Skip to main content

Loading...
Smovey-Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 24.02.2025 16:45
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stärken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
(inkl. Leihgebühr)
Dozent*in: Sonja Maier
Smovey-Training oder Smovey-Walk Mit Schwung und gesunder Bewegung
Mo. 24.02.2025 18:00
Wendelstein
Mit Schwung und gesunder Bewegung

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stärken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
(inkl. Leihgebühr)
Dozent*in: Sonja Maier
Zuschneiden und Nähen Für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 24.02.2025 18:00
Wendelstein
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Anfertigung von Kleidungsstücken nach Wahl. Nähen teilweise mit abgeänderten Fertigschnitten. Nähmaschinen, Bügeleisen, Overlockmaschinen stehen zur Verfügung. Neuzugänge sind nur begrenzt möglich. Für Rückfragen und bei Neuzugängen bitte die Kursleiterin (0911 883577) anrufen. Keine Ermäßigung möglich. Der Kurs findet 14-tägig statt.

Kursnummer K54080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Gertraud Linck
Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Zeit für mich - entspannen und durchatmen
Mi. 26.02.2025 17:30
Wendelstein
Zeit für mich - entspannen und durchatmen

Mit Yoga Sequenzen den Tag ausklingen lassen, die Gedanken zur Ruhe bringen. Durch Asanas, Atemübungen und Entspannungsreisen, die auf Körper, Seele und Geist wirken, werden die eigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. In sanften Bewegungsabfolgen werden einzelne Yogahaltungen erlernt. Die Körperwahrnehmung wird geschult und das Erkennen der eigenen Grenzen gefördert. Diese Balance bringt Körper und Geist in Einklang.

Kursnummer K40649
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Arianna Schröter
Mit Yoga zu mehr Lebensqualität - entspannt in stressigen Situationen
Do. 27.02.2025 09:15
Wendelstein

Völlig ohne Leistungsdruck mit viel Raum und Zeit für ein tiefes Erleben des eigenen Körpers und des Atems, üben wir Yoga im ganz traditionellen Sinn: Der Geist und damit die Emotionen kommen zur Ruhe. Die Körperhaltung passt sich den Übenden an, nicht umgekehrt. Eine verbesserte Selbstwahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit, mehr Achtsamkeit, Gelassenheit in belastenden Situationen, eine gesündere Körperhaltung, größere Beweglichkeit, Förderung der Durchblutung, Stärkung des Immunsystems - kurz: eine ganzheitliche Verbesserung der Lebensqualität - ist möglich! Der Kurs ist für Jede*n geeignet. Einsteiger und Geübte!

Kursnummer K40660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Christiane Feldmann
Hatha-Yoga Für Anfänger und Erfahrene
Mo. 10.03.2025 09:00
Wendelstein
Für Anfänger und Erfahrene

Der ganzheitliche Übungsweg des klassischen Yoga dient unserer Gesundheit. Das Ziel ist die Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas - Körperübungen, die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen, Entspannungstechniken und Atemübungen - gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und Energie in jede Zelle.

Kursnummer K40640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Anita Grupa
Hatha-Yoga Für Anfänger und Erfahrene
Mo. 10.03.2025 10:40
Wendelstein
Für Anfänger und Erfahrene

Der ganzheitliche Übungsweg des klassischen Yoga dient unserer Gesundheit. Das Ziel ist die Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas - Körperübungen, die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen, Entspannungstechniken und Atemübungen - gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und Energie in jede Zelle.

Kursnummer K40641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Anita Grupa
Französisch Niveaustufe A1 (Kleingruppe)
Mo. 10.03.2025 18:30
Wendelstein
Niveaustufe A1 (Kleingruppe)

Wir bauen auf die vorangegangenen Semester Französisch auf und erweitern kontinuierlich unseren Wortschatz, die Grammatik und unsere Sprachfertigkeit. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Das Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Durch die kleine Lerngruppe ist es der Dozentin möglich, individueller auf Sie einzugehen und Sie aktiv in den Unterricht einzubinden, direkt Fragen zu beantworten und sich dem Lerntempo der Gruppe anzupassen. So kann die Leistung des Einzelnen enorm gesteigert werden.

