Unser Geist ist in ständiger Bewegung, was dazu führt, dass wir unsere Klarheit verlieren und uns innerlich unruhig fühlen. Meditation bedeutet, den Geist auf ein Objekt zu richten. So kann sich der Geist zentrieren und beruhigen. Dies führt zu körperlicher, geistiger und seelischer Entspannung. Vor der Meditation werden erst verschiedene Yogaübungen ausgeführt, um es dem Geist leichter zu machen, sich vom Alltag zu lösen. So ist der Geist gut vorbereitet für die Meditation.
Die Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten und Aerobic ergibt ein schweißtreibendes Workout. Dabei soll vor allem die Ausdauer und das Körpergefühl verbessert und Stress abgebaut werden. Die einzelnen schnellen Übungen regen die Reaktions- und Nervenmotorik an. Ab und an findet auch ein Zirkeltraining zur Muskelkräftigung statt. Das Training wird mit motivierender Musik begleitet, die ganz unmerklich zu einer besseren Ausdauer führt. Das Training ist für Frauen und Männer geeignet.
Mit viel Spaß und fetziger Musik fit für den Alltag werden. Das Aufwärmen und der Ausdauerpart bestehen aus einfachen Aerobic-Schritten. Danach folgen Übungen zur Erhaltung der Muskulatur und zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur werden hauptsächlich Übungen aus dem Bereich Pilates eingebaut. Zum Abschluss der Stunde werden alle beanspruchten Muskeln gedehnt und entspannt.
Wir laden Sie zu altersgerechter Bewegung unter Gleichgesinnten ein. Gymnastik, Atemtechnik, Reaktions- und Gleichgewichtsübungen sind unsere Mittel. Die Gestaltung der Stunde wird maßgeblich auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt. Spaß an der Bewegung und Freude an der Geselligkeit kommen dabei ganz von selbst.
Genießen Sie die sanften Bewegungen aus dem Qigong. Qigong ist eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen, sich zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Den Abend schließen wir mit einer wohltuenden Meditation oder Phantasiereise ab.
Über Calais und Dover führt die Reise entlang der malerischen Waterways in die ehrwürdige Universitätsstadt Oxford und nach Burton-on-the-Water, Schauplätze von Filmen wie Harry Potter und Agatha Raisin. Cirencester, Gloucester, Stratford-upon-Avon (Shakespeare), Coventry (Kathedrale), Winterbourne Garden, Birmingham und Cambridge sind weitere Höhepunkte der Reise. Von Harwich geht die Nachtfähre zurück nach Holland. Keine Ermäßigung möglich.
Functional Aging ist ein Trainingskonzept, das den "älter werdenden Körper" effektiv und zielgerichtet in seiner Gesamtheit trainiert und die natürlichen Bewegungsabläufe fördert. Es verbessert Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit, sowie Körpergefühl und Haltung. Indem die stabilisierende Funktion von Gelenken und Muskeln ständig gefordert wird, nimmt das Training einen hohen präventiven Stellenwert ein. Der Kurs ist vor allem für Menschen ab der Lebensmitte geeignet. Zielgruppe Functional Aging: Alle gesunden Erwachsenen, egal ob Menschen mit Bewegungsmangel, Sporteinsteiger, -wiedereinsteiger oder -erfahrene. Er richtet sich ebenso an Risikogruppen im Bereich des Muskel-Skelettsystems. Das Ziel der Prävention von Krankheiten, die durch Bewegungsmangel über die Lebensspanne hinweg entstehen, steht an oberster Stelle. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-KKZA5U. Keine Ermäßigung möglich.
In diesem Kurs praktizieren wir Asanas (Körperübungen) und Vinyasa (fließende Bewegungsabfolgen) in Verbindung mit bewusster Atemführung. Diese achtsame Praxis hilft Ihnen, Ihre körperliche, geistige und seelische Verfassung besser kennenzulernen und fördert gleichzeitig Ruhe und Klarheit des Geistes. Durch die Verbindung von Bewegung und Atem bringen wir Körper und Geist in Einklang und schärfen unsere Bewusstheit und Wachsamkeit im Alltag. Der Kurs ist für alle geeignet – ob Sie ganz neu mit Yoga beginnen oder bereits Erfahrung mitbringen. Die Übungen werden so angeleitet, dass sie für Teilnehmer jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe zugänglich sind.
