Skip to main content

Fit, aktiv & gesund - gemeinsam Glückshormone freisetzen!

Loading...
Hatha Yoga mit Daniela Für Geübte
Do. 13.03.2025 19:00
Rohr
Für Geübte

Du möchtest lernen, Deinen Körper differenzierter wahrzunehmen, Dein "Kopfkino" auszuschalten und eine genussvolle, in den Alltag hineinreichende Zeit zu erleben? Komm auf die Yogamatte und erlebe Dich mit Atemübungen, klassischen, dynamischen und statischen Körperübungen und geführten Tiefenentspannungen.

Kursnummer K40502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Daniela Renner
Zumba® Fitness
Do. 13.03.2025 19:00
Röttenbach

Tauche ein in die pulsierende Welt von Zumba! Inmitten rhythmischer Beats und lebendiger Musik verwandelt sich der Raum in eine Tanzfläche voller Energie und Freude. Jeder Schritt, jede Drehung und jede Bewegung bringt nicht nur deinen Körper in Schwung, sondern hebt auch deine Stimmung. Egal, ob Anfänger oder Profi - hier zählt der Spaß! Lass den Alltag hinter dir, spüre die Gemeinschaft und erlebe, wie Fitness zum unvergesslichen Erlebnis wird. Mach mit und entdecke die Freude am Tanzen! 

Kursnummer K41576
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Ronja Peyerl
Power Fit Kondition, Kräftigung, Beweglichkeit
Do. 13.03.2025 19:15
Allersberg
Kondition, Kräftigung, Beweglichkeit

Nach einem Warm-Up, bei dem wir den Puls schon einmal in die Höhe treiben, folgt ein Ganz-Körper-Workout, bei dem intensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen abwechseln. So trainieren wir effektiv sowohl Kondition, als auch Kraft(-Ausdauer) und Koordination. Ein abschließendes Stretching rundet die Einheit ab, sodass wir nach nur 45 Minuten unseren Körper einerseits ordentlich ins Schwitzen gebracht haben, aber auch Anspannungen gelöst und körperlichen Dysbalancen entgegengewirkt haben

Kursnummer K41011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Claudia Zimmermann
Bei Stimme bleiben Stimmtraining für Beruf und Freizeit
Do. 13.03.2025 19:30
Roth
Stimmtraining für Beruf und Freizeit

Unsere Stimme ist einer unserer wichtigsten Alltagsbegleiter. Gerade für Menschen mit Berufen, in denen viel und laut gesprochen wird (z.B. Lehrer, Erzieher, Pflegekräfte) ist es besonders wichtig, die Stimme zu trainieren, zu pflegen und gesund zu erhalten. All dies wird theoretisch und praktisch in Übungen gemeinsam erarbeitet. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie in Ihrem Alltag anwenden können und Informationen darüber, was Sie beim Stimmgebrauch vermeiden sollten.

Kursnummer K44139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
(+ ca. 5,- € Materialkosten)
Dozent*in: Laura Grampp
Yoga für Jeden II
Do. 13.03.2025 19:30
Heideck

Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer K40354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Yoga für Jeden III
Do. 13.03.2025 20:30
Heideck

Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer K40355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Entspannung für Rücken, Schultern und Nacken Mit der Feldenkrais®-Methode
Fr. 14.03.2025 10:00
Wendelstein
Mit der Feldenkrais®-Methode

Durch Bürotätigkeiten und Bildschirmarbeit sind die Schultern und der Nacken meist sehr entspannungsbedürftig. Stress und übermäßige Anstrengung führen oft sogar zu Schmerzen und nächtlichem Zähneknirschen. Lernen Sie durch ausgewählte, sanfte Lektionen solche Spannungen zu reduzieren, fest eingefahrene Gewohnheitsmuster aufzuspüren, zu verändern und neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken.

