Genießen Sie die sanften Bewegungen aus dem Qigong. Qigong ist eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen, sich zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Den Abend schließen wir mit einer wohltuenden Meditation oder Phantasiereise ab.
Bei Hatha-Yoga wird das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen und Entspannungstechniken angestrebt. Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe bringt mehr Lebensenergie. Yoga ist eine gute Unterstützung zur Aufrichtung der Wirbelsäule und Kräftigung der gesamten Muskulatur im eigenen Tempo.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Wunsch nach körperlichem Ausgleich und zugleich Entspannung haben. Die Stunden sind für Einsteiger*innen geeignet, da die Körperhaltungen (Asanas) präzise und in modifizierter Form angesagt werden. Allen Stunden liegt ein anderes herzöffnendes Thema zugrunde, bei dem Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen können.
Yoga ist ein ganzheitlicher Übungs- und Erfahrungsweg, der unserer Gesundheit und Harmonie von Körper, Geist und Seele dient. In den Stunden werden Asanas, die Körperübungen im Yoga, und Vinyasa, fließende Bewegungsabfolgen, in Atemachtsamkeit, geübt. Das Üben in Verbindung mit der Atemachtsamkeit ermöglicht ein besseres Kennen-Lernen unserer körperlichen, geistigen und seelischen Befindlichkeit. Ebenso hilft es, unseren Geist zu beruhigen, was zu mehr Klarheit, Wachheit und Bewusstheit in unserem Denken und Tun führt. Die Übungen in diesem Kurs richten sich an Teilnehmende jeden Alters und an Teilnehmende, die neu beginnen wollen oder schon Erfahrung mit Yoga haben.
Yoga verhilft zu Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Yoga verhilft zu Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Stresserleben besser kennen: Sie lernen Überforderungssignale Ihres Körpers deuten, erhalten Informationen zu diversen Stressarten, Ebenen sowie Formen von Stressoren und erarbeiten individuelle Ansätze und Strategien, um inneren Stressantreibern entgegenzuwirken. Zudem testen wir gemeinsam verschiedene Entspannungstechniken, sodass Sie herausfinden können, welche Sie langfristig in Ihren Alltag am besten integrieren können. So lernen Sie z.B. die Progressive Muskelentspannung/-relaxion, die aktive Entspannung durch Bewegungen (v.a. Dehnen) und Atementspannung kennen. Außerdem zahlreiche kleine Entspannungsübungen, die sich schnell und leicht im Alltag umsetzen lassen.
Yoga verhilft zu Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Kurze Morgenpraxis für Geübte und Ungeübte. Bewusstes Atmen sowie dehnen, mobilisieren und fließen am Morgen bilden die Grundlage für einen guten Start. Wenn Du früh 30 Minuten Zeit hast, probiere die Morgenpraxis für Dich aus. Der Kurs findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Ziel des Kurses ist es, die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schulter- und Hüftgelenke zu verbessern. U.a. werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, um Rückenproblemen vorzubeugen, bestehende Beschwerden auszugleichen und die Haltung zu verbessern.
Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Unsere Babyschwimmkurse finden unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter statt. Die Babys lernen spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Durch spezielle Übungen wird der gesamte Körper stabilisiert, das Herz-Kreislaufsystem angeregt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Unsere Babyschwimmkurse finden unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter statt. Die Babys lernen spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Durch spezielle Übungen wird der gesamte Körper stabilisiert, das Herz-Kreislaufsystem angeregt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Wir laden Sie zu altersgerechter Bewegung unter Gleichgesinnten ein. Gymnastik, Atemtechnik, Reaktions- und Gleichgewichtsübungen sind unsere Mittel. Die Gestaltung der Stunde wird maßgeblich auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt. Spaß an der Bewegung und Freude an der Geselligkeit kommen dabei ganz von selbst.
Ziel des Kurses ist es, die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schulter- und Hüftgelenke zu verbessern. U.a. werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, um Rückenproblemen vorzubeugen, bestehende Beschwerden auszugleichen und die Haltung zu verbessern.
Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Unsere Babyschwimmkurse finden unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter statt. Die Babys lernen spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Durch spezielle Übungen wird der gesamte Körper stabilisiert, das Herz-Kreislaufsystem angeregt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Wir gestalten zusammen coole Dekoration für das Frühjahr oder Ostern. Am 3. Termin werden die Werke mit Glasuren bemalt. Zusätzliche Kosten (vor Ort an die Dozentin zu entrichten): Ton, Glasur 5,00 €/kg und Schrühbrand: 7,50 €/kg
Dieser Kurs ist die Alternative für alle, die keine Bodenübungen machen können oder wollen. Auch im Sitzen gibt es viele Möglichkeiten, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu schulen. Neben effektiven Übungen für die Wirbelsäule und die Gelenke kommen auch Dehnungs- und Entspannungsübungen nicht zu kurz. Einstieg auch während des laufenden Kurses möglich.
Low Impact bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es keine Sprünge und Laufeinheiten gibt. Während der Übung oder des Workouts bleibt ein Fuß immer am Boden. Damit wird der Impact (der Aufprall) auf die Gelenke vermieden. Insgesamt wird die Beweglichkeit gefördert, um Verspannungen und Verletzungen vorzubeugen. Übungen aus dem Pilatesbereich bringen die Bewegung mit dem Atem in Einklang. Hierdurch werden die tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln angespannt und der Rumpf stabilisiert.
Ziel des Kurses ist es, die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schulter- und Hüftgelenke zu verbessern. U.a. werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, um Rückenproblemen vorzubeugen, bestehende Beschwerden auszugleichen und die Haltung zu verbessern.
Functional Aging ist ein Trainingskonzept, das den "älter werdenden Körper" effektiv und zielgerichtet in seiner Gesamtheit trainiert und die natürlichen Bewegungsabläufe fördert. Es verbessert Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit, sowie Körpergefühl und Haltung. Indem die stabilisierende Funktion von Gelenken und Muskeln ständig gefordert wird, nimmt das Training einen hohen präventiven Stellenwert ein. Der Kurs ist vor allem für Menschen ab der Lebensmitte geeignet. Zielgruppe Functional Aging: Alle gesunden Erwachsenen, egal ob Menschen mit Bewegungsmangel, Sporteinsteiger, -wiedereinsteiger oder -erfahrene. Er richtet sich ebenso an Risikogruppen im Bereich des Muskel-Skelettsystems. Das Ziel der Prävention von Krankheiten, die durch Bewegungsmangel über die Lebensspanne hinweg entstehen, steht an oberster Stelle. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-KKZA5U. Keine Ermäßigung möglich.
In diesem Kurs praktizieren wir Asanas (Körperübungen) und Vinyasa (fließende Bewegungsabfolgen) in Verbindung mit bewusster Atemführung. Diese achtsame Praxis hilft Ihnen, Ihre körperliche, geistige und seelische Verfassung besser kennenzulernen und fördert gleichzeitig Ruhe und Klarheit des Geistes. Durch die Verbindung von Bewegung und Atem bringen wir Körper und Geist in Einklang und schärfen unsere Bewusstheit und Wachsamkeit im Alltag. Der Kurs ist für alle geeignet – ob Sie ganz neu mit Yoga beginnen oder bereits Erfahrung mitbringen. Die Übungen werden so angeleitet, dass sie für Teilnehmer jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe zugänglich sind.
Ziel des Kurses ist es, die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schulter- und Hüftgelenke zu verbessern. U.a. werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, um Rückenproblemen vorzubeugen, bestehende Beschwerden auszugleichen und die Haltung zu verbessern.
Mit sanften Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Rezitation und Meditation (Stille) lassen wir uns auf eine ganzheitliche Erfahrung ein. Wir formen Körper, Geist und Atem zu einer Einheit.
Jeder Mensch verfügt über enorme Selbstheilungskräfte. Können Sie diese aktivieren, kann sich Ihr Körper in vielen Fällen selbst heilen. Entdecken Sie, welchen Einfluss Ihre Persönlichkeit auf Ihre Gesundheit hat, wie Sie auch schwereren Erkrankungen entgegenwirken können, wie sich Stress und negative Gedanken auf Ihren Körper auswirken und wie Sie durch Optimismus Körper und Geist entspannen können. Erfahren Sie, wie großartig die Heilkräfte des menschlichen Körpers sind und wie sehr wir sie unterschätzen. Keine Ermäßigung möglich.
