Skip to main content

Loading...
Französisch Für Anfänger
Mo. 24.02.2025 17:00
Roth
Für Anfänger

Wir starten ohne Vorkenntnisse mit dem neuesten Lehrwerk für Erwachsene in die französische Sprache. Schon im nächsten Frankreichurlaub werden Sie mühelos im Café bestellen, kleine Alltagsgespräche führen und verstehen und Frankreich lieben lernen. Versäumen Sie nicht die Möglichkeit, eine neue Sprache zu entdecken.

Kursnummer K33002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Karin Rösch
Qigong Für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 27.02.2025 09:30
Roth
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Sie lernen Basisübungen, Lockerungsübungen, Meridiandehnübungen, Kranich-Qigong: Durch die sanften und harmonischen Bewegungen werden die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert und die Gesundheit gefördert. Beweglichkeit und Gleichgewicht werden verbessert, die Faszien auf sanfte Weise trainiert. Das vegetative Nervensystem wird harmonisiert. Die Qigongübungen schenken frische Energie. Mit sanften Akupressuren werden unter anderem Augen und Ohren gestärkt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40781
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Edith Spies
Nürnberg bei Nacht - Fotografieren im Grenzlicht Für jeden geeignet
Do. 27.02.2025 19:00
Nürnberg
Für jeden geeignet

Nürnbergs Architektur ist vielseitig und stellt jeden Fotografen immer wieder vor knifflige, aber nicht unüberwindbare Aufgaben, denen wir uns in diesem Kurs widmen wollen. In der modernen Lorenzer Altstadt, im vielseitigen Pegnitztal und dem konservativen alten Sebalder-Stadtteil bieten sich viele interessante fotografische Herausforderungen. Empfehlenswert: gutes Schuhwerk. Keine Ermäßigung möglich. Treffpunkt: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, Eingang Anreise bis Treffpunkt selbständig und auf eigene Kosten.

Kursnummer K55352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Thilo Bittner
Yoga mit Faszientraining Funktionelles Training für das Bindegewebe
Do. 27.02.2025 19:15
Roth
Funktionelles Training für das Bindegewebe

Trainierte, elastische Faszien schützen den Körper vor Verletzungen. Formen Sie Ihre Faszien mit langsamen, "schmelzenden" Dehnübungen aus dem Yoga. Federnde Bewegungen erhalten und steigern die Beweglichkeit. Mit der Faszienrolle beleben und regenerieren Sie die Faszien durch Selbstmassage. Die Körperwahrnehmung wird durch Spürübungen mit Mikrobewegungen gesteigert. Erlernen Sie Entspannungsübungen zum Stressabbau. Bei gesundheitlichen Problemen vor Kursbeginn bitte mit dem Arzt sprechen.

Kursnummer K40525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Patchwork - WPW Patchwork-Wochenende
Sa. 01.03.2025 08:30
Roth
Patchwork-Wochenende

Kurs der Wilden Patchwork Weiber Neuzugänge sind nur begrenzt möglich. Für Rückfragen und bei Neuzugängen bitte an die vhs wenden.

Kursnummer K54108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Lieselotte Fink
Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme bei der zuständigen Außenstelle.
Malen Am Nachmittag
Mo. 03.03.2025 15:00
Roth
Am Nachmittag

In entspannter Atmosphäre wird hier das eigene Bild gemalt. Es findet eine fundierte Hilfestellung statt. Jedes Motiv, jeder Gedanke, Traum oder nur Farbe / Abstrakt, alles ist umsetzbar. Versuchen Sie es! Der Kurs findet 14-tätig statt.

