Kurse nach Themen
Genussgipfel mit köstlichen Schmankerln, beliebte Klassiker wie Kässpätzle, Schlutzkrapfen, zartes Schwammerlragout mit Knödeln, Bayrische Creme, Strudelvariationen und noch viel mehr Köstlichkeiten aus den Bergen kommen auf den Tisch.
Lernen Sie, wie Sie mit raffinierten und dennoch schnell zubereiteten Gerichten Ihre Liebste oder die Familie verwöhnen können. Aus regionalen und saisonalen Zutaten kreieren wir ein Menu.
Sie essen gerne Italienisch, aber avanti muss es gehen? Rezepte von Antipasti über Nudeln, Lasagne, Geflügel, Fisch bis hin zum Dessert. Alles italienisch und schnell zubereitet. Es bleibt genügend Zeit, mit einem italienischen Roten auf das Dolce far niente anzustoßen.
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps zum Selberkochen der Breie inklusive. Der Kurs wird vom Bayerischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus angeboten. Hier finden Sie weitere Informationen und können sich anmelden: https://t1p.de/nqd6q
Informationen für Angehörige zu folgenden Themen: - Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld sowie in der Palliativ Phase - Umgang mit Demenz. Gestaltung des Alltages und seinen Herausforderungen - Umgang mit dem Sterben zu Hause Der Vortrag wird gehalten von einer ausgebildeten Altenpflegerin.
Küche, Garten und Wiese sind wahre, gesundheitliche Schatzkammern. Sie beherbergen Pflanzen, die antibiotische, antivirale und oft auch fungizide Wirkung haben. Wir sichten, sammeln und lernen im theoretischen Teil vieles über ihre Wirkung. Anschließend stellen wir im praktischen Teil Tinkturen mit und ohne Alkohol her. So erhalten wir einen "Erkältungsschreck", eine "Firewall" und einen "4-Räuber-Essig". Und weil das hungrig macht, gibt es noch eine Wiesenmahlzeit dazu. Die Materialkosten (20.- €) sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.
Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Unverträglichkeiten, Allergien, Migräne, Hautprobleme, Gelenk- und Muskelschmerzen, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme - hinter all diesen Symptomen können stille Entzündungen stecken. Sie schwächen unser Immunsystem und können schwerwiegende Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes, Demenz usw. begünstigen. Ich erkläre, was es mit stillen Entzündungen auf sich hat und gebe Tipps, wie man mit der Ernährung stille Entzündungen reduzieren kann und den Darm stärkt. Ein gesunder Darm kann nicht nur die körperlichen Leiden verbessern, er unterstützt auch die mentale Gesundheit und fördert die Selbstheilungskräfte.
Lass den Alltagsstress hinter dir und gönne dir eine Auszeit nur für dich! Freue dich auf: Yoga – Sanfte Bewegung und Atemübung zum Entspannen Yoga ist ein wunderbarer Weg mit Deinem Körper, Geist und Seele im Einklang zu leben! Dieser Tag ist gut für Anfänger geeignet. In der Kombination von ruhigen und dynamischen Übungsabläufen kommst Du zur Ruhe, stärkst Deine Körperwahrnehmung und tankst frische Lebensenergie, während die Sorgen abfallen und Deine Gedankenwelt ruhiger wird. Ayurvedisch Kochen – Wir kochen und genießen gemeinsam Die Ayurvedische Ernährung ist Teil des Ayurveda, einer indischen Heilkunst mit langer Tradition. Tauche an diesem Tag ein in die Ayurvedische Küche mit aromatischen Gerichten, belebenden Kräutern, bunten Gewürzen und frischem Gemüse. Wir kochen leckere ayurvedische Rezepte, die jeder leicht zu Hause nachkochen und genießen kann. Selbstmassage – Schenk dir eine Wohlfühlmassage mit warmem Öl Gönne deinen Füßen deine ganze Aufmerksamkeit und schenke ihnen eine von uns geführte Massage. Eine Wohltat nicht nur für deine Füße. Meditation – Finde Ruhe und innere Balance Zum Abschluss führen wir dich auf eine Entspannungsreise, damit die letzten Anspannungen von dir abfallen und du entspannt und geerdet in deinen Alltag zurückkehren kannst.
Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse! Gaumenfreuden ohne Ende, mit den Gewürzen aus 1001 Nacht. Zum Auftakt köstliche Vorspeisen (Mezze) Humus, Börek, Köfte und mehr, gefülltes Gemüse. Nicht fehlen darf der köstliche türkische Reis und vieles mehr an diesem Abend. Zum Abschluss feine Desserts mit türkischem Tee oder Kaffee (überwiegend Vegi).