Kursnummer K33129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,00
Dozent*in: Nadine Schäfer
Yoga
Mo. 10.03.2025 18:30
Wendelstein

Mit sanften Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Rezitation und Meditation (Stille) lassen wir uns auf eine ganzheitliche Erfahrung ein. Wir formen Körper, Geist und Atem zu einer Einheit.

Kursnummer K40652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Jutta Weller
Fasten mit „Deiner Fastenbox“ - Online Heilsames oder Basisches Fasten möglich
Mo. 10.03.2025 19:00
Online-Kurs
Heilsames oder Basisches Fasten möglich

Fasten bedeutet nicht Verzicht, sondern die Chance, zu neuen Wegen der Lebensführung und Selbstfindung zu gelangen. Der Mensch wird durch die verstärkte Autophagie beim Fasten ganzheitlich beeinflusst, jede einzelne Zelle im Körper sowie Gefühle und Gedanken. Am ersten Abend werden beide Fastenarten und der genaue Ablauf besprochen. Ihr werdet sicher durch eure persönliche Fastenzeit von mir begleitet. Ebenfalls ist die Fastenbox im Wert von 69,- € im Preis enthalten. Darin sind hochwertige Produkte für eure Fastentage. Somit muss fast nichts besorgt werden. Die Fastenleitung ist ausgebildete Heilpraktikerin. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45669
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
(inkl. Materialkosten für die Fastenbox)
Dozent*in: Veronika Ehm
Faszien-Yoga
Mo. 10.03.2025 19:15
Wendelstein

Elastische und gesunde Faszien sind wichtig für unser Wohlbefinden. Mit speziellen Übungen aus dem Yoga und Massagen mit Rollen und Bällen werden wir die Faszien dehnen. Wir bringen dabei unseren Körper in Form, die Haltung verbessert sich, Verspannungen in Bauch und Rücken können sich lösen. Dies führt zu einem guten Körpergefühl und besserer Beweglichkeit. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Rollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Rollen gerne mitbringen.

Kursnummer K40651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(inkl. Leihgebühr)
Dozent*in: Sonja Maier
Hatha Yoga Nach einem aktiven Tag zur Ruhe kommen
Di. 11.03.2025 17:30
Wendelstein
Nach einem aktiven Tag zur Ruhe kommen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Wunsch nach körperlichem Ausgleich und zugleich Entspannung haben. Die Stunden sind für Einsteiger*innen geeignet, da die Körperhaltungen (Asanas) präzise und in modifizierter Form angesagt werden. Allen Stunden liegt ein anderes herzöffnendes Thema zugrunde, bei dem Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen können.

Kursnummer K40648
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Pia Hegmann
Spanische Konversation Niveaustufe B1
Mi. 12.03.2025 10:00
Wendelstein
Niveaustufe B1

Haben Sie Lust, Ihr Spanisch aufzufrischen? Dies ist ein kleiner, gemütlicher Kurs, der sich der hispanischen Sprache durch Lektüre, Musik, Diskussionen, etc. nähert. Vorkenntnisse: gute Grundstufenkenntnisse. Das Lernmaterial wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer K37720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Karin Wolfermann
Living English - For young and old Enjoy using your English from B1 level an higher
Mi. 12.03.2025 10:00
Wendelstein
Enjoy using your English from B1 level an higher

Looking to challenge and improve your English? Join our B1+ English conversation course, designed to be both stimulating and enjoyable. The course covers a wide range of topics drawn from media, literature, and everyday life, offering you varied and engaging content. You'll be motivated by a native speaker, who believes in the philosophy of "Living English"—bringing the language to life in every lesson. Come, sharpen your skills, and have fun along the way. No book required.

Kursnummer K32734
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Nigel Greenhalgh
Chinesisch A1.1 - online über Zoom Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.03.2025 17:00
Online-Kurs
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Interessieren Sie sich für das bevölkerungsreichste Land der Welt? Waren Sie schon immer neugierig auf die chinesische Sprache und Kultur? Lernen Sie in diesem Online-Kurs ganz bequem und sicher von zu Hause aus und trotzdem im Austausch mit anderen. Der Kurs vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse der chinesischen Sprache sowie den Aufbau der Schriftzeichen, sondern auch landeskundliche und kulturelle Hintergründe. Kommen Sie mit und lernen Sie China kennen!