Kursnummer K52130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jutta Bock von Wülfingen
Fotoclub Roth der vhs Roth
Fr. 07.03.2025 20:00
Roth

Der Fotoclub Roth unter Leitung von Thilo Bittner trifft sich regelmäßig am 1. + 3. Freitag des jeweiligen Monats im Seckendorffschloss. Hier werden Bilder besprochen, Projekte und Ausstelllungen vorbereitet und gemeinsame Aktivitäten organisiert. Der Fotoclub verfügt auch über ein eigenes Aufnahme-Studio. Bei Bedarf finden Einführungen in die Studiofotografie statt, bzw. können die Teilnehmer dieses Studio auch selber nutzen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, sollten sich jedoch vorab mit Herrn Bittner in Verbindung setzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Foto- und Filmclubs: www.fotoclub-roth.de

Kursnummer K18700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Ralph Engelhardt
Patchwork-Wochenende Gruppe Feuchtwangen
Sa. 08.03.2025 08:30
Roth
Gruppe Feuchtwangen

Kurs ist bereits belegt - feste Teilnehmergruppe aus Feuchtwangen

Kursnummer K54106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Lieselotte Fink
Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme bei der zuständigen Außenstelle.
Neugriechisch Für Anfänger
Mo. 10.03.2025 18:00
Roth
Für Anfänger

Wollen Sie im Urlaub mehr verstehen als "Kalimera", "Kalispera" und "Jamas"? In diesem Sprachkurs können Sie die Grundlagen der griechischen Grammatik erlernen und viel über Land und Leute erfahren. Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Kursnummer K36300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Sofia Tzoumali-Spanger
Zumba® Fitness Für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 18:15
Roth
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Zumba® wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat, kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen mit den heißen Tanzschritten und schon war Zumba geboren. Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. Zumba® wurde in Amerika schnell zur Fitness-Sensation, denn es ist heiß, sexy, spannend und geeignet für jedermann.

Kursnummer K41591
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Nicole Frenzel
Venedig in der Literatur
Mo. 10.03.2025 19:00
Roth

In diesem Kurs werden das Shakespeare-Drama „Der Kaufmann von Venedig“, Venedig-Gedichte von Goethe bis zur Gegenwart, die Erzählung „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann und der Roman „Der von den Löwen träumte“ von Hanns-Josef Ortheil besprochen.

Kursnummer K50120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Albert Rösch
Fitness- und Figurtraining Mit Spaß und Musik
Mo. 10.03.2025 20:30
Roth
Mit Spaß und Musik

Mit viel Spaß und fetziger Musik fit für den Alltag werden. Das Aufwärmen und der Ausdauerpart bestehen aus einfachen Aerobic-Schritten. Danach folgen Übungen zur Erhaltung der Muskulatur und zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur werden hauptsächlich Übungen aus dem Bereich Pilates eingebaut. Zum Abschluss der Stunde werden alle beanspruchten Muskeln gedehnt und entspannt.

Kursnummer K41142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Daniela Lohmüller
Sitzgymnastik Für Senioren und Seniorinnen jeden Alters
Di. 11.03.2025 14:00
Roth
Für Senioren und Seniorinnen jeden Alters

Wir laden Sie zu altersgerechter Bewegung unter Gleichgesinnten ein. Gymnastik, Atemtechnik, Reaktions- und Gleichgewichtsübungen sind unsere Mittel. Die Gestaltung der Stunde wird maßgeblich auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt. Spaß an der Bewegung und Freude an der Geselligkeit kommen dabei ganz von selbst.

Kursnummer K41208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Irmgard Wechsler
Qigong & Entspannung Sanfte und wohltuende Bewegung
Di. 11.03.2025 17:00
Roth
Sanfte und wohltuende Bewegung

Genießen Sie die sanften Bewegungen aus dem Qigong. Qigong ist eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen, sich zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Den Abend schließen wir mit einer wohltuenden Meditation oder Phantasiereise ab.

Kursnummer K40776
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sonja Heindl
Word-Basics Grundlagenkurs
Di. 11.03.2025 17:00
Roth
Grundlagenkurs