In dieser Stunde bringen wir unser Herz-Kreislauf-System ebenso wie unsere Faszien in Schwung und kräftigen wichtige Muskelgruppen durch funktionale Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Abschluss dehnen wir uns mit Elementen aus dem Yoga, um Verkürzungen und Verklebungen in den Faszien entgegenzuwirken. Diese Einheit ist für alle geeignet, die sich und ihren Körper fit und beweglich halten möchten.
Tauche ein in die pulsierende Welt von Zumba! Inmitten rhythmischer Beats und lebendiger Musik verwandelt sich der Raum in eine Tanzfläche voller Energie und Freude. Jeder Schritt, jede Drehung und jede Bewegung bringt nicht nur deinen Körper in Schwung, sondern hebt auch deine Stimmung. Egal, ob Anfänger oder Profi - hier zählt der Spaß! Lass den Alltag hinter dir, spüre die Gemeinschaft und erlebe, wie Fitness zum unvergesslichen Erlebnis wird. Mach mit und entdecke die Freude am Tanzen!
Nach einem Warm-Up, bei dem wir den Puls schon einmal in die Höhe treiben, folgt ein Ganz-Körper-Workout, bei dem intensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen abwechseln. So trainieren wir effektiv sowohl Kondition, als auch Kraft(-Ausdauer) und Koordination. Ein abschließendes Stretching rundet die Einheit ab, sodass wir nach nur 45 Minuten unseren Körper einerseits ordentlich ins Schwitzen gebracht haben, aber auch Anspannungen gelöst und körperlichen Dysbalancen entgegengewirkt haben
Über Calais und Dover führt die Reise entlang der malerischen Waterways in die ehrwürdige Universitätsstadt Oxford und nach Burton-on-the-Water, Schauplätze von Filmen wie Harry Potter und Agatha Raisin. Cirencester, Gloucester, Stratford-upon-Avon (Shakespeare), Coventry (Kathedrale), Winterbourne Garden, Birmingham und Cambridge sind weitere Höhepunkte der Reise. Von Harwich geht die Nachtfähre zurück nach Holland. Keine Ermäßigung möglich.
Trainiere in dieser Stunde jeden Muskel Deines Körpers durch Intervall-Training. Wir starten mit einem Warm-Up und gehen dann in unsere 30-minütige HIIT-Einheit über. Hier treiben wir unseren Puls zu fetziger Musik in kurzen, intensiven Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen nach oben. Im Anschluss stärken wir noch unseren gesamten Körper mit einigen Übungen und runden die Stunde mit einem Cool-Down ab.
Mit Zeit, Ruhe und Achtsamkeit erlernen und üben Sie sanfte und kraftvolle Yogahaltungen, wobei viel Wert auf eine exakte Ausrichtung und den Aufbau der Übungen gelegt wird. Die Freude am Erleben des eigenen Körpers steht hierbei im Mittelpunkt. Ein herzöffnendes Thema begleitet jede Yogastunde. Eine in sich inspirierende Yogapraxis, die innere Ausgeglichenheit, mehr Wohlbefinden und echte Freude in den Alltag bringt.
H.I.I.T steht für high intense intervall training und beinhaltet sowohl Cardio- als auch Krafttraining. Damit spricht es sämtliche Muskelgruppen an und wirkt auf den gesamten Körper. Bei diesem intensiven Intervalltraining wechseln sich kurze anstrengende Trainingseinheiten und Erholungsphasen in schneller Folge ab. Nutzen: in vergleichsweise kurzer Trainingszeit erzielst du einen deutlichen gesundheitlichen und die Fitness steigernden Effekt und du verbrennst viele Kalorien - deine Ausdauer wird gesteigert - dein Körper wird gestärkt und gestrafft - dein Herz-Kreislauf-System wird gestärkt - dein Metabolismus wird erhöht - es macht gute Laune Dieses Training ist für alle geeignet und es sind keine Vorkenntnisse nötig. H.I.I.T. - це високо-інтенсивні інтервальні тренування. H.I.I.T. поєднують в собі кардіо та силові навантаження низького, середнього і високого рівня інтенсивності, які чергуються між собою.Тренування проводиться на все тіло, пропрацьовуючи всі основні групи мʼязів.Переваги H.I.I.T.:- спалюєш більшу кількість калорій за менший проміжок часу- покращується витривалість - тіло стає сильним, підтягнутим та струнким- зміцнюється серцево-судинна система- підвищується метаболізм - покращується настрій Підходить для будь-якого рівня підготовки.