Kursnummer K40931
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Heike Steinbauer
Eltern-Kind Anfängerschwimmkurs Ab 5 1/2 Jahren mit Elternteil
Fr. 14.03.2025 14:00
Hilpoltstein
Ab 5 1/2 Jahren mit Elternteil

Voraussetzung: eigenständiges Tauchen und Springen vom Beckenrand. Die Kinder werden zuerst mit dem Tauchen, Schweben, Gleiten und Springen vertraut gemacht. Darauf aufbauend erfolgt das Erlernen des Brustschwimmens. Das Frühschwimmerabzeichen Seepferdchen kann abgelegt werden. Bitte Eltern und Kinder anmelden.

Kursnummer K74217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Michaela Penkert
Eltern-Kind Anfängerschwimmkurs Ab 5 1/2 Jahren mit Elternteil
Fr. 14.03.2025 14:45
Hilpoltstein
Ab 5 1/2 Jahren mit Elternteil

Voraussetzung: eigenständiges Tauchen und Springen vom Beckenrand. Die Kinder werden zuerst mit dem Tauchen, Schweben, Gleiten und Springen vertraut gemacht. Darauf aufbauend erfolgt das Erlernen des Brustschwimmens. Das Frühschwimmerabzeichen Seepferdchen kann abgelegt werden. Bitte Eltern und Kinder anmelden.

Kursnummer K74218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Michaela Penkert
Gesund und lecker trotz Nahrungsunverträglichkeiten Praktische Ernährungstipps für eine verträgliche Küche
Fr. 14.03.2025 17:00
Greding
Praktische Ernährungstipps für eine verträgliche Küche

Nahrungsunverträglichkeiten wie Gluten- oder Fruktoseintoleranz stellen viele Betroffene vor die Frage: Was kann ich noch genießen? Dieser Kurs bietet praxisnahe Unterstützung für Menschen mit Unverträglichkeiten und ihre Familien. Erfahren Sie, wie Sie trotz Einschränkungen köstliche Mahlzeiten zubereiten können. Ob kreative Rezepte oder wertvolle Tipps zum Alltag – Sie lernen, den Speiseplan abwechslungsreich und schmackhaft zu gestalten. Schluss mit Verzicht: Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, gesund und lecker zu kochen, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Vielfalt einzugehen!

Kursnummer K42141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Claudia Wittmann
Pilates Für Einsteiger
Fr. 14.03.2025 19:00
Thalmässing
Für Einsteiger

Pilates - eine Methode des ganzheitlichen Körpertrainings - besteht aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Sie werden konzentriert ausgeführt mit einer rückenschonenden Haltung und mit Bewegungen im Einklang mit dem fließenden Atem. Die Übungen trainieren Ihre Muskulatur und schulen Ihre Haltung und Ihr Körpergefühl.

Kursnummer K41270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Claudia Mersch
Bildvortrag: Die Cotswolds Unterwegs im "Herzen von England"
Fr. 14.03.2025 19:30
Heideck
Unterwegs im "Herzen von England"

Über Calais und Dover führt die Reise entlang der malerischen Waterways in die ehrwürdige Universitätsstadt Oxford und nach Burton-on-the-Water, Schauplätze von Filmen wie Harry Potter und Agatha Raisin. Cirencester, Gloucester, Stratford-upon-Avon (Shakespeare), Coventry (Kathedrale), Winterbourne Garden, Birmingham und Cambridge sind weitere Höhepunkte der Reise. Von Harwich geht die Nachtfähre zurück nach Holland. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K18304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(Abendkasse)
Dozent*in: Manfred Klier
Tag der Entspannung Stressabbau in Ruhe und Bewegung
Sa. 15.03.2025 09:00
Roth
Stressabbau in Ruhe und Bewegung

Geh- und Bewegungsmeditationen bauen körperlichen Stress ab. Atemübungen, Fantasiereisen und Meditationen führen Geist und Seele in die Entspannung. Energieübungen bringen neue Kraft. Mit Einspür- und Visualisierungsübungen stärken Sie Ihre Körperwahrnehmung. Die erlernten Entspannungsübungen sind leicht im Alltag anwendbar.