Einen offiziellen Brief schreiben oder eine Geburtstags-Einladung gestalten - mit dem Textverarbeitungsprogramm WORD (MS Office) kein Problem! Lernen Sie in diesem Kurs „Schritt-für-Schritt“ das Programm und seine Möglichkeiten grundsätzlich kennen. Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich explizit auch an Einsteiger (grundlegende Computerkenntnisse sollten vorhanden sein). Wir lernen neben der Dokumentengestaltung auch z. B. Texte zu erstellen, bearbeiten, kopieren, formatieren und Bilder einzufügen. Sie haben ein konkretes Anliegen? Uns ist es wichtig, auf Ihre Bedürfnisse und Fragen gezielt einzugehen und den Kurs anhand Ihrer Interessensschwerpunkte auszurichten. Wir legen großen Wert auf das Lernen in entspannter Atmosphäre und unser Ziel ist es, Sie mit Freude fit zu machen im Umgang mit WORD. Dies geschieht mit ausreichend Zeit für Übungen während der Kursstunde. Sie können nach Rücksprache Ihren eigenen Laptop mit einer MS-Word-Version mitbringen. Wenn Interesse besteht, kann nach dem Kursende auch ein fortführender Aufbau-Kurs angeboten werden.

Kursnummer K23110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Bert Timm
Deutsch für den Beruf
Di. 11.03.2025 18:00
Roth

Sie sind nach Deutschland gekommen, arbeiten bereits und möchten Ihr Sprechen, Schreiben und Lesen im Umgang mit Kollegen und Kunden noch verbessern? Dann ist dieser Kurs richtig. Mit praxisnahen Übungen unterstützen wir Sie individuell dabei, Ihre Deutschkenntnisse für das Berufsleben auszubauen. Auf Nachfrage stellen wir gerne eine Rechnung für Firmen aus.

Kursnummer K93301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
(auf Nachfrage stellen wir gerne eine Rechnung für Firmen aus)
Dozent*in: Olena Usta
Hallo Stress - Tschüss Stress Den eigenen Stress verstehen und Abhilfe schaffen
Di. 11.03.2025 19:30
Roth
Den eigenen Stress verstehen und Abhilfe schaffen

In diesem Kurs lernen Sie Ihr Stresserleben besser kennen: Sie lernen Überforderungssignale Ihres Körpers deuten, erhalten Informationen zu diversen Stressarten, Ebenen sowie Formen von Stressoren und erarbeiten individuelle Ansätze und Strategien, um inneren Stressantreibern entgegenzuwirken. Zudem testen wir gemeinsam verschiedene Entspannungstechniken, sodass Sie herausfinden können, welche Sie langfristig in Ihren Alltag am besten integrieren können. So lernen Sie z.B. die Progressive Muskelentspannung/-relaxion, die aktive Entspannung durch Bewegungen (v.a. Dehnen) und Atementspannung kennen. Außerdem zahlreiche kleine Entspannungsübungen, die sich schnell und leicht im Alltag umsetzen lassen.

Kursnummer K40043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Laura Grampp
Meditatives Malen Ruhe finden und Kreativität entfalten
Mi. 12.03.2025 18:00
Roth
Ruhe finden und Kreativität entfalten

Lernen Sie, Ihre innere Welt auf kreative Weise zu erkunden! Meditatives Malen lädt Sie ein, durch Farben und Pinselstriche im Hier und Jetzt anzukommen und Stress abzubauen. In diesem Kurs steht der Malprozess selbst im Mittelpunkt: Die Wissenschaft zeigt, dass Malen eine effektive Methode zur Stressbewältigung ist, die dazu beitragen kann, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Menschen, die regelmäßig künstlerisch tätig sind, fühlen sich glücklicher und schlafen besser. Das Malen unterstützt den Stressabbau, fördert die Selbstentdeckung und steigert die Kreativität. Durch das Malen werden Glückshormone freigesetzt, Erinnerungen geweckt und Gefühlen Ausdruck verliehen. Es stärkt den Antrieb und das Selbstbewusstsein. Mit einem Einstieg über Musik, einem Impuls und gezielter Farbauswahl schafft die Kursleitung eine inspirierende Atmosphäre, in der Sie spielerisch neue Erfahrungen sammeln und Ihrem kreativen Ausdruck Raum geben können – ohne jegliche Vorkenntnisse, nur mit Offenheit und Neugier. Die Materialkosten (Farbe, Leinwand ...) sind direkt vor Ort bei der Dozentin zu bezahlen.