Wiederentdeckte Köstlichkeiten, farbenfrohe Kreationen mit Bohnen, Linsen & Co. Überraschende Geschmackserlebnisse in allen Variationen, ob als Suppe, Salat, Aufstrich oder Eintopf. Köstliche Gewürze und Kräuter ergänzen diese leckeren Gerichte. Erfahren Sie beim Kurs mehr über heimische Hülsenfrüchte, ihre guten Eigenschaften für die Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz. Schnelle und doch super raffinierte, alltagstaugliche Rezepte erwarten Sie. Kooperations-Angebot mit der Klimaschutzstelle und der Öko-Modellregion des Landratsamtes Roth. Dieser Kochkurs ist für Sie kostenfrei – Anmeldung erforderlich. Die Gebühr in Höhe von 38,00 € inkl. der regionalen Zutaten übernimmt für diesen Kurs die Klimaschutzstelle des Landratsamtes Roth im Rahmen der KLIMAAKTIONEN! Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit und erfahren Sie mehr über unsere regionalen Nahrungsmittel und deren Zubereitung.
Meal Prep ist der moderne Weg, in einem hektischen Alltag gesund und stressfrei zu essen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten effizient planen, vorbereiten und lagern können – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich ideal für mehrere Tage eignen, ohne an Frische oder Geschmack zu verlieren. Dabei erhalten Sie praktische Tipps zu Organisation, Einkauf und Lagerung. Entdecken Sie, wie Meal Prep Ihren Alltag bereichern und Zeit für das Wesentliche schaffen kann.
Die thailändische Küche verführt den Gaumen mit besonderen Überraschungen. Lernen Sie die einzigartigen Aromen, blumigen Düfte, scharfen Chilis und weiteren Zutaten aus dem Land des Lächelns kennen, die die Thaiküche rund um die Welt so beliebt machen. Ein einheizendes Geschmackserlebnis! Aber keine Angst, die Schärfe wird individuell unseren Gaumen angepasst. Bitte Wok mitbringen, wenn vorhanden.
Wie werde ich mit "nur" Gemüse satt? Welche Alternativen habe ich statt Fleisch? Und wie bekomme ich einen guten Geschmack bei den Gerichten? Gemeinsam gehen wir auf den reichhaltigen Schatz aus unserer Region ein und kochen uns ein Menü zum Essen und mitnehmen.
Küche, Garten und Wiese sind wahre, gesundheitliche Schatzkammern. Sie beherbergen Pflanzen, die antibiotische, antivirale und oft auch fungizide Wirkung haben. Wir sichten, sammeln und lernen im theoretischen Teil vieles über ihre Wirkung. Anschließend stellen wir im praktischen Teil Tinkturen mit und ohne Alkohol her. So erhalten wir einen "Erkältungsschreck", eine "Firewall" und einen "4-Räuber-Essig". Und weil das hungrig macht, gibt es noch eine Wiesenmahlzeit dazu. Die Materialkosten (20.- €) sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.
Auf unserer Waldwanderung im Heidenberg lernen wir Wildkräuter, Sträucher und Bäume kennen. Wer ist der König des Weges, warum sind Brennnesseln unser heimisches Superfood und wo wächst Brunnenkresse? Auf dem Weg zur Marienquelle gibt es viel Grün zu entdecken und Wissenswertes über die Heilkräfte und Wirkungen heimischer Pflanzen zu hören. Am Ende wird unsere Rundwanderung durch ein wildes Wald-Picknick mit köstlichen Wald- und Wiesenschmankerln belohnt. Die Kosten für das Picknick in Höhe von 15,- € sind bei der Dozentin zu entrichten. Achtung: Bei Benutzung des Navis bitte "Heidenbergstraße Kammerstein" eingeben und dann geradeaus in den Heidenberg hineinfahren.
Wildpflanzen wurden von unseren Großmüttern und Urgroßmüttern noch ganz selbstverständlich und regelmäßig verwendet. Den Weg in die Apotheke hat man sich durch Anwenden von einfachen "Hausmittelchen" meistens sparen können. Auch in der Küche bediente man sich des "Superfoods" aus dem Garten oder vom Wegrand. Bei unserem Spaziergang (1-2 km) lernen wir Wildpflanzen kennen und lernen, wie wir sie ganz einfach - wieder - in unseren Alltag integrieren können.
Einfach, wild und gut! Bei unserem Kräuterspaziergang (1-2 km) lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter zu erkennen und zu bestimmen. Sie haben die Gelegenheit, einige Kräuter zu sammeln und ein individuelles Frischkräutersalz herzustellen.
