Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Mo. 28.04.2025 18:00
Greding
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40327A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Babyschwimmen Wassergewöhnung vom 3. bis 12. Lebensmonat
Di. 29.04.2025 10:15
Greding
Wassergewöhnung vom 3. bis 12. Lebensmonat

Mit dem Ziel der Wassergewöhnung erleben die Babys Freude am Element Wasser von klein auf. Hüpfend, tanzend, singend, schnell und langsam bewegen sie sich mit Mutter/Vater durch das warme Nass. Durch gezielte Übungen wird nicht nur die Angst vor dem Wasser genommen, sondern auch die Gesundheit der Kleinen gefördert. Die Stärkung des Immun- und Herz-Kreislaufsystems, sowie die Schulung von motorischen Fähigkeiten ergänzen die intensive Zeit mit dem Elternteil und dem Spaß an der Bewegung.

Kursnummer K74110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Elke Kuhnke
Qigong & Entspannung Sanfte und wohltuende Bewegung
Di. 29.04.2025 17:00
Roth
Sanfte und wohltuende Bewegung

Genießen Sie die sanften Bewegungen aus dem Qigong. Qigong ist eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen, sich zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Den Abend schließen wir mit einer wohltuenden Meditation oder Phantasiereise ab.

Kursnummer K40777
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Sonja Heindl
Yoga für Fortgeschrittene
Di. 29.04.2025 17:30
Abenberg

Für alle, die bereits leichte Vorkenntnisse im Yoga haben. In diesem Kurs üben wir sanft und kräftigen dennoch die Muskulatur. In der Verbindung verschiedener Haltungen zu einer flüssigen Abfolge harmonisieren wir Bewegung und Atem. Dadurch kommen die Gedanken zur Ruhe. Länger gehaltene Yoga-Asanas helfen uns, Spannungen im Körper zu lösen. Auch dabei unterstützt uns die Atmung.

Kursnummer K40201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Martina Mindt
HIIT-Training Kondition, Koordination, Beweglichkeit
Di. 29.04.2025 19:00
Abenberg
Kondition, Koordination, Beweglichkeit

Trainiere in dieser Stunde jeden Muskel Deines Körpers durch Intervall-Training. Wir starten mit einem Warm-Up und gehen dann in unsere 30-minütige HIIT-Einheit über. Hier treiben wir unseren Puls zu fetziger Musik in kurzen, intensiven Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen nach oben. Im Anschluss stärken wir noch unseren gesamten Körper mit einigen Übungen und runden die Stunde mit einem Cool-Down ab.

Kursnummer K41003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Verena Haag
Kochkurs: Genießerparadies Türkei Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse!
Mi. 30.04.2025 18:00
Rednitzhembach
Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse!

Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse! Gaumenfreuden ohne Ende, mit den Gewürzen aus 1001 Nacht. Zum Auftakt köstliche Vorspeisen (Mezze) Humus, Börek, Köfte und mehr, gefülltes Gemüse. Nicht fehlen darf der köstliche türkische Reis und vieles mehr an diesem Abend. Zum Abschluss feine Desserts mit türkischem Tee oder Kaffee (überwiegend Vegi).

Kursnummer K42181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Handpan - Play and listen! Workshop für Anfänger
Sa. 03.05.2025 10:00
Roth
Workshop für Anfänger

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken … Das in der Schweiz entwickelte Instrument erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. In diesem exklusiven Kurzworkshop befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept der Handpan. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn nach Anschlagsart und -intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten. Ein faszinierendes Instrument – und ein Kurs mit Seltenheitswert!

