlernen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wenn Sie die Noten d1-g2 incl. fis2 sowie den angelegten Anschlag und diverse Notenwerte kennen, dann können Sie hier mit einsteigen. In diesem Kurs vertiefen wir das bisher Gelernte anhand neuer Stücke. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wenn Sie die Grund- und Sept-Akkorde inkl. kl. Barré-Akkorde sowie mehrere Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie in diesem Kurs das bisher Gelernte weiter üben und vertiefen und auch immer wieder etwas Neues dazu lernen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (inkl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wenn Sie die Grundakkorde, den kl. F sowie einige Schlag- und Zupfmuster beherrschen, dann können Sie hier das bisher Gelernte weiter vertiefen und weitere Schlag- und Zupfmuster erlernen. Außerdem sollten Sie die Noten d1 und g1-g2 sowie fis2 beherrschen, da wir auch Melodien nach Noten spielen. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 5 € (inkl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wenn Sie die Akkorde D, Em, A, Am, E, G, A7, C, D7 u. E7 sowie einige Schlagmuster beherrschen, dann können Sie hier die bisher gelernten Akkorde vertiefen. Außerdem wollen wir mit dem Zupfen der Akkorde beginnen und lernen hier ein einfaches Zupfmuster für einen 4-er-Takt. Sie können bei der Dozentin erfragen, ob dieser Kurs gemäß Ihren Vorkenntnissen für Sie passend ist. Im Kurs ist ein Unterrichtsheft für 4,50 € (incl. Audio-Dateien) erhältlich.
Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder ein- und zweistimmig spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.
Wir wollen in der Gruppe gemeinsam einfache, bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dies für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr (15 €) und Notenmaterial (12 €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) problemlos daran teilnehmen.
Sie wollten schon immer Gitarre spielen? Hier lernen Sie erste Gitarrengriffe und spielen schon bald einfache bekannte Lieder in Begleitmuster- und Schlagtechnik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.
Sie wollten schon immer Gitarre spielen? Hier lernen Sie erste Gitarrengriffe und spielen schon bald einfache bekannte Lieder in Begleitmuster- und Schlagtechnik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.