Stretching und Mobility ist ein entspannendes und gleichzeitig effektives Ganzkörpertraining. Es beinhaltet Übungen, die sich auf die Beweglichkeit und die volle Nutzung der Funktionen deiner Gelenke fokussieren. Mit Stretching werden deine Faszien und Muskeln angesprochen und die Muskelspannung reduziert. Beim Mobility Training wird dein aktiver Bewegungsradius vergrößert. So kannst du die Beweglichkeit deiner Gelenke besser nutzen. Nutzen: - deine Wirbelsäule wird beweglich und stark - deine Haltung wird verbessert - es unterstützt die Gesundheit deiner Gelenke und Bänder - es bringt einen Ausgleich in dein Nervensystem - du wirst mobiler und spürst eine Verbesserung der Beweglichkeit (auch beim Ausführen von alltäglichen Dingen) - du erhältst jede Menge Energie und gute Laune Dieses Training ist für alle geeignet und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Menschen mit weniger Bewegung im Alltag profitieren dabei besonders. Stretching&Mobility - це це комплекс фізичних вправ, націлених на покращення рухливості та функціонування суглобів, а також гнучкості м'язів та оздоровлення всього тіла загалом. Дане тренування є низько-інтенсивним, відсутнє навантаження на серцево- судинну систему. В той же час Stretching&Mobility - є дуже ефективним та просто необхідним для кожної людини. Особливо при малорухливому способу життя.Переваги Stretching&Mobility:- зберігає хребет здоровим та рухливим - сприяє гарній поставі - підтримує здоров’я суглобів, зв’язок і сухожиль- покращує техніку виконання інших вправ та підвищує спортивні результати - заспокоює нервову систему - покращує гнучкість - дарує гарний настрій та заряд енергії Підходить для будь-якого рівня підготовки.
Warum fällt es manchen Menschen so schwer Dinge umzusetzen und dranzubleiben? Aktive Menschen sprechen anders, als die denen es schwer fällt in Bewegung zu kommen. So gibt es Wörter, die halten uns davon ab, Dinge umzusetzen und es gibt Wörter, die machen uns das Leben leichter. An einem Abend erleben Sie die Kraft einzelner Wörter und erfahren, wie Sie mit Grammatik in Schwung kommen und bleiben. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter ihre Vorhaben umzusetzen und dranzubleiben.
Wenn wir geschichtsträchtige Orte besuchen, so sind wir gewohnt, dass die Umgebung, die Atmosphäre, die Mauern und Gebäude uns ihre Geschichte erzählen und einen Eindruck ihrer Zeit vermitteln. Manchmal ist aber auch von einem noch so wichtigen Ort nicht mehr viel übrig. Und trotzdem muss seine Geschichte erzählt und bewahrt werden. So ist das auch im Falle des KZ-Außenlagers Hersbruck. Seit dem Krieg wurde das Gelände des Lagers weitgehend überbaut und heute erinnert nur wenig an die traurige Vergangenheit des Geländes. In Hersbruck befand sich von Juli 1944 bis April 1945 das zweitgrößte Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Neben der Geschichte des Lagers und seiner Topographie werden bei der Exkursion der Dokumentationsort sowie der Eingang zu einem Doggerstollen aufgesucht. Anfahrt mit eigenem Pkw. In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen. Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Schwarzachtal, www.vhs-schwarzachtal.de, info@vhs-schwarzachtal.de, Tel. 09187 9090-10. oder über folgenden Link: https://t1p.de/h78a9 Anmeldung bis 17. März 2025.
Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Erleben Sie an diesem Sonntagmorgen den Autor Georg Langenhorst mit seinem Krimi "Tote Archivarin - gute Archivarin. Mord im Dom". Neben der Krimilesung gibt es Einblicke in die Autorenwerkstatt. Prof. Dr. Georg Langenhorst, wohnhaft in Wendelstein, beschäftigt an der Universität Augsburg, schreibt in seiner Freizeit Krimis. Im April 2025 erscheint der siebte Teil der Kommissar-Bernd-Kellert-Serie. Immer wieder neu dringt er in bestimmte Milieus ein: etwa das der Universität, der Schule oder des Kindergartens. In "Mord im Dom" steht das Milieu der Musik im Zentrum, genauer gesagt: der Kirchenmusik. In der Orgel im Dom einer Bischofsstadt wird eine Leiche gefunden, die dort schon lange liegt. Wer war die Tote? Warum wurde sie getötet? Schritt für Schritt deckt der Kommissar die verborgenen Zusammenhänge auf. Prof. Langenhorst wird einige Passagen aus dem Krimi lesen, darüber hinaus aber Einblicke in seine Schreibwerkstatt geben. Warum und wie schreibt er seine - in mehreren Auflagen vorliegenden - Krimis? Welche Erfahrungen macht er mit den Büchern? Was macht den besonderen Reiz der von ihm erschlossenen Welten aus? Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt. Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 17.3. ist zwingend erforderlich. Keine Ermäßigung möglich. Keine Tageskasse.