Kursnummer K40027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Bienensteine für den Garten Nisthilfen aus gebranntem Ton - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil
Sa. 15.03.2025 10:00
Hilpoltstein
Nisthilfen aus gebranntem Ton - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil

In vielen Gärten hängen sie schon: Nisthilfen für Bienen oder Vögel. Im Kurs bauen wir eine Nisthilfe für Wildbienen zum Hängen, Aufstecken oder Ablegen. Wir überlegen uns die Form und entwickeln eine individuelle Oberflächengestaltung. Nach Wunsch können eigene Stempel hergestellt werden. Jedes Kind sowie jedes Elternteil erarbeiten einen eigenen Bienenstein (2 Steine pro Kind/Elternpaar), die nach rund zwei Wochen (Trocknen und Brennen) zur Abholung bereitstehen. Materialkosten (1 Erwachsener mit 1 Kind) in Höhe von 35 € sind direkt an die Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K75611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(+ 35,- € Materialkosten)
Dozent*in: Julia Isenberg
Beweglichkeit für Schulter und Nacken Workshop für mehr Wohlbefinden
Sa. 15.03.2025 13:30
Allersberg
Workshop für mehr Wohlbefinden

In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe, schaffen Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster, bringen den Schultergürtel und Nacken in Balance, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurozentriertes Training, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was gibt es für Möglichkeiten, wenn alle Übungen nicht genügend weiterhelfen?

Kursnummer K40021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Die Kraft der Knospen Praxisworkshop Knospenmedizin
So. 16.03.2025 11:00
Roth
Praxisworkshop Knospenmedizin

Aus Knospen von Bäumen kann man mit Hilfe eines Gemisches aus Alkohol und Glycerin heilkräftige und wirksame Pflanzenauszüge herstellen. Der belgische Arzt Dr. Pol Henry entwickelte vor ca. 60 Jahren eine spezielle Herstellungsmethode, die er als Phytoembryotherapie bezeichnete und die heute als Gemmotherapie bekannt ist. Bei einem Spaziergang werden Knospen bestimmt und gesammelt. Im Anschluss wird daraus ein Gemmotherapie-Pflanzenauszug hergestellt.

Kursnummer K45311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
(+ ca. 8-10,- € Materialkosten)
Dozent*in: Ute Seelig
Yoga
Di. 18.03.2025 09:00
Hilpoltstein

Yogakurs mit Atemübungen (Pranayama), klassischen Yogahaltungen (Asanas - mal statisch bzw. auf korrekte Ausführung ausgerichtet, mal im Flow für einen harmonischen Energiefluss) und Entspannungsübungen (Yoga Nidra, Übungen aus dem Yin-Yoga, Meditation). Die verschiedenen Bausteine des Yoga unterstützen Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Gelenkgesundheit. Die Einheiten werden passend für die Teilnehmer*innen gestaltet und Anfänger*innen sind herzlich willkommen. Unterricht findet teilweise auch in den Ferien statt.

Kursnummer K40380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Doris Noll
Yin Yoga Ruhige und meditative Yogaklasse
Di. 18.03.2025 10:45
Hilpoltstein
Ruhige und meditative Yogaklasse

Finde in die Stille. Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, ideal als Ergänzung zu eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen, bzw. zu fast allen Sportarten. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen. Die Haltungen werden länger gehalten und stimulieren damit alle Yin-Gewebe (Bindegewebe, Faszien, Sehnen, Gelenke). Die Beweglichkeit wird verbessert und stressbedingte Spannungen werden abgebaut. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Unterricht findet teilweise auch in den Ferien statt.

Kursnummer K40381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Doris Noll
Werken mit Schwemmholz Für Kinder ab 8 Jahren
Di. 18.03.2025 15:30
Greding
Für Kinder ab 8 Jahren

Wir gestalten mit Schwemmholz ein Ostergesteck und schauen wie wir das "Tier" im Schwemmholz entdecken und ausarbeiten können. Du brauchst keine Vorkenntnisse nur Freude am Werken mit Holz. 

