Wache, Vera
Ein Garten kann weit mehr sein als ein schöner Rückzugsort – er bietet die Möglichkeit, einen ökologischen Lebensraum zu schaffen, der den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird. Dieser Vortrag zeigt, wie ein nachhaltig gestalteter Garten für alle Sinne entsteht: Welche Pflanzen sind pflegeleicht und klimaangepasst? Gibt es nachhaltig gestaltete Schottergärten? Wie bleibt der Garten das ganze Jahr über lebendig? Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ihren Garten umgestalten oder neu anlegen können. Starten Sie jetzt!
"Wie kann aus einer monotonen Fläche ein interessanter, vielfältiger und zugleich ökologischer Garten entstehen?" Ob Sie den Garten für Ihren Neubau planen oder Ihren bestehenden Hausgarten umgestalten wollen, die Kursleiterin erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen der Gartenplanung. Schritt für Schritt lernen Sie, wie durch ein methodisches Vorgehen ein Gartenentwurf für Ihre Bedürfnisse entsteht und üben die Techniken des Entwerfens direkt ein. Die Kursleiterin, eine erfahrene Gartenplanerin, wird Sie von der Gesamtplanung eines Gartens im Maßstab 1:100/1:50 hin zur Detailplanung von Pflanzflächen führen. Sie bespricht mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung mit Pflanzen, so dass Sie mit Hilfe eines Staudenkataloges einen Pflanzplan für ein ausgewähltes Beet im Maßstab 1:20 erstellen können.