Kursnummer K50510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Charly Böck
Segelfliegen Grundlagen in Theorie und Praxis
Sa. 03.05.2025 10:00
Greding
Grundlagen in Theorie und Praxis

Theorie und Einweisung in den Flugbetrieb: 3. Mai 2025, 10-15 Uhr Gestartet wird mit einem Theorieteil, in dem unsere Fluglehrer den Teilnehmern die ersten Grundlagen des Segelfliegens vermitteln. Darüber hinaus erfolgt eine Sicherheitseinweisung in den Flugbetrieb. Beim Probesitzen im Segelflieger wird mit dem praktischen Teil gestartet. Jeder Teilnehmer kann sich so einen ersten Eindruck von den Flugzeugen und dem Platz verschaffen. Als Abschluss des ersten Blocks findet ein 15-minütiger Schulungsflug im Motorsegler statt. Hierbei kann jeder einen ersten Eindruck vom Fliegen bekommen und bereits selbst die Steuerung übernehmen. Sofern witterungsbedingt kein Flugbetrieb möglich ist, wird ein Ausweichtermin vereinbart. Praxis: Termin nach Vereinbarung (abhängig vom Wetter), 10-17 Uhr Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, teilen wir die Gruppe im zweiten Block auf (max. 3 Teilnehmer pro Gruppe). Unter Anleitung von Fluglehrern und erfahrenen Piloten nehmen Sie am Segelflugbetrieb teil. Dies umfasst z.B. das Aufrüsten der Flugzeuge und die Startvorbereitungen der Winde. Gemeinsam mit unseren Fluglehrern kann jeder Teilnehmer 1-2 Windenstarts mit einem modernen Segelflugzeug absolvieren und die Zeit in der Luft genießen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K58600
Kochkurs: Regionale Hülsenfrüchte Für die Alltagsküche
Di. 06.05.2025 18:00
Büchenbach
Für die Alltagsküche

Wiederentdeckte Köstlichkeiten, farbenfrohe Kreationen mit Bohnen, Linsen & Co. Überraschende Geschmackserlebnisse in allen Variationen, ob als Suppe, Salat, Aufstrich oder Eintopf. Köstliche Gewürze und Kräuter ergänzen diese leckeren Gerichte. Erfahren Sie beim Kurs mehr über heimische Hülsenfrüchte, ihre guten Eigenschaften für die Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz. Schnelle und doch super raffinierte, alltagstaugliche Rezepte erwarten Sie. Kooperations-Angebot mit der Klimaschutzstelle und der Öko-Modellregion des Landratsamtes Roth. Dieser Kochkurs ist für Sie kostenfrei – Anmeldung erforderlich. Die Gebühr in Höhe von 38,00 € inkl. der regionalen Zutaten übernimmt für diesen Kurs die Klimaschutzstelle des Landratsamtes Roth im Rahmen der KLIMAAKTIONEN! Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit und erfahren Sie mehr über unsere regionalen Nahrungsmittel und deren Zubereitung.

Kursnummer K42123
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Sabine Ederer
Kurs ist ausgebucht!
Meal Prep: Gesund, schnell und organisiert – Vorkochen für den Alltag Mit wenig Aufwand zu gesunden Mahlzeiten für die ganze Woche
Mi. 07.05.2025 18:00
Büchenbach
Mit wenig Aufwand zu gesunden Mahlzeiten für die ganze Woche

Meal Prep ist der moderne Weg, in einem hektischen Alltag gesund und stressfrei zu essen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten effizient planen, vorbereiten und lagern können – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam kochen wir abwechslungsreiche Gerichte, die sich ideal für mehrere Tage eignen, ohne an Frische oder Geschmack zu verlieren. Dabei erhalten Sie praktische Tipps zu Organisation, Einkauf und Lagerung. Entdecken Sie, wie Meal Prep Ihren Alltag bereichern und Zeit für das Wesentliche schaffen kann.

Kursnummer K42003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Kochkurs: Die besten Thai-Currys Exotisch und feurig
Mi. 07.05.2025 18:00
Rednitzhembach
Exotisch und feurig

Die thailändische Küche verführt den Gaumen mit besonderen Überraschungen. Lernen Sie die einzigartigen Aromen, blumigen Düfte, scharfen Chilis und weiteren Zutaten aus dem Land des Lächelns kennen, die die Thaiküche rund um die Welt so beliebt machen. Ein einheizendes Geschmackserlebnis! Aber keine Angst, die Schärfe wird individuell unseren Gaumen angepasst. Bitte Wok mitbringen, wenn vorhanden.