Kursnummer K75600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
(+ ca. 3,- € Materialkosten)
Dozent*in: Inge Krause
Hatha Yoga Für Anfänger ohne oder geringe Yogaerfahrung
Di. 18.03.2025 17:30
Schwanstetten
Für Anfänger ohne oder geringe Yogaerfahrung

Mit Zeit, Ruhe und Achtsamkeit erlernen und üben Sie sanfte und kraftvolle Yogahaltungen, wobei viel Wert auf eine exakte Ausrichtung und den Aufbau der Übungen gelegt wird. Die Freude am Erleben des eigenen Körpers steht hierbei im Mittelpunkt. Ein herzöffnendes Thema begleitet jede Yogastunde. Eine in sich inspirierende Yogapraxis, die innere Ausgeglichenheit, mehr Wohlbefinden und echte Freude in den Alltag bringt.

Kursnummer K40563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Anja Tiefel
Arthrose natürlich behandeln - Hilfe zur Selbsthilfe Gesundheitsvortrag - Weg vom Schmerz und hin zu mehr Beweglichkeit
Di. 18.03.2025 18:00
Spalt
Gesundheitsvortrag - Weg vom Schmerz und hin zu mehr Beweglichkeit

In diesem Vortrag erhalten Sie hilfreiches Wissen zu folgenden Themenschwerpunkten: 1. Wie kann sich Arthrose entwickeln und wie kann ich ihr präventiv begegnen? 2. Eine entzündungshemmende Ernährung, auf die speziellen Bedürfnisse bei Arthrose abgestimmt: basische Ernährung, vegane Ernährung, Fasten 3. Pflanzliche und tierische Eiweiße und ihre Auswirkung bei Arthrose (mit kurzer Erläuterung der Makro- und Mikronährstoffe) 4. Einfluss weiterer Faktoren wie Rauchen, Stress, zu viel Bewegung, zu wenig Bewegung, Umweltgifte etc. 5. Zeit für Ihre Fragen Als Gesundheitspraktikerin der natürlichen Gesundheitslehre begleitet die Dozentin seit mehr als 20 Jahren Menschen mit Arthrose und gibt dieses Wissen im Rahmen von Vorträgen und Seminaren erfolgreich weiter.

Kursnummer K44201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Bettina Wiegel
HIIT-Training Kondition, Koordination, Beweglichkeit
Di. 18.03.2025 19:00
Abenberg
Kondition, Koordination, Beweglichkeit

Trainiere in dieser Stunde jeden Muskel Deines Körpers durch Intervall-Training. Wir starten mit einem Warm-Up und gehen dann in unsere 30-minütige HIIT-Einheit über. Hier treiben wir unseren Puls zu fetziger Musik in kurzen, intensiven Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen nach oben. Im Anschluss stärken wir noch unseren gesamten Körper mit einigen Übungen und runden die Stunde mit einem Cool-Down ab.

Kursnummer K41003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Verena Haag
Hatha Yoga Für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 19.03.2025 18:00
Büchenbach
Für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Mit Zeit, Ruhe und Achtsamkeit erlernen und üben Sie sanfte und kraftvolle Yogahaltungen, wobei viel Wert auf eine exakte Ausrichtung und den Aufbau der Übungen gelegt wird. Die Freude am Erleben des eigenen Körpers steht hierbei im Mittelpunkt. Ein herzöffnendes Thema begleitet jede Yogastunde. Eine in sich inspirierende Yogapraxis, die innere Ausgeglichenheit, mehr Wohlbefinden und echte Freude in den Alltag bringt.

Kursnummer K40263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Anja Tiefel
HIIT
Mi. 19.03.2025 18:00
Schwanstetten

H.I.I.T steht für high intense intervall training und beinhaltet sowohl Cardio- als auch Krafttraining. Damit spricht es sämtliche Muskelgruppen an und wirkt auf den gesamten Körper. Bei diesem intensiven Intervalltraining wechseln sich kurze anstrengende Trainingseinheiten und Erholungsphasen in schneller Folge ab. Nutzen: in vergleichsweise kurzer Trainingszeit erzielst du einen deutlichen gesundheitlichen und die Fitness steigernden Effekt und du verbrennst viele Kalorien - deine Ausdauer wird gesteigert - dein Körper wird gestärkt und gestrafft - dein Herz-Kreislauf-System wird gestärkt - dein Metabolismus wird erhöht - es macht gute Laune Dieses Training ist für alle geeignet und es sind keine Vorkenntnisse nötig. H.I.I.T. - це високо-інтенсивні інтервальні тренування. H.I.I.T. поєднують в собі кардіо та силові навантаження низького, середнього і високого рівня інтенсивності, які чергуються між собою.Тренування проводиться на все тіло, пропрацьовуючи всі основні групи мʼязів.Переваги H.I.I.T.:- спалюєш більшу кількість калорій за менший проміжок часу- покращується витривалість - тіло стає сильним, підтягнутим та струнким- зміцнюється серцево-судинна система- підвищується метаболізм - покращується настрій Підходить для будь-якого рівня підготовки.

Kursnummer K41161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Nataliia Balabko
Kochkurs: Best of India Eine kulinarische Reise durch Indien
Mi. 19.03.2025 18:00
Allersberg
Eine kulinarische Reise durch Indien

Lassen Sie sich von der Vielfalt an Aromen und Düften Indiens verzaubern! Unsere Dozentin, die selbst viel Zeit in Indien verbringt, bringt authentische, leicht nachzukochende Rezepte von ihren Reisen aus verschiedenen Landesteilen mit. Freuen Sie sich auf würzige Currys, selbstgemachte Gewürzmischungen, knuspriges Brot und viele weitere Spezialitäten. Reisen Sie mit uns kulinarisch nach Indien und entdecken Sie die faszinierende Welt der indischen Küche!

Kursnummer K42110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Stretching und Mobility
Mi. 19.03.2025 19:15
Schwanstetten

Stretching und Mobility ist ein entspannendes und gleichzeitig effektives Ganzkörpertraining. Es beinhaltet Übungen, die sich auf die Beweglichkeit und die volle Nutzung der Funktionen deiner Gelenke fokussieren. Mit Stretching werden deine Faszien und Muskeln angesprochen und die Muskelspannung reduziert. Beim Mobility Training wird dein aktiver Bewegungsradius vergrößert. So kannst du die Beweglichkeit deiner Gelenke besser nutzen. Nutzen: - deine Wirbelsäule wird beweglich und stark - deine Haltung wird verbessert - es unterstützt die Gesundheit deiner Gelenke und Bänder - es bringt einen Ausgleich in dein Nervensystem - du wirst mobiler und spürst eine Verbesserung der Beweglichkeit (auch beim Ausführen von alltäglichen Dingen) - du erhältst jede Menge Energie und gute Laune Dieses Training ist für alle geeignet und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Menschen mit weniger Bewegung im Alltag profitieren dabei besonders. Stretching&Mobility - це це комплекс фізичних вправ, націлених на покращення рухливості та функціонування суглобів, а також гнучкості м'язів та оздоровлення всього тіла загалом. Дане тренування є низько-інтенсивним, відсутнє навантаження на серцево- судинну систему. В той же час Stretching&Mobility - є дуже ефективним та просто необхідним для кожної людини. Особливо при малорухливому способу життя.Переваги Stretching&Mobility:- зберігає хребет здоровим та рухливим - сприяє гарній поставі - підтримує здоров’я суглобів, зв’язок і сухожиль- покращує техніку виконання інших вправ та підвищує спортивні результати - заспокоює нервову систему - покращує гнучкість - дарує гарний настрій та заряд енергії Підходить для будь-якого рівня підготовки.

Kursnummer K41162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Nataliia Balabko
Erfolg beginnt beim Denken und Sprechen Wörter schaffen Wirklichkeit
Do. 20.03.2025 18:00
Roth
Wörter schaffen Wirklichkeit

Warum fällt es manchen Menschen so schwer Dinge umzusetzen und dranzubleiben? Aktive Menschen sprechen anders, als die denen es schwer fällt in Bewegung zu kommen. So gibt es Wörter, die halten uns davon ab, Dinge umzusetzen und es gibt Wörter, die machen uns das Leben leichter. An einem Abend erleben Sie die Kraft einzelner Wörter und erfahren, wie Sie mit Grammatik in Schwung kommen und bleiben. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter ihre Vorhaben umzusetzen und dranzubleiben.

Kursnummer K20301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Claudia Frohns
Keramikbecher und Tafelsilber eigene Teller mit farbiger Engobe verzieren - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil
Sa. 22.03.2025 10:00
Hilpoltstein
eigene Teller mit farbiger Engobe verzieren - für Kinder ab 5 Jahren mit Elternteil

Wie sah der Alltag des Fürsten Johann Friedrich aus, als er vor rund 400 Jahren seine Hilpoltsteiner Residenz bezog? Bedienstete kümmerten sich um seinen Speiseplan, aber wie hat man Lebensmittel aufbewahrt? Restauratoren fanden bei Untersuchungen originale Tongefäße. Wie stellte man sein Geschirr damals her und wie geht das heute? Im Kurs entstehen 2 Teller pro Person (Steinzeug, spülmaschinenfest). Sie werden mittels Unterglasurverfahren mit farbiger Engobe und eigenen Schablonen gestaltet. Materialkosten für Ton, Glasur, Brände: 40 € (1 Erwachsener mit 1 Kind) sind direkt bei der Dozentin zu bezahlen.

Kursnummer K75310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(1 Erwachsener + 1 Kind) (+ 40,- € Materialkosten)
Dozent*in: Julia Isenberg
Qigong Am Samstag
Sa. 22.03.2025 10:00
Roth
Am Samstag

Sie lernen wirkungsvolle Qigongübungen für den Alltag, Basisübungen und Übungen aus dem medizinischen Qigong zur Stabilisierung der gesamten Wirbelsäule und für den Lendenbereich. Die Übungen sind leicht auszuführen und für Frauen und Männer jeden Alters gut geeignet. Die Qigongübungen können im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen praktiziert werden. Die Qigongübungen sind sanft, geschmeidig und ungezwungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40782
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Edith Spies
Jugend-Acrylmalkurs - Sei kreativ! Von 10-13 Jahren
Sa. 22.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 10-13 Jahren

Lass Dich inspirieren und male mit Acrylfarben Dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten in Dir stecken.

Kursnummer K75209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Einführung in die aktive Meditation Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 22.03.2025 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegungen wie Tanzen, Schütteln, Gehen oder bewusstes Atmen. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in die Meditation. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten, sowie für Meditationserfahrene.

Kursnummer K40161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eveline Enßer
Dokumentationsort Hersbruck/Happburg Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Sa. 22.03.2025 14:00
Hersbruck
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen

Wenn wir geschichtsträchtige Orte besuchen, so sind wir gewohnt, dass die Umgebung, die Atmosphäre, die Mauern und Gebäude uns ihre Geschichte erzählen und einen Eindruck ihrer Zeit vermitteln. Manchmal ist aber auch von einem noch so wichtigen Ort nicht mehr viel übrig. Und trotzdem muss seine Geschichte erzählt und bewahrt werden. So ist das auch im Falle des KZ-Außenlagers Hersbruck. Seit dem Krieg wurde das Gelände des Lagers weitgehend überbaut und heute erinnert nur wenig an die traurige Vergangenheit des Geländes. In Hersbruck befand sich von Juli 1944 bis April 1945 das zweitgrößte Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Neben der Geschichte des Lagers und seiner Topographie werden bei der Exkursion der Dokumentationsort sowie der Eingang zu einem Doggerstollen aufgesucht. Anfahrt mit eigenem Pkw. In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen. Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Schwarzachtal, www.vhs-schwarzachtal.de, info@vhs-schwarzachtal.de, Tel. 09187 9090-10. oder über folgenden Link: https://t1p.de/h78a9 Anmeldung bis 17. März 2025.

Kursnummer K18406GS
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Barbara Raub
Auskunft/Anmeldung über: https://t1p.de/h78a9
Das Kulturfrühstück mit Georg Langenhorst Ein Ohren- und Gaumenschmaus
So. 23.03.2025 09:30
Roth
Ein Ohren- und Gaumenschmaus

Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Erleben Sie an diesem Sonntagmorgen den Autor Georg Langenhorst mit seinem Krimi "Tote Archivarin - gute Archivarin. Mord im Dom". Neben der Krimilesung gibt es Einblicke in die Autorenwerkstatt. Prof. Dr. Georg Langenhorst, wohnhaft in Wendelstein, beschäftigt an der Universität Augsburg, schreibt in seiner Freizeit Krimis. Im April 2025 erscheint der siebte Teil der Kommissar-Bernd-Kellert-Serie. Immer wieder neu dringt er in bestimmte Milieus ein: etwa das der Universität, der Schule oder des Kindergartens. In "Mord im Dom" steht das Milieu der Musik im Zentrum, genauer gesagt: der Kirchenmusik. In der Orgel im Dom einer Bischofsstadt wird eine Leiche gefunden, die dort schon lange liegt. Wer war die Tote? Warum wurde sie getötet? Schritt für Schritt deckt der Kommissar die verborgenen Zusammenhänge auf. Prof. Langenhorst wird einige Passagen aus dem Krimi lesen, darüber hinaus aber Einblicke in seine Schreibwerkstatt geben. Warum und wie schreibt er seine - in mehreren Auflagen vorliegenden - Krimis? Welche Erfahrungen macht er mit den Büchern? Was macht den besonderen Reiz der von ihm erschlossenen Welten aus? Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt. Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 17.3. ist zwingend erforderlich. Keine Ermäßigung möglich. Keine Tageskasse.

Kursnummer K50126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Susanne Höcker
Nähmaschinen-Führerschein Kids ab 10 Jahre lernen die Nähmaschine kennen
So. 23.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Kids ab 10 Jahre lernen die Nähmaschine kennen

Du bist kreativ und wolltest schon immer gerne etwas für Dich nähen? Vielleicht sogar mit Deiner Freundin zusammen? Dann bring doch einfach Deine Nähmaschine mit und lasse Dich von der Kursleiterin in die "Geheimnisse" des Nähens einweihen. Du wirst erstaunt sein, wie viel Spaß das macht und erhältst am Ende des Tages einen "Nähmaschinen-Führerschein".

Kursnummer K75470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(+ Materialkosten)
Dozent*in: Marlies Ay
Panofit - Kraftausdauertraining - Präventives Outdoortraining ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse
Mo. 24.03.2025 09:30
Wendelstein
ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse

Panofit verbindet "Panorama" mit "Fitness" in Form eines Kraftausdauertrainings in freier Natur. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen, fördert die Herz-Kreislauffunktion und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in freier Natur. Die reine Walkingstrecke beträgt ca. 2,5 km. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-W1Q8WC. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Mo. 24.03.2025 18:00
Greding
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Lisa Vierthaler
Panofit - Kraftausdauertraining - Präventives Outdoortraining ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse
Di. 25.03.2025 17:30
Wendelstein
ZPP-Zertifiziert - Bezuschussung durch Krankenkasse

Panofit verbindet "Panorama" mit "Fitness" in Form eines Kraftausdauertrainings in freier Natur. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen, fördert die Herz-Kreislauffunktion und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in freier Natur. Die reine Walkingstrecke beträgt ca. 2,5 km. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-W1Q8WC. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Kochkurs: Regionale Hülsenfrüchte Für die Alltagsküche
Mi. 26.03.2025 18:00
Rednitzhembach
Für die Alltagsküche

Wiederentdeckte Köstlichkeiten, farbenfrohe Kreationen mit Bohnen, Linsen & Co. Überraschende Geschmackserlebnisse in allen Variationen, ob als Suppe, Salat, Aufstrich oder Eintopf. Köstliche Gewürze und Kräuter ergänzen diese leckeren Gerichte. Erfahren Sie beim Kurs mehr über heimische Hülsenfrüchte, ihre guten Eigenschaften für die Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz. Schnelle und doch super raffinierte, alltagstaugliche Rezepte erwarten Sie. Kooperations-Angebot mit der Klimaschutzstelle und der Öko-Modellregion des Landratsamtes Roth. Dieser Kochkurs ist für Sie kostenfrei – Anmeldung erforderlich. Die Gebühr in Höhe von 38,00 € inkl. der regionalen Zutaten übernimmt für diesen Kurs die Klimaschutzstelle des Landratsamtes Roth im Rahmen der KLIMAAKTIONEN! Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit und erfahren Sie mehr über unsere regionalen Nahrungsmittel und deren Zubereitung.

Kursnummer K42179
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Sabine Ederer
Kurs ist ausgebucht!
Ayurvedisch Kochen Traditionelle Rezepte für moderne Genießer
Do. 27.03.2025 18:00
Allersberg
Traditionelle Rezepte für moderne Genießer

Die Ayurvedische Ernährung ist Teil des Ayurveda, einer indischen Gesundheitslehre mit langer Tradition. Tauchen Sie an diesem Abend ein in die Ayurvedische Küche mit aromatischen Gerichten, belebenden Kräutern, bunten Gewürzen und frischem Gemüse. Wir kochen leckere ayurvedische Rezepte die Sie leicht zu Hause nachkochen und genießen können. Zusätzlich erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Grundprinzipien des Ayurveda und erfahren, welche Nahrungsmittel Ihrem individuellen Typ besonders guttun. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie neue Impulse für eine genussvolle, ausgewogene Ernährung mit nach Hause!

Kursnummer K42111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Jacqueline Gürtler
Stillvorbereitung Für werdende Eltern
Fr. 28.03.2025 17:30
Hilpoltstein
Für werdende Eltern

Auf den Anfang kommt es an! Unser Angebot "Stillvorbereitung" soll werdende Mütter und ihre Partner umfassend auf die ersten wichtigen Monate der Stillzeit vorbereiten. Sie lernen praxisnah die richtige Anlegetechnik und erfahren, wie Sie typische Stillprobleme souverän meistern können. Zudem vermittelt Ihnen die ausgebildete Still- und Laktationsberaterin wertvolle Tipps zum Aufbau der Brust, zum Wochenbett, Stillmanagement und oder auch zu Tragehilfen und Bedsharing, die Ihnen und Ihrem Baby zugutekommen. Durch diesen Kurs werden Sie in der Lage sein, die Stillzeit entspannt und selbstbewusst zu erleben und die Bindung zu Ihrem Kind zu stärken. Individuelle Fragen und Bedürfnisse werden berücksichtigt. Mit praxisorientierten Übungen und anschaulichen Demonstrationen wird der Kursinhalt lebendig und greifbar gestaltet. Melden Sie sich jetzt an und schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine harmonische Stillzeit. Gemeinsam legen wir den Grundstein für die gesunde Entwicklung Ihres Babys und Ihr persönliches Wohlbefinden.

Kursnummer K44051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
(pro Person)
Dozent*in: Claudia Gläser
Loading...
22.02.25 07:21:35