Kursnummer K52025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(+ Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Fessler
Bei Stimme bleiben Stimmtraining für Beruf und Freizeit
Do. 13.03.2025 19:30
Roth
Stimmtraining für Beruf und Freizeit

Unsere Stimme ist einer unserer wichtigsten Alltagsbegleiter. Gerade für Menschen mit Berufen, in denen viel und laut gesprochen wird (z.B. Lehrer, Erzieher, Pflegekräfte) ist es besonders wichtig, die Stimme zu trainieren, zu pflegen und gesund zu erhalten. All dies wird theoretisch und praktisch in Übungen gemeinsam erarbeitet. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie in Ihrem Alltag anwenden können und Informationen darüber, was Sie beim Stimmgebrauch vermeiden sollten.

Kursnummer K44139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
(+ ca. 5,- € Materialkosten)
Dozent*in: Laura Grampp
Tag der Entspannung Stressabbau in Ruhe und Bewegung
Sa. 15.03.2025 09:00
Roth
Stressabbau in Ruhe und Bewegung

Geh- und Bewegungsmeditationen bauen körperlichen Stress ab. Atemübungen, Fantasiereisen und Meditationen führen Geist und Seele in die Entspannung. Energieübungen bringen neue Kraft. Mit Einspür- und Visualisierungsübungen stärken Sie Ihre Körperwahrnehmung. Die erlernten Entspannungsübungen sind leicht im Alltag anwendbar.

Kursnummer K40027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Die Kraft der Knospen Praxisworkshop Knospenmedizin
So. 16.03.2025 11:00
Roth
Praxisworkshop Knospenmedizin

Aus Knospen von Bäumen kann man mit Hilfe eines Gemisches aus Alkohol und Glycerin heilkräftige und wirksame Pflanzenauszüge herstellen. Der belgische Arzt Dr. Pol Henry entwickelte vor ca. 60 Jahren eine spezielle Herstellungsmethode, die er als Phytoembryotherapie bezeichnete und die heute als Gemmotherapie bekannt ist. Bei einem Spaziergang werden Knospen bestimmt und gesammelt. Im Anschluss wird daraus ein Gemmotherapie-Pflanzenauszug hergestellt.

Kursnummer K45311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
(+ ca. 8-10,- € Materialkosten)
Dozent*in: Ute Seelig
Entdecken Sie Ihre Nähmaschine Aufbaukurs Maschinennähen
Di. 18.03.2025 18:30
Roth
Aufbaukurs Maschinennähen

Dieser Kurs ist für alle, die den Grundkurs "Entdecken Sie ihre Nähmaschine" absolviert haben oder bereits die Grundfunktionen ihrer Nähmaschine beherrschen. Sie nähen ein Kissen 40 x 40 cm und lernen dabei, wie man einen Reißverschluss verdeckt einnäht. Mit dem Anfertigen kleiner Accessoires vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten.

Kursnummer K54041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Petra Schwendner
Erfolg beginnt beim Denken und Sprechen Wörter schaffen Wirklichkeit
Do. 20.03.2025 18:00
Roth
Wörter schaffen Wirklichkeit

Warum fällt es manchen Menschen so schwer Dinge umzusetzen und dranzubleiben? Aktive Menschen sprechen anders, als die denen es schwer fällt in Bewegung zu kommen. So gibt es Wörter, die halten uns davon ab, Dinge umzusetzen und es gibt Wörter, die machen uns das Leben leichter. An einem Abend erleben Sie die Kraft einzelner Wörter und erfahren, wie Sie mit Grammatik in Schwung kommen und bleiben. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter ihre Vorhaben umzusetzen und dranzubleiben.