Nach kindgerechten und aktuellen Motiven erlernen die Kinder das Spitzenklöppeln. Tierbilder, kleine Geschenke, Freundschaftsbändchen, Gemeinschaftsprojekte u. v. m. Der Einstieg ist jederzeit möglich, der Unterricht findet ganzjährig statt (nicht in den Ferien).
(+ jährliche Unkostenbeteiligung: 10,- €)
Eingeladen sind alle, die zu altersgerechter Bewegung unter Gleichgesinnten zusammenkommen wollen. Gymnastik, Atemtechnik, Reaktions- und Gleichgewichtsübungen sind unsere Mittel. Durch Gleichgewichtsübungen stärken Sie vorrangig die Beinmuskulatur, eine wichtige Voraussetzung bei der Prävention von Stürzen. Mit Dehnübungen fördern Sie die Elastizität und Flexibilität des ganzen Körpers. Die Gestaltung der Stunde wird maßgeblich auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt. Die Übungen für mehr Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Dehnbarkeit sind auch für Personen geeignet, die noch nie geturnt haben.
Yoga ist ein wunderbarer Weg mit Deinem Körper, Geist und Seele im Einklang zu leben! Dieser Kurs ist gut für Anfänger, beinhaltet Atemübungen, kurze Meditationen und eine sanfte, stetig aufbauende Einführung in das vertiefende Praktizieren von bestimmten Körperpositionen (Asanas). Aufgrund der Kombination von ruhigen und dynamischen Übungsabläufen kommst Du zur Ruhe, stärkst Deine Körperwahrnehmung und tankst frische Lebensenergie, während die Sorgen abfallen und Deine Gedankenwelt ruhiger wird.
Die Stunde beinhaltet Atem- u. Yogaübungen, Sinneserfahrungen, Fantasiereisen uvm. Kinder üben nicht Yoga, sie sind der Hund, Baum, Schmetterling, den sie gerade darstellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wir erforschen vielfältige Themen. Es wird die Konzentrationsfähigkeit erhöht, die Atmung gefördert, Gleichgewicht trainiert und das Immunsystem gestärkt. Die Fähigkeit dann aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen ist ein Geschenk, das die Kinder ein Leben lang nutzen können.
Yoga hilft, die Körpermitte zu stärken und zu dehnen - für ein gutes Rückgrat und Flexibilität. Yoga kräftigt nicht nur die Muskulatur und steigert die Beweglichkeit, sondern wirkt auch entspannend und ausgleichend auf die Seele, wo sich in vielen Fällen die wahre Ursache von Rückenleiden findet. Wichtig ist jedoch auch die richtige Ausrichtung, beginnend von den Füßen, durch den ganzen Körper bis zum Scheitel. Dadurch werden gleichzeitig die Faszien über die Aktivierung von Muskelketten gedehnt.
Die Methoden des Yoga können uns helfen, unseren Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und zu einem Wohlgefühl zu gelangen. Gezielte Körper- und Atembeobachtungen schulen die Wahrnehmung, so dass der Einklang von Körper-Geist-Seele erfahrbar wird. Auf dem Weg nach innen, zum eigenen Wesenskern, werden im Kurs die klassischen Yoga-Übungen schrittweise erarbeitet und mit dem persönlichen Atemrhythmus verbunden. Dadurch entstehen fließende meditative Bewegungsabläufe und achtsames Körperbewusstsein.
Hast Du bereits Erfahrungen mit Yoga, möchtest Du in Atemübungen sowie der Kunst der Meditation eingeführt werden? Dann bist Du in diesem ganzheitlich orientierten Yogakurs genau richtig. Jede Unterrichtseinheit beginnt oder endet mit einer Meditation, gefolgt von kreativen Aufwärmübungen und dynamischen Übungsreihen von yogischen Positionen (Asanas). Du stärkst nicht nur Deinen Körper, sondern kommst wahrlich zur Ruhe und tankst frische Lebensenergie auf. Teilnehmer mit Vorerfahrungen sind jederzeit willkommen.
