Skip to main content

Seelig, Ute

Loading...
Die Kraft der Knospen Praxisworkshop Knospenmedizin
So. 16.03.2025 11:00
Roth
Praxisworkshop Knospenmedizin

Aus Knospen von Bäumen kann man mit Hilfe eines Gemisches aus Alkohol und Glycerin heilkräftige und wirksame Pflanzenauszüge herstellen. Der belgische Arzt Dr. Pol Henry entwickelte vor ca. 60 Jahren eine spezielle Herstellungsmethode, die er als Phytoembryotherapie bezeichnete und die heute als Gemmotherapie bekannt ist. Bei einem Spaziergang werden Knospen bestimmt und gesammelt. Im Anschluss wird daraus ein Gemmotherapie-Pflanzenauszug hergestellt.

Kursnummer K45311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
(+ ca. 8-10,- € Materialkosten)
Dozent*in: Ute Seelig
Kräuterspaziergang Für Familien
So. 27.04.2025 11:00
Allersberg
Für Familien

Bei diesem kindergerechten Kräuterspaziergang lernen wir die Wildkräuter am Wegesrand kennen. Dazu werden Geschichten erzählt und Tipps gegeben, wie wir die Kräuter verwenden können. Wir stellen ein individuelles Kräutersalz her und zum krönenden Abschluss gibt es einen Zaubertrank mit unseren Kräutern. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Die Materialkosten von ca. 1 € sind direkt bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K18452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
(+ 1,- € Materialkosten) / Kinder bis 14 Jahre sind frei
Dozent*in: Ute Seelig
Wildpflanzenführung mit Kräutersalzherstellung
Sa. 10.05.2025 11:00
Allersberg

Wildpflanzen wurden von unseren Großmüttern und Urgroßmüttern noch ganz selbstverständlich und regelmäßig verwendet. Den Weg in die Apotheke hat man sich durch Anwenden von einfachen "Hausmittelchen" meistens sparen können. Auch in der Küche bediente man sich des "Superfoods" aus dem Garten oder vom Wegrand. Bei unserem Spaziergang (1-2 km) lernen wir Wildpflanzen kennen und lernen, wie wir sie ganz einfach - wieder - in unseren Alltag integrieren können.

Kursnummer K18468
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ute Seelig
Wildkräuterwissen Wildkräuter erkennen, sammeln und einsetzen
So. 11.05.2025 11:00
Roth
Wildkräuter erkennen, sammeln und einsetzen

Einfach, wild und gut! Bei unserem Kräuterspaziergang (1-2 km) lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter zu erkennen und zu bestimmen. Sie haben die Gelegenheit, einige Kräuter zu sammeln und ein individuelles Frischkräutersalz herzustellen.

Kursnummer K18470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ute Seelig
Wildkräuterwissen Wildkräuter erkennen, sammeln und einsetzen
So. 25.05.2025 11:00
Roth
Wildkräuter erkennen, sammeln und einsetzen

Einfach, wild und gut! Bei unserem Kräuterspaziergang (1-2 km) lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter zu erkennen und zu bestimmen. Sie haben die Gelegenheit, einige Kräuter zu sammeln und ein individuelles Frischkräutersalz herzustellen.

Kursnummer K18471
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ute Seelig
Kräuterspaziergang für Kinder von 6 - 10 Jahren Druiden, Kräuterfrauen, Zauberkräuter
So. 01.06.2025 11:00
Roth
Druiden, Kräuterfrauen, Zauberkräuter

Druiden und Kräuterfrauen beobachteten in der Tradition von Medizinfrauen und -männern die Natur und die Pflanzen. Mit ihren Beobachtungen und ihrer Intuition fanden sie heraus, wie sie die Kraft der jeweiligen Pflanze für die Menschen einsetzen können. Bei dem Kräuterspaziergang versetzen wir uns in die Druiden und Kräuterfrauen und werden so etwas über die Wildpflanzen lernen, die bei uns wachsen. Zum Abschluss stellen wir noch einen Zaubertrank und ein Kräutersalz her. Die Materialkosten von ca. 2 € sind direkt bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K75850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
(+ ca. 2,- € Materialkosten)
Dozent*in: Ute Seelig
Loading...
zurück zur Übersicht
21.02.25 16:36:19