Kursnummer K42182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Kompaktkurs
Mi. 07.05.2025 18:00
Spalt
Kompaktkurs

Wenn ein Notfall bei einem Säugling oder Kind auftritt, ist dies für alle Beteiligten eine aufregende Situation. Die Versorgung des Kindes ist gerade während der ersten Minuten entscheidend, häufig sogar lebensrettend. Deshalb sollten alle, die privat oder beruflich Kinder betreuen, Erste Hilfe Maßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen erlernen, um im Notfall ruhiger und beherzter handeln zu können. In meinem speziellen Erste Hilfe Kurs bei Säuglings- und Kindernotfällen erfahren Sie durch zahlreiche praxisnahe Beispiele und praktische Demonstrationen: Wie Sie kindlichen Notfällen vorbeugen können, wie Sie Notfallsituationen rasch erkennen und beurteilen können, wie Sie in den einzelnen Notfallsituationen (z.B. Kopfverletzungen, Fremdkörper verschlucken, Verbrennungen, Vergiftungen) richtig reagieren und handeln können, um schwerwiegende Folgen vom Kind abzuwenden. Viele praktische Übungen (z.B. Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern in den verschiedenen Altersstufen) ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Elke Spruck
Rückenfit Kraft & Beweglichkeit für die Wirbelsäule
Mi. 07.05.2025 18:00
Abenberg
Kraft & Beweglichkeit für die Wirbelsäule

In der heutigen Zeit der Bewegungsarmut zählen Fehlstellungen der Wirbelsäule, damit verbundene chronische Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle zu den großen Zivilisationserkrankungen. In dieser Stunde sprechen wir die Wirbelsäule mit ihren gesamten Strukturen, Schulter- und Nackenbereich sowie die Beckenmuskulatur an. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Kleingeräten.

Kursnummer K41301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Kochkurs: Vegetarische und vegane Alltagsküche Schmackhafte vegetarische und vegane Gerichte
Mi. 07.05.2025 18:30
Greding
Schmackhafte vegetarische und vegane Gerichte

Wie werde ich mit "nur" Gemüse satt? Welche Alternativen habe ich statt Fleisch? Und wie bekomme ich einen guten Geschmack bei den Gerichten? Gemeinsam gehen wir auf den reichhaltigen Schatz aus unserer Region ein und kochen uns ein Menü zum Essen und mitnehmen.

Kursnummer K42143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(inkl. Materialkosten)
Bodyfit Stabilisierendes Rumpftraining
Mi. 07.05.2025 19:15
Abenberg
Stabilisierendes Rumpftraining

Eine gestärkte Körpermitte verleiht nicht nur eine gesunde Körperhaltung, sondern ist auch wichtig, um Rückenschmerzen und anderen orthopädischen Beschwerden vorzubeugen. In diesem Kurs trainieren wir mit abwechslungsreichen Trainingsmethoden die Rumpfmuskulatur. Hilfsmittel wie Gewichte, Elastikbänder oder Bälle ermöglichen es, Übungen in verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsstufen durchzuführen. So ist für jeden das passende dabei.

Kursnummer K41001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Mit Yoga zu mehr Lebensqualität - entspannt in stressigen Situationen
Do. 08.05.2025 09:15
Wendelstein

Völlig ohne Leistungsdruck mit viel Raum und Zeit für ein tiefes Erleben des eigenen Körpers und des Atems, üben wir Yoga im ganz traditionellen Sinn: Der Geist und damit die Emotionen kommen zur Ruhe. Die Körperhaltung passt sich den Übenden an, nicht umgekehrt. Eine verbesserte Selbstwahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit, mehr Achtsamkeit, Gelassenheit in belastenden Situationen, eine gesündere Körperhaltung, größere Beweglichkeit, Förderung der Durchblutung, Stärkung des Immunsystems - kurz: eine ganzheitliche Verbesserung der Lebensqualität - ist möglich! Der Kurs ist für Jede*n geeignet. Einsteiger und Geübte!