Kursnummer K20301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Claudia Frohns
Patchwork-Wochenende Gruppe Freystadt
Sa. 22.03.2025 08:30
Roth
Gruppe Freystadt

Kurs ist bereits belegt - feste Teilnehmergruppe aus Freystadt

Kursnummer K54112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Lieselotte Fink
Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme bei der zuständigen Außenstelle.
Qigong Am Samstag
Sa. 22.03.2025 10:00
Roth
Am Samstag

Sie lernen wirkungsvolle Qigongübungen für den Alltag, Basisübungen und Übungen aus dem medizinischen Qigong zur Stabilisierung der gesamten Wirbelsäule und für den Lendenbereich. Die Übungen sind leicht auszuführen und für Frauen und Männer jeden Alters gut geeignet. Die Qigongübungen können im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen praktiziert werden. Die Qigongübungen sind sanft, geschmeidig und ungezwungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40782
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Edith Spies
Im Rampenlicht: Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte Kennenlern-Workshop
Sa. 22.03.2025 11:00
Roth
Kennenlern-Workshop

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kennenlern-Workshop können Sie ausprobieren, ob Sie am Kurs ab dem 29. März teilnehmen möchten. Dort lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.

Kursnummer K50800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Helmut Frye
Einführung in die aktive Meditation Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 22.03.2025 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegungen wie Tanzen, Schütteln, Gehen oder bewusstes Atmen. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in die Meditation. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten, sowie für Meditationserfahrene.

Kursnummer K40161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eveline Enßer
Flotte Linie - lockerer Strich Zeichnen - Für Einsteiger
Sa. 22.03.2025 14:00
Roth
Zeichnen - Für Einsteiger

Würden Sie gerne mit wenigen Strichen das Wesentliche auf dem Papier festhalten können? Probieren Sie es aus, denn Skizzieren und Zeichnen macht einfach Spaß und jeder kann es erlernen. Wir üben, experimentieren und spielen mit lockeren, flotten Linien, schnellen Strichen, Schraffuren, Hell-Dunkelwerden, Licht und Schatten. Skizzieren und Zeichnen schult den Blick.

Kursnummer K52027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Jutta Bock von Wülfingen
Das Kulturfrühstück mit Georg Langenhorst Ein Ohren- und Gaumenschmaus
So. 23.03.2025 09:30
Roth
Ein Ohren- und Gaumenschmaus

Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Erleben Sie an diesem Sonntagmorgen den Autor Georg Langenhorst mit seinem Krimi "Tote Archivarin - gute Archivarin. Mord im Dom". Neben der Krimilesung gibt es Einblicke in die Autorenwerkstatt. Prof. Dr. Georg Langenhorst, wohnhaft in Wendelstein, beschäftigt an der Universität Augsburg, schreibt in seiner Freizeit Krimis. Im April 2025 erscheint der siebte Teil der Kommissar-Bernd-Kellert-Serie. Immer wieder neu dringt er in bestimmte Milieus ein: etwa das der Universität, der Schule oder des Kindergartens. In "Mord im Dom" steht das Milieu der Musik im Zentrum, genauer gesagt: der Kirchenmusik. In der Orgel im Dom einer Bischofsstadt wird eine Leiche gefunden, die dort schon lange liegt. Wer war die Tote? Warum wurde sie getötet? Schritt für Schritt deckt der Kommissar die verborgenen Zusammenhänge auf. Prof. Langenhorst wird einige Passagen aus dem Krimi lesen, darüber hinaus aber Einblicke in seine Schreibwerkstatt geben. Warum und wie schreibt er seine - in mehreren Auflagen vorliegenden - Krimis? Welche Erfahrungen macht er mit den Büchern? Was macht den besonderen Reiz der von ihm erschlossenen Welten aus? Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt. Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 17.3. ist zwingend erforderlich. Keine Ermäßigung möglich. Keine Tageskasse.

Kursnummer K50126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Susanne Höcker
Silberringe "de Luxe" Luxuriöse Silberringe mit oder ohne Stein
Di. 25.03.2025 17:30
Roth
Luxuriöse Silberringe mit oder ohne Stein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. Materialkosten sind direkt bei der Kursleitung zu bezahlen. Das Werkzeug wird gestellt. Materialkosten: ca. 30,- bis 70,- € pro Ring

Kursnummer K53610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
(+ Materialkosten nach Verbrauch)
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Präsenz, Klarheit und Wertschätzung Sehen und gesehen werden, das ist hier die Frage
Do. 27.03.2025 18:00
Roth
Sehen und gesehen werden, das ist hier die Frage