Kursnummer K30202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Hongli Yang
Functional Aging - Funktionelles Ganzkörpertraining ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse
Mi. 12.03.2025 17:45
Wendelstein
ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse

Functional Aging ist ein Trainingskonzept, das den "älter werdenden Körper" effektiv und zielgerichtet in seiner Gesamtheit trainiert und die natürlichen Bewegungsabläufe fördert. Es verbessert Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit, sowie Körpergefühl und Haltung. Indem die stabilisierende Funktion von Gelenken und Muskeln ständig gefordert wird, nimmt das Training einen hohen präventiven Stellenwert ein. Der Kurs ist vor allem für Menschen ab der Lebensmitte geeignet. Zielgruppe Functional Aging: Alle gesunden Erwachsenen, egal ob Menschen mit Bewegungsmangel, Sporteinsteiger, -wiedereinsteiger oder -erfahrene. Er richtet sich ebenso an Risikogruppen im Bereich des Muskel-Skelettsystems. Das Ziel der Prävention von Krankheiten, die durch Bewegungsmangel über die Lebensspanne hinweg entstehen, steht an oberster Stelle. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-KKZA5U. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41193
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Spanisch Niveaustufe A2
Mi. 12.03.2025 18:30
Wendelstein
Niveaustufe A2

Dieser fröhliche kleine Kurs erschließt die spanische Sprache und Kultur durch aktuelle Texte, Lieder und praktische Sprechanlässe. Viel Wert wird auf die Konversation gelegt.

Kursnummer K37220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Karin Wolfermann
Yoga und Entspannung
Mi. 12.03.2025 19:00
Wendelstein

Mit sanften Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Rezitation und Meditation (Stille) lassen wir uns auf eine ganzheitliche Erfahrung ein. Wir formen Körper, Geist und Atem zu einer Einheit.

Kursnummer K40653
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Jutta Weller
Französisch Niveaustufe A2
Do. 13.03.2025 10:45
Wendelstein
Niveaustufe A2

Dieser Kurs lädt ein, auf einer unterhaltsamen "Tour de France" Französisch zu lernen. Durch Alltagsszenen wird die lebendige Umgangssprache vermittelt und schon bald werden Sie feststellen, wie viel Spaß es macht, sich mit Franzosen unterhalten zu können und sie zu verstehen. Also "Bon Courage!" Nur Mut! Machen Sie sich mit dem savoir-vivre, der Lebensart unserer französischen Nachbarn, vertraut und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Das Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer K33230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Dozent*in: Nadine Schäfer
Klassisches Hatha Yoga Für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 13.03.2025 17:15
Wendelstein
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Methoden des Yoga können uns helfen, unseren Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und zu einem Wohlgefühl zu gelangen. Gezielte Körper- und Atembeobachtungen schulen die Wahrnehmung, so dass der Einklang von Körper-Geist-Seele erfahrbar wird. Auf dem Weg nach innen, zum eigenen Wesenskern, werden im Kurs die klassischen Yoga-Übungen schrittweise erarbeitet und mit dem persönlichen Atemrhythmus verbunden. Dadurch entstehen fließende meditative Bewegungsabläufe und achtsames Körperbewusstsein.

Kursnummer K40642
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Sonja Boenke
Yoga Für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 13.03.2025 18:00
Wendelstein
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungs- und Erfahrungsweg, der unserer Gesundheit und Harmonie von Körper, Geist und Seele dient. In den Stunden werden Asanas, die Körperübungen im Yoga, und Vinyasa, fließende Bewegungsabfolgen, in Atemachtsamkeit, geübt. Das Üben in Verbindung mit der Atemachtsamkeit ermöglicht ein besseres Kennen-Lernen unserer körperlichen, geistigen und seelischen Befindlichkeit. Ebenso hilft es, unseren Geist zu beruhigen, was zu mehr Klarheit, Wachheit und Bewusstheit in unserem Denken und Tun führt. Die Übungen in diesem Kurs richten sich an Teilnehmende jeden Alters und an Teilnehmende, die neu beginnen wollen oder schon Erfahrung mit Yoga haben.

Kursnummer K40644
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Eva-Maria Harrer
Klassisches Hatha Yoga Für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 13.03.2025 18:30
Wendelstein
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Methoden des Yoga können uns helfen, unseren Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und zu einem Wohlgefühl zu gelangen. Gezielte Körper- und Atembeobachtungen schulen die Wahrnehmung, so dass der Einklang von Körper-Geist-Seele erfahrbar wird. Auf dem Weg nach innen, zum eigenen Wesenskern, werden im Kurs die klassischen Yoga-Übungen schrittweise erarbeitet und mit dem persönlichen Atemrhythmus verbunden. Dadurch entstehen fließende meditative Bewegungsabläufe und achtsames Körperbewusstsein.