Kursnummer K40660A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Die grüne Hausapotheke Antibiotische und antivirale Pflanzen
Do. 08.05.2025 18:00
Kammerstein
Antibiotische und antivirale Pflanzen

Küche, Garten und Wiese sind wahre, gesundheitliche Schatzkammern. Sie beherbergen Pflanzen, die antibiotische, antivirale und oft auch fungizide Wirkung haben. Wir sichten, sammeln und lernen im theoretischen Teil vieles über ihre Wirkung. Anschließend stellen wir im praktischen Teil Tinkturen mit und ohne Alkohol her. So erhalten wir einen "Erkältungsschreck", eine "Firewall" und einen "4-Räuber-Essig". Und weil das hungrig macht, gibt es noch eine Wiesenmahlzeit dazu. Die Materialkosten (20.- €) sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K44021A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ ca. 20,- € Materialkosten)
Dozent*in: Katja Lerch
Sushi selbst gemacht – an 2 Abenden für Einsteiger
Fr. 09.05.2025 18:00
Rednitzhembach

Sie möchten lernen, wie Sie Sushi ganz einfach selbst zubereiten können? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. An zwei Nachmittagen dreht sich alles um Fisch, Ente, knackiges Gemüse, perfekt gekochten Sushi Reis – und natürlich um die richtige Technik beim Rollen und Formen. Am ersten Tag machen wir Sushi Maki (Rollen) und am zweiten Kurstag wagen wir uns an Inside out, Temaki (Handroll) sowie Sushi Salat. Außerdem werden wir Tamago Sushi, das japanische Eieromelett, zubereiten. Wir verwenden frischen Fisch ebenso wie geräucherte oder gebratene Varianten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Sushi-Herstellung kennen, erhalten viele praktische Tipps für zuhause und können verschiedene Varianten ausprobieren – mit Fisch und Ente oder vegetarisch. In entspannter Atmosphäre wird gemeinsam geschnibbelt, gerollt, probiert und genossen. Am Ende nehmen Sie nicht nur selbstgemachtes Sushi mit nach Hause, sondern auch das Wissen, wie Sie Familie und Freunde mit Ihren neuen Fähigkeiten begeistern können. Ideal für Anfänger – und alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Sushi Matten zum Rollen sowie Stäbchen stehen zur Verfügung und können nach Kursende mitgenommen werden (Sind in Materialkosten enthalten!).

Kursnummer K42186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Fürbeck
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Fr. 09.05.2025 19:00
Allersberg
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Fahrsicherheitskurs für E-Bike-Fahrer Theorie und Praxis für mehr Spaß mit dem Pedelec
Sa. 10.05.2025 09:00
Wendelstein
Theorie und Praxis für mehr Spaß mit dem Pedelec

Sie haben schon länger nicht mehr auf dem Rad gesessen? Sie wollen mit Ihrem neuen Pedelec vertrauter werden und ein Mehr an Sicherheit gewinnen? Dann ist der Fahrrad-Fahrsicherheitskurs genau das Richtige für Sie. Auf einem speziellen Parcour üben wir den Umgang mit kritischen Fahrsituationen, wie das rasche Ausweichen vor Hindernissen, das Meistern enger Kurven oder Holperstrecken und mehr, sowie den richtigen Umgang mit Schaltung und Motorsteuerung.