Die Yogaübungen stärken auf harmonische Weise den Körper, insbesondere den Rücken. Sie wirken durch die bewusste Ausführung ganzheitlich und steigern das körperliche und seelische Wohlbefinden. Neben den klassischen Yogahaltungen (Asanas) werden auch fließende Übungsreihen, wie der Sonnengruß und einfache Atemübungen praktiziert. Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmenden angepasst.
Für Teenager ab 10 Jahren bietet dieser Kurs die perfekte Möglichkeit, Schulstress und digitale Reizüberflutung hinter sich zu lassen. Mit gezielten Yoga-Übungen, speziell abgestimmt auf junge Menschen, stärken wir das Körperbewusstsein, fördern die Konzentrationsfähigkeit und finden mehr innere Ruhe. Gleichzeitig wird das Selbstwertgefühl auf sanfte Weise gestärkt. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorkenntnissen – hier steht dein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Mach mit und entdecke, wie gut Bewegung und Entspannung tun können!
Yoga ist ein ganzheitlicher Übungs- und Erfahrungsweg, der unserer Gesundheit und Harmonie von Körper, Geist und Seele dient. In den Stunden werden Asanas, die Körperübungen im Yoga, und Vinyasa, fließende Bewegungsabfolgen, in Atemachtsamkeit, geübt. Das Üben in Verbindung mit der Atemachtsamkeit ermöglicht ein besseres Kennen-Lernen unserer körperlichen, geistigen und seelischen Befindlichkeit. Ebenso hilft es, unseren Geist zu beruhigen, was zu mehr Klarheit, Wachheit und Bewusstheit in unserem Denken und Tun führt. Die Übungen in diesem Kurs richten sich an Teilnehmende jeden Alters und an Teilnehmende, die neu beginnen wollen oder schon Erfahrung mit Yoga haben.
In dieser Stunde bringen wir unser Herz-Kreislauf-System ebenso wie unsere Faszien in Schwung und kräftigen wichtige Muskelgruppen durch funktionale Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Abschluss dehnen wir uns mit Elementen aus dem Yoga, um Verkürzungen und Verklebungen in den Faszien entgegenzuwirken. Diese Einheit ist für alle geeignet, die sich und ihren Körper fit und beweglich halten möchten.
Yoga hilft, die Körpermitte zu stärken und zu dehnen - für ein gutes Rückgrat und Flexibilität. Yoga kräftigt nicht nur die Muskulatur und steigert die Beweglichkeit, sondern wirkt auch entspannend und ausgleichend auf die Seele, wo sich in vielen Fällen die wahre Ursache von Rückenleiden findet. Wichtig ist jedoch auch die richtige Ausrichtung, beginnend von den Füßen, durch den ganzen Körper bis zum Scheitel. Dadurch werden gleichzeitig die Faszien über die Aktivierung von Muskelketten gedehnt.
Die Methoden des Yoga können uns helfen, unseren Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und zu einem Wohlgefühl zu gelangen. Gezielte Körper- und Atembeobachtungen schulen die Wahrnehmung, so dass der Einklang von Körper-Geist-Seele erfahrbar wird. Auf dem Weg nach innen, zum eigenen Wesenskern, werden im Kurs die klassischen Yoga-Übungen schrittweise erarbeitet und mit dem persönlichen Atemrhythmus verbunden. Dadurch entstehen fließende meditative Bewegungsabläufe und achtsames Körperbewusstsein.
Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Die Yogaübungen stärken auf harmonische Weise den Körper, insbesondere den Rücken. Sie wirken durch die bewusste Ausführung ganzheitlich und steigern das körperliche und seelische Wohlbefinden. Neben den klassischen Yogahaltungen (Asanas) werden auch fließende Übungsreihen, wie der Sonnengruß und einfache Atemübungen praktiziert. Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmenden angepasst.
Du möchtest lernen, Deinen Körper differenzierter wahrzunehmen, Dein "Kopfkino" auszuschalten und eine genussvolle, in den Alltag hineinreichende Zeit zu erleben? Komm auf die Yogamatte und erlebe Dich mit Atemübungen, klassischen, dynamischen und statischen Körperübungen und geführten Tiefenentspannungen.