Kursnummer K40643
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Sonja Boenke
Kreative Aquarellmalerei Für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 13.03.2025 18:30
Wendelstein
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Für alle, die sich im Aquarellieren üben und weiter entwickeln möchten. Sie lernen die Grundlagen der Malerei und üben verschiedene Aquarelltechniken. Sie beschäftigen sich mit Komposition, Perspektive und Farblehre, sowie Mischtechniken. Die genauen Termine werden von der Dozentin bekannt gegeben.

Kursnummer K52330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Christa Ruthrof
Lust am farbigen Glas Glaskunst
Do. 13.03.2025 19:00
Wendelstein
Glaskunst

Fehlt Ihnen noch ein "Hingucker" in Haus und Garten? Wir arbeiten mit mundgeblasenem Flachglas, das wir mittels Ummantelung mit Kupferfolie sowie Lötzinn zu individuellen Glasobjekten verarbeiten. Ferner haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des Glasschmelzens zu erlernen. Sie haben eigene Vorstellungen? Kein Problem. Mit fachmännischer Hilfe lässt sich Realisierbares umsetzen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am künstlerischen Gestalten. Materialkosten (ca. 30 - 50 €) fallen je nach Verbrauch an und sind vor Ort zu entrichten.

Kursnummer K53430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(+ ca. 30,- bis 50,- € Materialkosten)
Dozent*in: Christoph Eder
Entspannung für Rücken, Schultern und Nacken Mit der Feldenkrais®-Methode
Fr. 14.03.2025 10:00
Wendelstein
Mit der Feldenkrais®-Methode

Durch Bürotätigkeiten und Bildschirmarbeit sind die Schultern und der Nacken meist sehr entspannungsbedürftig. Stress und übermäßige Anstrengung führen oft sogar zu Schmerzen und nächtlichem Zähneknirschen. Lernen Sie durch ausgewählte, sanfte Lektionen solche Spannungen zu reduzieren, fest eingefahrene Gewohnheitsmuster aufzuspüren, zu verändern und neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken.

Kursnummer K40931
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Heike Steinbauer
Biografisches Schreiben Lebensschätze heben und bewahren
Do. 20.03.2025 14:30
Wendelstein
Lebensschätze heben und bewahren

Mit verschiedenen Methoden des kreativen und biografischen Schreibens gehen wir auf die Suche nach unseren Lebensgeschichten. Wir entdecken viele Möglichkeiten sie aufzuschreiben und festzuhalten. So heben und bewahren wir unsere Lebensschätze - für uns, für unsere Familie, für unsere Nachkommen. Keine Schreiberfahrung nötig, nur die Lust sich mal am Schreiben auszuprobieren! Der Kurs findet 14-tägig statt.

Kursnummer K50201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Brigitte Riemann
Ordnung im Kleiderschrank - weniger ist mehr Nachhaltigkeit und Klarheit im Kleiderschrank
Do. 20.03.2025 18:00
Wendelstein
Nachhaltigkeit und Klarheit im Kleiderschrank

Haben Sie auch das Gefühl, vor einem übervollen Kleiderschrank zu stehen, aber trotzdem nichts zum Anziehen zu haben? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihren Kleiderschrank reduzieren und dabei einen bewussten Umgang mit Ihrer Kleidung entwickeln können. Wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess des Aussortierens und lernen, uns von unnötigem Ballast zu befreien – ganz gleich, ob es um eine generelle Verkleinerung geht oder den Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil. Entdecken Sie, wie Sie aus weniger mehr machen können, ohne ständig neue Kleidung zu kaufen, und dabei Ihren eigenen Stil bewahren. Der Fokus liegt nicht auf Modetrends, sondern auf einem klaren, praktischen Ansatz für einen Kleiderschrank, der Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K15009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Petra Schwarz
Entspannter Familienalltag für Alle Praxisnahe Tipps für Eltern, um Stress zu reduzieren
Sa. 22.03.2025 10:00
Wendelstein
Praxisnahe Tipps für Eltern, um Stress zu reduzieren