Warum sieht keiner was ich leiste? Es gibt Menschen, die fühlen sich oft übergangen, nicht gesehen, abgelehnt oder ungerecht behandelt. Doch ist das wirklich wahr? Zeigen Sie Ihre Kompetenzen? Können Sie gesehen werden? So gibt es Wörter, die verbergen Ihre Kompetenzen, machen klein, unsichtbar und es gibt Wörter, die machen Sie sichtbar, stärken die Präsenz und schaffen Klarheit. In diesem interaktiven Seminar widmen wir uns einzelnen Wörtern und der Kunst der Grammatik. Mit der Methode LINGVA ETERNA® wird es für Sie leichter sich zu zeigen. Sie werden gesehen und können mehr erreichen.

Kursnummer K20303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Claudia Frohns
Fotoexkursion - Nürnberger U-Bahn Architektur
Do. 27.03.2025 19:00
Treffpunkt: P+R Parkplatz Nürnberg/Bauernfeindstraße
Architektur

Wir fotografieren in den U-Bahnhöfen der Linie U3 in Nürnberg. Ob Langzeitbelichtung der fahrenden U-Bahnen oder das "Verschwinden lassen" von Personen, die moderne Architektur mit ihren einfachen Betonbauten oder die poppigen Farben - alles lässt sich mit Perspektive und ein bisschen Mut und Experimentierfreude ansprechend in Szene setzen. Wir sind bei der VAG angemeldet und dürfen fotografieren. Treffpunkt: Nürnberg, P+R Parkplatz Nürnberg Bauernfeindstraße Anreise bis Treffpunkt selbständig und auf eigene Kosten.

Kursnummer K55353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Skript) inkl. VAG-Ticket und Genehmigung
Dozent*in: Thilo Bittner
Android Smartphone/Tablet für Senior*innen Basiskurs
Fr. 28.03.2025 17:00
Roth
Basiskurs

Smartphones und Tablets erleichtern uns den Alltag mit einer Vielzahl an Funktionalitäten. In diesem Basiskurs lernen Sie die grundlegende Einrichtung und Bedienung Ihres persönlichen Geräts kennen, das sichere Navigieren im Nutzermenü, persönliche Einstellungen und die Anwendungsmöglichkeiten. Uns ist es wichtig, auf Ihre Bedürfnisse gezielt einzugehen und den Kurs anhand Ihrer Interessensschwerpunkte auszurichten. Ob es um Fragen zur Datensicherheit geht, App-Einrichtung, Klingelton oder andere Themen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und legen großen Wert auf das Lernen in entspannter Atmosphäre. Unser Ziel ist es, Sie mit Freude fit zu machen im Umgang mit Ihrem Smartphone/Tablet.

Kursnummer K24050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Bert Timm
Patchwork - Wochenende Frühling 1/2025
Sa. 29.03.2025 08:30
Roth
Frühling 1/2025

"Patchwork" - nicht nur eine Handarbeit, sondern ein vielfältiges Hobby! "Patchen" was Spaß macht! In diesem Kurs kann jeder, unter fachmännischer Leitung, nähen was gefällt. Mit Baumwollstoffen aus verschiedenen Zeitepochen können Quilts nach alten und modernen Mustern/Vorlagen genäht werden (z. B.: Wandbehänge, Kuscheldecken, Tischdecken und vieles mehr). Freuen Sie sich auf ein erholsames Wochenende!

Kursnummer K54109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Lieselotte Fink
Schultern, Nacken und Rücken entspannen Mit Hatha Yoga und Augen Yoga Sehtraining
Sa. 29.03.2025 09:00
Roth
Mit Hatha Yoga und Augen Yoga Sehtraining

Fehlhaltungen im Schulter- und Nackenbereich begünstigen Verspannungen und Schmerzen, die bis in Kopf und Rücken ausstrahlen können. Lernen Sie den Zusammenhang zwischen Körperfehlhaltungen und deren Auswirkung auf Muskeln und Wirbelsäule kennen. Steigern Sie Ihre Gesundheit mit Yogahaltungsübungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung. Augen Yoga Übungen stärken Ihre Sehkraft und entspannen den gesamten Kopf- und Nackenbereich. Atem- und Entspannungsübungen unterstützen den Stressabbau.