Kursnummer K58005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Kompaktkurs
Sa. 10.05.2025 09:30
Hilpoltstein
Kompaktkurs

Wenn ein Notfall bei einem Säugling oder Kind auftritt, ist dies für alle Beteiligten eine aufregende Situation. Die Versorgung des Kindes ist gerade während der ersten Minuten entscheidend, häufig sogar lebensrettend. Deshalb sollten alle, die privat oder beruflich Kinder betreuen, Erste Hilfe Maßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen erlernen, um im Notfall ruhiger und beherzter handeln zu können. In meinem speziellen Erste Hilfe Kurs bei Säuglings- und Kindernotfällen erfahren Sie durch zahlreiche praxisnahe Beispiele und praktische Demonstrationen: Wie Sie kindlichen Notfällen vorbeugen können, wie Sie Notfallsituationen rasch erkennen und beurteilen können, wie Sie in den einzelnen Notfallsituationen (z.B. Kopfverletzungen, Fremdkörper verschlucken, Verbrennungen, Vergiftungen) richtig reagieren und handeln können, um schwerwiegende Folgen vom Kind abzuwenden. Viele praktische Übungen (z.B. Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern in den verschiedenen Altersstufen) ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Elke Spruck
Wildes Grün im Wald Waldwanderung mit Picknick
Sa. 10.05.2025 10:00
Kammerstein
Waldwanderung mit Picknick

Auf unserer Waldwanderung im Heidenberg lernen wir Wildkräuter, Sträucher und Bäume kennen. Wer ist der König des Weges, warum sind Brennnesseln unser heimisches Superfood und wo wächst Brunnenkresse? Auf dem Weg zur Marienquelle gibt es viel Grün zu entdecken und Wissenswertes über die Heilkräfte und Wirkungen heimischer Pflanzen zu hören. Am Ende wird unsere Rundwanderung durch ein wildes Wald-Picknick mit köstlichen Wald- und Wiesenschmankerln belohnt. Die Kosten für das Picknick in Höhe von 15,- € sind bei der Dozentin zu entrichten. Achtung: Bei Benutzung des Navis bitte "Heidenbergstraße Kammerstein" eingeben und dann geradeaus in den Heidenberg hineinfahren.

Kursnummer K18453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ ca. 15,-Materialkosten)
Dozent*in: Katja Lerch
Thailändische Fußreflexzonenmassage
Sa. 10.05.2025 10:00
Wendelstein

Die Fußreflexzonenmassage ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen sowie zur Entspannung und Regeneration. Nach einer kurzen theoretischen Einführung erlernen Sie am Gegenüber einfache Grifftechniken zum Lockern der Füße und das Auffinden und Behandeln der wichtigsten Fußreflexzonen mit dem für Thailand typischen Holzstab. Auf Wunsch kann der Holzstab von der Dozentin erworben werden. Idealerweise melden Sie sich mit Partner*in an. Kosten für Skript und Öl (5 €) sind bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K45325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(pro Person) (+ 5,- € Kosten für Skript + Öl)
Wildpflanzenführung mit Kräutersalzherstellung
Sa. 10.05.2025 11:00
Allersberg

Wildpflanzen wurden von unseren Großmüttern und Urgroßmüttern noch ganz selbstverständlich und regelmäßig verwendet. Den Weg in die Apotheke hat man sich durch Anwenden von einfachen "Hausmittelchen" meistens sparen können. Auch in der Küche bediente man sich des "Superfoods" aus dem Garten oder vom Wegrand. Bei unserem Spaziergang (1-2 km) lernen wir Wildpflanzen kennen und lernen, wie wir sie ganz einfach - wieder - in unseren Alltag integrieren können.

Kursnummer K18468
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ute Seelig
Rücken-Workshop Mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden im Rücken
Sa. 10.05.2025 13:30
Roth
Mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden im Rücken

In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe für einen freien, beweglichen Rücken, schaffen ein Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster im Alltag, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über die Entstehung von Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurotraining, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was kann man noch tun, wenn alle Übungen nicht weiterhelfen?