In diesem interaktiven Kurs erhalten Eltern praxisnahe Unterstützung, um den Familienalltag mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren entspannt und gelassen zu gestalten. Gemeinsam mit der Dozentin entdecken Sie effektive Fördermethoden, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Der Kurs bietet nicht nur hilfreiche theoretische Inputs, sondern auch Raum für praktische Übungen und den Austausch persönlicher Fragen. Durch den systemischen Ansatz der Dozentin erhalten Eltern neue Impulse und Denkanstöße. So können sie besser verstehen, warum die Beziehung zu ihrem Kind und Erziehungspartner manchmal belastend wirkt. Die Dozentin ist systemische Beraterin und ausgebildete Erzieherin mit über 30 Jahren Berufserfahrung in frühkindlicher Erziehung und arbeitet mit Familien aus den verschiedensten pädagogischen Richtungen.

Kursnummer K16300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Barbro Hvass
Panofit - Kraftausdauertraining - Präventives Outdoortraining ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse
Mo. 24.03.2025 09:30
Wendelstein
ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse

Panofit verbindet "Panorama" mit "Fitness" in Form eines Kraftausdauertrainings in freier Natur. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen, fördert die Herz-Kreislauffunktion und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in freier Natur. Die reine Walkingstrecke beträgt ca. 2,5 km. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-W1Q8WC. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Panofit - Kraftausdauertraining - Präventives Outdoortraining ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse
Di. 25.03.2025 17:30
Wendelstein
ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse

Panofit verbindet "Panorama" mit "Fitness" in Form eines Kraftausdauertrainings in freier Natur. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen, fördert die Herz-Kreislauffunktion und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in freier Natur. Die reine Walkingstrecke beträgt ca. 2,5 km. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-W1Q8WC. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Schulter-Nacken-Workshop Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Sa. 05.04.2025 13:30
Wendelstein
Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe, schaffen Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster, bringen den Schultergürtel und Nacken in Balance, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurozentriertes Training, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was es für Möglichkeiten gibt, wenn alle Übungen nicht genügend weiterhelfen?

Kursnummer K40080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel
Mo. 05.05.2025 19:00
Wendelstein
Einstieg in den Sternenhimmel

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto-­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in Theorie und Praxis der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesen Kursen nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K13221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Lust am farbigen Glas Glaskunst
Do. 08.05.2025 19:00
Wendelstein
Glaskunst

Fehlt Ihnen noch ein "Hingucker" in Haus und Garten? Wir arbeiten mit mundgeblasenem Flachglas, das wir mittels Ummantelung mit Kupferfolie sowie Lötzinn zu individuellen Glasobjekten verarbeiten. Ferner haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des Glasschmelzens zu erlernen. Sie haben eigene Vorstellungen? Kein Problem. Mit fachmännischer Hilfe lässt sich Realisierbares umsetzen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am künstlerischen Gestalten. Materialkosten (ca. 30 - 50 €) fallen je nach Verbrauch an und sind vor Ort zu entrichten.

Kursnummer K53431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(+ ca. 30,- bis 50,- € Materialkosten)
Dozent*in: Christoph Eder
Fahrsicherheitskurs für E-Bike-Fahrer Theorie und Praxis für mehr Spaß mit dem Pedelec
Sa. 10.05.2025 09:00
Wendelstein
Theorie und Praxis für mehr Spaß mit dem Pedelec

Sie haben schon länger nicht mehr auf dem Rad gesessen? Sie wollen mit Ihrem neuen Pedelec vertrauter werden und ein Mehr an Sicherheit gewinnen? Dann ist der Fahrrad-Fahrsicherheitskurs genau das Richtige für Sie. Auf einem speziellen Parcour üben wir den Umgang mit kritischen Fahrsituationen, wie das rasche Ausweichen vor Hindernissen, das Meistern enger Kurven oder Holperstrecken und mehr, sowie den richtigen Umgang mit Schaltung und Motorsteuerung.

