Kurse nach Themen
Wir gestalten zusammen coole Dekoration für das Frühjahr oder Ostern. Am 3. Termin werden die Werke mit Glasuren bemalt. Zusätzliche Kosten (vor Ort an die Dozentin zu entrichten): Ton, Glasur 5,00 €/kg und Schrühbrand: 7,50 €/kg
Lerne mit einfachen Schritten Tiere zu zeichnen und bastle eine tolle Deko.
Bienen sind ganz besondere Lebewesen und ein wichtiger Teil der Natur. Wir lernen, was eine Biene im Laufe ihres Lebens so alles macht und erlebt. Wir beobachten die Tiere direkt am und im Bienenstock. Wir lernen, was eine Imkerin wie ist und welche Aufgaben sie hat und arbeiten gemeinsam mit und bei den Bienen. 10 € pro Kind sind vor Ort als Nutzungsgebühr für die Kinder-Imker-Ausstattung zu entrichten. Treffpunkt: vor dem Kinderhaus Parken: neben dem Feuerwehrhaus
(+ 10,- € Nutzungsgebühr für die Kinder-Imker-Ausstattung)
Lass Dich inspirieren und male mit Acrylfarben Dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten in Dir stecken.
Bei diesem kindergerechten Kräuterspaziergang lernen wir die Wildkräuter am Wegesrand kennen. Dazu werden Geschichten erzählt und Tipps gegeben, wie wir die Kräuter verwenden können. Wir stellen ein individuelles Kräutersalz her und zum krönenden Abschluss gibt es einen Zaubertrank mit unseren Kräutern. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Die Materialkosten von ca. 1 € sind direkt bei der Dozentin zu entrichten.
(+ 1,- € Materialkosten) / Kinder bis 14 Jahre sind frei
Überrasche Deine Mama zum Muttertag mit einem selbstgenähten Geschenk an Deiner eigenen Nähmaschine. Du nähst ein Kissen und lernst dabei eine Patchwork-Technik kennen. Das Material wird von der Kursleiterin gestellt (Materialkosten, einschließlich Innenkissen: 8-10,- Euro). Voraussetzung: Nähmaschinenführerschein.
Druiden und Kräuterfrauen beobachteten in der Tradition von Medizinfrauen und -männern die Natur und die Pflanzen. Mit ihren Beobachtungen und ihrer Intuition fanden sie heraus, wie sie die Kraft der jeweiligen Pflanze für die Menschen einsetzen können. Bei dem Kräuterspaziergang versetzen wir uns in die Druiden und Kräuterfrauen und werden so etwas über die Wildpflanzen lernen, die bei uns wachsen. Zum Abschluss stellen wir noch einen Zaubertrank und ein Kräutersalz her. Die Materialkosten von ca. 2 € sind direkt bei der Dozentin zu entrichten.