Kursnummer K40031
Sushi selbst gemacht – an 2 Nachmittagen für Einsteiger
Sa. 10.05.2025 14:00
Büchenbach

Sie möchten lernen, wie Sie Sushi ganz einfach selbst zubereiten können? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. An zwei Abenden dreht sich alles um Fisch, Ente, knackiges Gemüse, perfekt gekochten Sushi Reis – und natürlich um die richtige Technik beim Rollen und Formen. Am ersten Tag machen wir Sushi Maki (Rollen) und am zweiten Kurstag wagen wir uns an Inside out, Temaki (Handroll) sowie Sushi Salat. Außerdem werden wir Tamago Sushi, das japanische Eieromelett, zubereiten. Wir verwenden frischen Fisch ebenso wie geräucherte oder gebratene Varianten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Sushi-Herstellung kennen, erhalten viele praktische Tipps für zuhause und können verschiedene Varianten ausprobieren – mit Fisch und Ente oder vegetarisch. In entspannter Atmosphäre wird gemeinsam geschnibbelt, gerollt, probiert und genossen. Am Ende nehmen Sie nicht nur selbstgemachtes Sushi mit nach Hause, sondern auch das Wissen, wie Sie Familie und Freunde mit Ihren neuen Fähigkeiten begeistern können. Ideal für Anfänger – und alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Sushi Matten zum Rollen sowie Stäbchen stehen zur Verfügung und können nach Kursende mitgenommen werden (Sind in Materialkosten enthalten!).

Kursnummer K42125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Fürbeck
Wildkräuterwissen Wildkräuter erkennen, sammeln und einsetzen
So. 11.05.2025 11:00
Roth
Wildkräuter erkennen, sammeln und einsetzen

Einfach, wild und gut! Bei unserem Kräuterspaziergang (1-2 km) lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter zu erkennen und zu bestimmen. Sie haben die Gelegenheit, einige Kräuter zu sammeln und ein individuelles Frischkräutersalz herzustellen.

Kursnummer K18470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Ute Seelig
BodyART® Bewegung, Gymnastik, Fitness
Mo. 12.05.2025 17:00
Rednitzhembach
Bewegung, Gymnastik, Fitness

BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.

Kursnummer K41105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Kompaktkurs
Mo. 12.05.2025 18:00
Greding
Kompaktkurs

Wenn ein Notfall bei einem Säugling oder Kind auftritt, ist dies für alle Beteiligten eine aufregende Situation. Die Versorgung des Kindes ist gerade während der ersten Minuten entscheidend, häufig sogar lebensrettend. Deshalb sollten alle, die privat oder beruflich Kinder betreuen, Erste Hilfe Maßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen erlernen, um im Notfall ruhiger und beherzter handeln zu können. In meinem speziellen Erste Hilfe Kurs bei Säuglings- und Kindernotfällen erfahren Sie durch zahlreiche praxisnahe Beispiele und praktische Demonstrationen: Wie Sie kindlichen Notfällen vorbeugen können, wie Sie Notfallsituationen rasch erkennen und beurteilen können, wie Sie in den einzelnen Notfallsituationen (z.B. Kopfverletzungen, Fremdkörper verschlucken, Verbrennungen, Vergiftungen) richtig reagieren und handeln können, um schwerwiegende Folgen vom Kind abzuwenden. Viele praktische Übungen (z.B. Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern in den verschiedenen Altersstufen) ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Elke Spruck
BodyART® Bewegung, Gymnastik, Fitness
Mo. 12.05.2025 18:15
Rednitzhembach
Bewegung, Gymnastik, Fitness

BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.

Kursnummer K41106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Aquafitness Für Fortgeschrittene
Mo. 12.05.2025 19:00
Rednitzhembach
Für Fortgeschrittene

Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining im Wasser! Bringen Sie Ihre Gesundheit und Figur in Hochform. Unser Kurs fördert die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen gezielt zu Leibe gerückt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieser "Aqua Fit"-Kurs ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41861
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(inkl. Eintritt)
Aqua-Bodyforming
Mo. 12.05.2025 19:00
Georgensgmünd

Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(inkl. Eintritt)
BodyART® Bewegung, Gymnastik, Fitness
Mo. 12.05.2025 19:45
Rednitzhembach
Bewegung, Gymnastik, Fitness

BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.