Kursnummer K58005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Klaus Tscharnke
Thailändische Fußreflexzonenmassage
Sa. 10.05.2025 10:00
Wendelstein

Die Fußreflexzonenmassage ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen sowie zur Entspannung und Regeneration. Nach einer kurzen theoretischen Einführung erlernen Sie am Gegenüber einfache Grifftechniken zum Lockern der Füße und das Auffinden und Behandeln der wichtigsten Fußreflexzonen mit dem für Thailand typischen Holzstab. Auf Wunsch kann der Holzstab von der Dozentin erworben werden. Idealerweise melden Sie sich mit Partner*in an. Kosten für Skript und Öl (5 €) sind bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K45325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(pro Person) (+ 5,- € Kosten für Skript + Öl)
Dozent*in: Sabine Harbauer
Wildkräuterküche Delikatessen vom Wegesrand
Di. 13.05.2025 18:00
Wendelstein
Delikatessen vom Wegesrand

Entdecke die vielfältige Küche in Verbindung mit köstlichen Delikatessen vom Wegesrand. Gemeinsam kochen wir mit verschiedenen wilden Kräutern leckere Gerichte, die wir im Anschluss verzehren werden. Außerdem bereiten wir ein Kräutersalz zu, welches sich jeder mit nach Hause nehmen darf.

Kursnummer K42085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Digitale Fotografie Basiswissen - Teil 1
Do. 15.05.2025 18:00
Wendelstein
Basiswissen - Teil 1

Sie haben eine digitale Kamera und möchten sich mit deren Funktionen vertraut machen? In diesem Kurs werden in Theorie und Praxis die Grundlagen der digitalen Fotografie behandelt und Sie lernen Ihre Kamera noch besser kennen. Im Einzelnen: Belichtungszeit, Blende, ISO Lichtempfindlichkeit, Schärfentiefe, Brennweite/Blickwinkel. Des Weiteren wird Ihnen der Unterschied zwischen Automatikprogramm, Motiv- und Halbautomatikprogrammen und der manuellen Einstellung vorgestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer K55243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Digitale Fotografie Basiswissen - Teil 2
Do. 22.05.2025 18:00
Wendelstein
Basiswissen - Teil 2

Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Fotografie vertiefen? In diesem Kurs werden die verschiedenen Belichtungsarten (Spot-, Mehrfeld- und mittenbetonte Messung) behandelt. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Belichtungskorrektur, Belichtungsreihen (HDR), Spiegelvorauslösung und Langzeitbelichtung. Grundlagen vermittelt der Kurs "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1". Der Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber nicht erforderlich.

Kursnummer K55244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Meal Prep: Gesund, schnell und organisiert – Vorkochen für den Alltag Mit wenig Aufwand zu gesunden Mahlzeiten für die ganze Woche
Di. 10.06.2025 18:00
Wendelstein
Mit wenig Aufwand zu gesunden Mahlzeiten für die ganze Woche

Meal Prep ist der moderne Weg, in einem hektischen Alltag gesund und stressfrei zu essen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten effizient planen, vorbereiten und lagern können – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich ideal für mehrere Tage eignen, ohne an Frische oder Geschmack zu verlieren. Dabei erhalten Sie praktische Tipps zu Organisation, Einkauf und Lagerung. Entdecken Sie, wie Meal Prep Ihren Alltag bereichern und Zeit für das Wesentliche schaffen kann.

Kursnummer K42086
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Auf lebensbedrohliche Situationen sicher reagieren
Sa. 28.06.2025 09:00
Wendelstein
Auf lebensbedrohliche Situationen sicher reagieren

Lerne, wie du lebensbedrohliche Situationen beim Baby und Kleinkind erkennst und im Ernstfall schnell und sicher handelst. Der Kurs ist für Eltern und Großeltern geeignet, ebenso wie für Babysitter, Au-Pair und alle, die beruflich oder privat mit Babys und Kleinkindern zu tun haben. Er kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und bereitet dich so auf jegliche Notfälle im Kindesalter vor. Die Inhalte sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet und gehen insbesondere auf folgende Themen ein: Unfall- und Notfallprävention & Wiederbelebung Erstickungsanfall & Fremdkörper in den Atemwegen Umgang mit Verbrennungen, Vergiftungen, Fieberkrämpfen und anderen Notfällen Praktische Übungen an verschiedenen Demonstrationsmaterialien Die Kursleiterin ist Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Pflegepädagogin M.A. und zertifizierte Kindernotfalltrainerin. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhältst du eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten des Kindernotfallkurses. Erkundige dich einfach bei deiner Krankenkasse. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Sandra Seitz
Loading...
21.02.25 13:07:30