Entdecke die vielfältige Küche in Verbindung mit köstlichen Delikatessen vom Wegesrand. Gemeinsam kochen wir mit verschiedenen wilden Kräutern leckere Gerichte, die wir im Anschluss verzehren werden. Außerdem bereiten wir ein Kräutersalz zu, welches sich jeder mit nach Hause nehmen darf.
Ist Fett gleich Fett? Sollte ich Omega-3 als Nahrungsergänzung nehmen? Wenn ja, auf was sollte ich achten? Und was ist mit diesem Vitamin D von dem alle reden? Ist es wirklich wichtig für uns und unsere Gesundheit? Und sollte ich die beiden Sachen einfach ohne Testungen einnehmen? In diesem Vortrag beleuchten wir die verschiedenen Fettsäuren, in welchen Lebensmitteln sie vorkommen, ob das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren wirklich wichtig ist für unsere Gesundheit, was ich beim Kauf eines Produktes beachten sollte und wie man seinen Status am Besten überprüft. Außerdem schauen wir uns das Thema Vitamin D an, ob sich ein guter Status für unsere Gesundheit lohnt, und ob es da vielleicht noch mehr Nährstoffe gibt, die man in diesem Zusammenhang benötigt. Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen der Epigenetik-Coach und zertifizierte Ernährungsberater im Rahmen dieses Vortrags.
Pikante kleine Appetizer - die für die mediterrane Küche stehen. Mittlerweile sind diese speziellen kulinarischen Köstlichkeiten auf der ganzen Welt ein Hit. Ob als perfekte Partyhäppchen oder als besondere Menü-Überraschung - eine Platte Tapas mit Fisch oder Meeresfrüchten und gegrilltem Gemüse ist immer eine besondere, wie auch leichte, Alternative. Dazu dürfen wir zum Auftakt auch einmal, ganz passend, ein Gläschen Sherry oder spanischen Rotwein genießen!
Was ist oxidativer Stress? Und was sind dann diese Antioxidantien? In diesem Vortrag klären wir, was oxidativer Stress ist, was wir vorbeugend machen können um ihn zu reduzieren und wie uns Antioxidantien im Kampf gegen freie Radikale unterstützen können. Zudem nehmen wird die wichtigsten Antioxidantien unter die Lupe und prüfen, wo man diese finden kann. In diesem Zusammenhang schauen wir uns auch noch einen Begriff aus der Epigenetik an, den Methylkreislauf. Wie kann uns dieser bei unserer Gesundheit unterstützen? Welche Nährstoffe sind hier besonders wichtig? Und kann ich überprüfen, ob die Abläufe aus genetischer Sicht bei mir Unterstützung benötigen? Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen der Epigenetik-Coach und zertifizierte Ernährungsberater im Rahmen dieses Vortrags.
Sie essen gerne Italienisch, aber avanti muss es gehen? Rezepte von Antipasti über Nudeln, Lasagne, Geflügel, Fisch bis hin zum Dessert. Alles italienisch und schnell zubereitet. Es bleibt genügend Zeit, mit einem italienischen Roten auf das Dolce far niente anzustoßen.
Meal Prep ist der moderne Weg, in einem hektischen Alltag gesund und stressfrei zu essen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten effizient planen, vorbereiten und lagern können – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich ideal für mehrere Tage eignen, ohne an Frische oder Geschmack zu verlieren. Dabei erhalten Sie praktische Tipps zu Organisation, Einkauf und Lagerung. Entdecken Sie, wie Meal Prep Ihren Alltag bereichern und Zeit für das Wesentliche schaffen kann.
Die Ayurvedische Küche ist Bestandteil der ayurvedischen Gesundheitslehre. Tauchen Sie mit ein in die Welt der aromatischen, belebenden und gesunden Gewürze, Kräuter und Lebensmittel. Wir kochen gemeinsam verschiedene Gerichte z.B. Hauptspeise, Chutney und Nachspeise, welche Sie leicht zu Hause nachkochen können. Gerne erhalten Sie einen kleinen Einblick in die ayurvedische Lebensweise. Der Kurs ist für Vegetarier geeignet.
Die Stadt Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre war mit circa 30 Destillerien einst eine Hochburg der Whiskyproduktion in Schottland. Heute arbeiten nur noch drei Brennereien, deren Whiskys wir verkosten werden. Garantiert auch für Anfänger geeignet. In der Seminargebühr sind sechs Whiskys, Unterlagen, Whiskyzeitung, eine Pipette und Baguette inbegriffen. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto! Keine Ermäßigung möglich.
Einfach, wild und gut! Bei unserem Kräuterspaziergang (1-2 km) lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter zu erkennen und zu bestimmen. Sie haben die Gelegenheit, einige Kräuter zu sammeln und ein individuelles Frischkräutersalz herzustellen.