Kursnummer K41107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Aqua-Bodyforming
Mo. 12.05.2025 19:45
Georgensgmünd

Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(inkl. Eintritt)
Aquafitness Für Fortgeschrittene
Mo. 12.05.2025 19:45
Rednitzhembach
Für Fortgeschrittene

Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining im Wasser! Bringen Sie Ihre Gesundheit und Figur in Hochform. Unser Kurs fördert die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen gezielt zu Leibe gerückt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieser "Aqua Fit"-Kurs ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41863
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(inkl. Eintritt)
Babyschwimmen 2 8. bis 13. Lebensmonat
Di. 13.05.2025 10:20
Georgensgmünd
8. bis 13. Lebensmonat

Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Unsere Babyschwimmkurse finden unter Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter statt. Die Babys lernen spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Durch spezielle Übungen wird der gesamte Körper stabilisiert, das Herz-Kreislaufsystem angeregt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K74103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(Mutter/Vater + ein Kind)
Wildkräuterküche Delikatessen vom Wegesrand
Di. 13.05.2025 18:00
Wendelstein
Delikatessen vom Wegesrand

Entdecke die vielfältige Küche in Verbindung mit köstlichen Delikatessen vom Wegesrand. Gemeinsam kochen wir mit verschiedenen wilden Kräutern leckere Gerichte, die wir im Anschluss verzehren werden. Außerdem bereiten wir ein Kräutersalz zu, welches sich jeder mit nach Hause nehmen darf.

Kursnummer K42085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Fettsäuren, Vitamin D - was ist für unsere Gesundheit wichtig? Gesundheitsvortrag
Di. 13.05.2025 18:00
Roth
Gesundheitsvortrag

Ist Fett gleich Fett? Sollte ich Omega-3 als Nahrungsergänzung nehmen? Wenn ja, auf was sollte ich achten? Und was ist mit diesem Vitamin D von dem alle reden? Ist es wirklich wichtig für uns und unsere Gesundheit? Und sollte ich die beiden Sachen einfach ohne Testungen einnehmen? In diesem Vortrag beleuchten wir die verschiedenen Fettsäuren, in welchen Lebensmitteln sie vorkommen, ob das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren wirklich wichtig ist für unsere Gesundheit, was ich beim Kauf eines Produktes beachten sollte und wie man seinen Status am Besten überprüft. Außerdem schauen wir uns das Thema Vitamin D an, ob sich ein guter Status für unsere Gesundheit lohnt, und ob es da vielleicht noch mehr Nährstoffe gibt, die man in diesem Zusammenhang benötigt. Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen der Epigenetik-Coach und zertifizierte Ernährungsberater im Rahmen dieses Vortrags.

Kursnummer K44140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Sascha Lang
Aquafitness Für Fortgeschrittene
Di. 13.05.2025 19:00
Rednitzhembach
Für Fortgeschrittene

Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining im Wasser! Bringen Sie Ihre Gesundheit und Figur in Hochform. Unser Kurs fördert die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen gezielt zu Leibe gerückt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieser "Aqua Fit"-Kurs ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41865
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(inkl. Eintritt)
Aquafitness Für Fortgeschrittene
Di. 13.05.2025 19:45
Rednitzhembach
Für Fortgeschrittene

Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining im Wasser! Bringen Sie Ihre Gesundheit und Figur in Hochform. Unser Kurs fördert die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen gezielt zu Leibe gerückt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieser "Aqua Fit"-Kurs ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K41867
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
(inkl. Eintritt)
Loading...
13.04.25 03:46:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo