Skip to main content

Zeit- und Selbstmanagement

Loading...
Mein Haushalt - (k)ein Problem
Fr. 07.02.2025 16:00
Wendelstein

Die Hausarbeit der Moderne ist trotz des technischen Fortschrittes zu einem Spagat geworden zwischen der Wunschvorstellung eines gepflegten Heims und der Realität, in der Beruf und Familie vereint werden müssen. So ist die Hausarbeit heute eher eine lästige Notwendigkeit in unserer knappen Freizeit. Kaum ein anderer Arbeitsbereich umfasst so viele unterschiedliche Tätigkeiten: Putzen, Waschen, Bügeln, Einkaufen, Kochen, Organisation und vieles mehr. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie diese "leidigen Arbeiten" effizienter erledigen und Ihren Haushalt optimieren können. Verändern Sie mit diesem Seminar Ihre Sichtweise auf die Hausarbeit und begegnen Sie diesen unliebsamen Arbeiten mit Wissen statt mit Ohnmacht. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer J15005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Petra Schwarz
Hallo Stress - Tschüss Stress Den eigenen Stress verstehen und Abhilfe schaffen
Di. 11.03.2025 19:30
Roth
Den eigenen Stress verstehen und Abhilfe schaffen

In diesem Kurs lernen Sie Ihr Stresserleben besser kennen: Sie lernen Überforderungssignale Ihres Körpers deuten, erhalten Informationen zu diversen Stressarten, Ebenen sowie Formen von Stressoren und erarbeiten individuelle Ansätze und Strategien, um inneren Stressantreibern entgegenzuwirken. Zudem testen wir gemeinsam verschiedene Entspannungstechniken, sodass Sie herausfinden können, welche Sie langfristig in Ihren Alltag am besten integrieren können. So lernen Sie z.B. die Progressive Muskelentspannung/-relaxion, die aktive Entspannung durch Bewegungen (v.a. Dehnen) und Atementspannung kennen. Außerdem zahlreiche kleine Entspannungsübungen, die sich schnell und leicht im Alltag umsetzen lassen.

Kursnummer K40043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Laura Grampp
Bei Stimme bleiben Stimmtraining für Beruf und Freizeit
Do. 13.03.2025 19:30
Roth
Stimmtraining für Beruf und Freizeit

Unsere Stimme ist einer unserer wichtigsten Alltagsbegleiter. Gerade für Menschen mit Berufen, in denen viel und laut gesprochen wird (z.B. Lehrer, Erzieher, Pflegekräfte) ist es besonders wichtig, die Stimme zu trainieren, zu pflegen und gesund zu erhalten. All dies wird theoretisch und praktisch in Übungen gemeinsam erarbeitet. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie in Ihrem Alltag anwenden können und Informationen darüber, was Sie beim Stimmgebrauch vermeiden sollten.

Kursnummer K44139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
(+ ca. 5,- € Materialkosten)
Dozent*in: Laura Grampp
Stressdynamik erforschen MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
Do. 03.04.2025 18:30
Roth
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)

In diesem MBSR-Workshop lernst Du die Stressdynamik besser zu verstehen und bewusster zu erkennen. MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction und ist ein bewährtes Programm zur Stressreduktion. Der Kurs richtet sich an alle, die mehr Gelassenheit in ihren Alltag integrieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melde Dich jetzt an und entdecke, wie Du durch MBSR deine Stressdynamik erforschen kannst! Bei Fragen kannst Du Dich gerne vorab an Wolfgang Stenz (0174 6204898) wenden.

Kursnummer K40002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Wolfgang Stenz
Achtsame Kommunikation Brücken bauen im Dialog
Sa. 05.04.2025 14:00
Allersberg
Brücken bauen im Dialog

In unserer schnelllebigen Welt voller Reize und Informationen wird achtsame Kommunikation zunehmend wichtiger. Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu vertiefen und einen neuen, bereichernden Dialogstil kennenzulernen – für Gespräche, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Gegenüber guttun. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten – sei es im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis. Vorkenntnisse in Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) sind dabei nicht erforderlich. Mit Methoden aus dem MBSR-Ansatz schärfen wir Ihre Achtsamkeit, stärken Ihre Empathie und fördern wertvolle Beziehungen. Gönnen Sie sich Zeit für sich und Ihre Entwicklung – lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen in der Sprache, die uns verbindet. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie die tiefgehende Wirkung der achtsamen Kommunikation!

Kursnummer K40001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Wolfgang Stenz
Achtsam in den Frühling starten Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)
Sa. 24.05.2025 10:00
Roth
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)

Unser Angebot bietet einen ersten Einblick in die Achtsamkeitspraxis. Ziel ist es dadurch zu lernen, bewusster im Hier und Jetzt zu leben. Der Tag beginnt mit einer kurzen Einführung in das Konzept der Achtsamkeit und ihre Bedeutung. Wir werden Atemübungen, Meditionen und sanfte Yogaübungen praktizieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Melde Dich jetzt an und starte mit Klarheit und Gelassenheit in den Sommer! Für Rückfragen gerne Wolfgang Stenz (0174 6204898) anrufen.

Kursnummer K40003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Wolfgang Stenz
Burnout präventiv vermeiden Workshop für einen entspannteren Alltag
Sa. 28.06.2025 14:00
Roth
Workshop für einen entspannteren Alltag

Darum geht es in dem Workshop "Burnout-Präventiv-Vermeiden": - Tipps & Tricks rund um Stress, Burnout, Entspannung - Tools & Übungen u.a. aus dem Stressmanagement - Entspannungseinheiten wie Phantasiereise, Atemübungen, Meditation, Qi Gong, Waldbad (bei schönem Wetter)

Kursnummer K40160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Sonja Heindl
Loading...
05.02.25 17:01:48