Kursnummer K40533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Im Rampenlicht Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte
Sa. 29.03.2025 11:00
Roth
Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.

Kursnummer K50801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Helmut Frye
Hatha Yoga und Yoga Nidra Zur Ruhe kommen - Neue Energien schöpfen
Sa. 29.03.2025 13:00
Roth
Zur Ruhe kommen - Neue Energien schöpfen

Lernen Sie die ganzheitlichen Zusammenhänge von Stress und seine Auswirkung auf Körper und Seele kennen. Erfahren Sie, wie sich Stress im Alltag durch Achtsamkeit vermeiden oder abbauen lässt. Ausgewählte Pranayama-Atemübungen führen in die Ruhe. Energiegebende und zentrierende Haltungsübungen (Asanas) stabilisieren die eigene Mitte. Yoga Nidra führt Sie auf eine Körperreise in die Tiefenentspannung.

Kursnummer K40534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Arthrose natürlich behandeln Gesundheitsvortrag - Weg vom Schmerz und hin zu mehr Beweglichkeit
Di. 01.04.2025 18:00
Roth
Gesundheitsvortrag - Weg vom Schmerz und hin zu mehr Beweglichkeit

In diesem Vortrag erhalten Sie hilfreiches Wissen zu folgenden Themenschwerpunkten: 1. Wie kann sich Arthrose entwickeln und wie kann ich ihr präventiv begegnen? 2. Eine entzündungshemmende Ernährung, auf die speziellen Bedürfnisse bei Arthrose abgestimmt: basische Ernährung, vegane Ernährung, Fasten 3. Pflanzliche und tierische Eiweiße und ihre Auswirkung bei Arthrose (mit kurzer Erläuterung der Makro- und Mikronährstoffe) 4. Einfluss weiterer Faktoren wie Rauchen, Stress, zu viel Bewegung, zu wenig Bewegung, Umweltgifte etc. 5. Zeit für Ihre Fragen Als Gesundheitspraktikerin der natürlichen Gesundheitslehre begleitet die Dozentin seit mehr als 20 Jahren Menschen mit Arthrose und gibt dieses Wissen im Rahmen von Vorträgen und Seminaren erfolgreich weiter.

Kursnummer K44200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Bettina Wiegel
Wertschätzung wirkt immer – Kritik auch Mit Sprache Menschen wertschätzend begleiten
Do. 03.04.2025 18:00
Roth
Mit Sprache Menschen wertschätzend begleiten

Kompetenz beginnt beim Denken und Sprechen. Stellen Sie sich vor, Sie sind kompetent, doch keiner merkt das. Irgendwie erreichen Sie kaum jemanden. Sie arbeiten gut und engagieren sich, doch kaum jemand honoriert das. Es gibt Tage, da fühlen Sie sich ausgenutzt und das ärgert Sie. Dieses Seminar biete ich Menschen an, die etwas Neues mit Sprache probieren, die Kraft einzelner Wörter entdecken und die Vielfalt der Grammatik erleben wollen. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter, Ihre Fähigkeiten zu zeigen, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und präsent zu sein.

Kursnummer K20305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Claudia Frohns
Stressdynamik erforschen MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
Do. 03.04.2025 18:30
Roth
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)

In diesem MBSR-Workshop lernst Du die Stressdynamik besser zu verstehen und bewusster zu erkennen. MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction und ist ein bewährtes Programm zur Stressreduktion. Der Kurs richtet sich an alle, die mehr Gelassenheit in ihren Alltag integrieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melde Dich jetzt an und entdecke, wie Du durch MBSR deine Stressdynamik erforschen kannst! Bei Fragen kannst Du Dich gerne vorab an Wolfgang Stenz (0174 6204898) wenden.

Kursnummer K40002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Wolfgang Stenz
Loading...
21.02.25 14:51:36