Tauchen Sie ein in die authentische Küche Indonesiens und erleben Sie die Vielfalt der Gewürze! Dieser Kochkurs bringt die kulinarischen Geheimnisse von Java und Bali direkt auf Ihren Teller. Lernen Sie, wie Sie Sate-Spieße mit Erdnusssoße, Hühnersuppe, Nasi-Campur, Gado-Gado-Salat und gebackene Bananen zubereiten – einfache Gerichte mit komplexen, harmonischen Geschmacksnoten. Perfekt für alle, die die Aromen dieser faszinierenden Region erleben und selbst zaubern möchten!
Wiederentdeckte Köstlichkeiten, farbenfrohe Kreationen mit Bohnen, Linsen & Co. Überraschende Geschmackserlebnisse in allen Variationen, ob als Suppe, Salat, Aufstrich oder Eintopf. Köstliche Gewürze und Kräuter ergänzen diese leckeren Gerichte. Erfahren Sie beim Kurs mehr über heimische Hülsenfrüchte, ihre guten Eigenschaften für die Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz. Schnelle und doch super raffinierte, alltagstaugliche Rezepte erwarten Sie. Kooperations-Angebot mit der Klimaschutzstelle und der Öko-Modellregion des Landratsamtes Roth. Dieser Kochkurs ist für Sie kostenfrei – Anmeldung erforderlich. Die Gebühr in Höhe von 38,00 € inkl. der regionalen Zutaten übernimmt für diesen Kurs die Klimaschutzstelle des Landratsamtes Roth im Rahmen der KLIMAAKTIONEN! Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit und erfahren Sie mehr über unsere regionalen Nahrungsmittel und deren Zubereitung.
Sommer in die Töpfe, Gemüseküche wie wir Sie lieben. Leckerste Klassiker und noch weniger bekannte Gerichte aus Frankreich, Spanien und Italien bringen uns ein Gefühl von Sommer, Sonne und Lebensfreude. Frische vitaminreiche Gemüse, Fisch, Fleisch mediterrane Gewürze und Olivenöl verfeinern die Speisen und schaffen neue kulinarische Reize.
Meal Prep ist der moderne Weg, in einem hektischen Alltag gesund und stressfrei zu essen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten effizient planen, vorbereiten und lagern können – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich ideal für mehrere Tage eignen, ohne an Frische oder Geschmack zu verlieren. Dabei erhalten Sie praktische Tipps zu Organisation, Einkauf und Lagerung. Entdecken Sie, wie Meal Prep Ihren Alltag bereichern und Zeit für das Wesentliche schaffen kann.
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise nach Vietnam! In diesem Kochkurs erleben Sie die einzigartige Harmonie exotischer Aromen, frischer Kräuter und leuchtender Farben. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt an Reisgerichten, pikant gewürzten Saucen, Marinaden und Dips. Ob köstliche Fleisch- und Fischgerichte oder fruchtig-cremige Desserts – die vietnamesische Küche verführt mit ihrem unvergleichlichen Geschmack und kreativen Rezepten. Ein Genuss für alle Sinne!
Fasten bedeutet nicht Verzicht, sondern die Chance, zu neuen Wegen der Lebensführung und Selbstfindung zu gelangen. Der Mensch wird durch die verstärkte Autophagie beim Fasten ganzheitlich beeinflusst, jede einzelne Zelle im Körper sowie Gefühle und Gedanken. Am ersten Abend werden beide Fastenarten und der genaue Ablauf besprochen. Ihr werdet sicher durch eure persönliche Fastenzeit von mir begleitet. Ebenfalls ist die Fastenbox im Wert von 69,- € im Preis enthalten. Darin sind hochwertige Produkte für eure Fastentage. Somit muss fast nichts besorgt werden. Die Fastenleitung ist ausgebildete Heilpraktikerin. Keine Ermäßigung möglich.
(inkl. Materialkosten für die Fastenbox)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des asiatischen Streetfoods! Lernen Sie, wie Sie die kulinarischen Highlights aus Thailand, Vietnam, Indien, Indonesien, Ceylon und Laos selbst zubereiten. Freuen Sie sich auf knusprige Frühlingsrollen, würzige Pho-Suppe, aromatische Samosas und Pakoras, köstliche Saté-Spieße mit Erdnusssauce, Rotis aus Ceylon und das fruchtige Dessert von gebackenen Bananen mit Honig. Dieser Kochkurs zeigt Ihnen, wie Streetfood das Herz und den Gaumen gleichermaßen begeistert – authentisch, frisch und voller Geschmack!