Panofit verbindet "Panorama" mit "Fitness" in Form eines Kraftausdauertrainings in freier Natur. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen, fördert die Herz-Kreislauffunktion und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in freier Natur. Die reine Walkingstrecke beträgt ca. 2,5 km. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-W1Q8WC. Keine Ermäßigung möglich.
Panofit verbindet "Panorama" mit "Fitness" in Form eines Kraftausdauertrainings in freier Natur. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen, fördert die Herz-Kreislauffunktion und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in freier Natur. Die reine Walkingstrecke beträgt ca. 2,5 km. Dieser Kurs ist ZPP-Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen i.d.R. bis zu 80 € pro Kurs. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach unter Angabe der ZPP-Kursnr.: KU-BE-W1Q8WC. Keine Ermäßigung möglich.
Die 780 km lange Burgenstraße, die von Mannheim bis nach Bayreuth führt, ist sicher eine der spannendsten und abwechslungsreichsten Themenstraßen Deutschlands. Mehr als 60 Burgen und Schlösser kann man entdecken und dabei in die Geschichte Deutschlands eintauchen. Eine fantastische Erlebnistour für Menschen mit romantischer Ader, Liebe zur Landschaft, kulturellem Interesse und Sinn für kulinarischen Genuss!
Der „Judenberg“ mit Synagoge in Floß ist Zeugnis der jahrhundertelangen Geschichte von Juden in der Oberpfalz. Die im Nachbarort Flossenbürg gelegene KZ-Gedenkstätte dokumentiert die Verfolgung von 100.000 Menschen aus ganz Europa, darunter ein Drittel Juden. Die Tagesfahrt gewährt Einblicke in die ungewöhnliche Geschichte der jüdischen Gemeinde in Floß mit einer Besichtigung des ehemaligen jüdischen Wohnquartiers und der Synagoge, welche auch eine Ausstellung zur Geschichte der Juden in Floß beherbergt. Der zweite Teil des Besuchs wird einen thematischen Rundgang zu den jüdischen Häftlingen im KZ Flossenbürg und zu den jüdischen Erinnerungsorten und ihrer Entstehung in der Gedenkstätte zum Inhalt haben. Ebenso wird an Dietrich Bonhoeffer erinnert, dessen Hinrichtung sich 2025 im KZ Flossenbürg zum 80. Mal jährt. Der Preis beinhaltet Fahrt-, Besichtigungs- u. Führungskosten, Verpflegung ist nicht im Preis enthalten. Mittagessen im Café der Gedenkstätte (inklusives Café auch mit vegetarischer Karte) möglich. Fahrtleitung: Dr. Alexander Schmidt, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg und ehemaliger Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Abfahrtszeiten/-orte: 7.15 Uhr: Oberasbach, Rathaus 7.30 Uhr: Stein, Parkplatz Palm Beach Freizeitbad 7.45 Uhr: Nürnberg, Langwasser Süd, P&R Parkplatz, Glogauer Straße, an der U-Bahnstation 8.15 Uhr: Feucht, Bahnhof, Bahnhofstr. 32, Bushaltestelle 8.45 Uhr: Altdorf, Bahnhof, Bushaltestelle In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen. Anmeldung/Auskunft nur über die vhs Oberasbach, www.vhs-oberasbach-rosstal.de, info@vhs-oberasbachrosstal.de , Telefon 0911 / 9691-2124 oder über folgenden Link: https://t1p.de/h35gt Anmeldung bis 14. März 2025.
Eine gestärkte Körpermitte verleiht nicht nur eine gesunde Körperhaltung, sondern ist auch wichtig, um Rückenschmerzen und anderen orthopädischen Beschwerden vorzubeugen. In diesem Kurs trainieren wir mit abwechslungsreichen Trainingsmethoden die Rumpfmuskulatur. Hilfsmittel wie Gewichte, Elastikbänder oder Bälle ermöglichen es, Übungen in verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsstufen durchzuführen. So ist für jeden das passende dabei.
Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining im Wasser! Bringen Sie Ihre Gesundheit und Figur in Hochform. Unser Kurs fördert die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen gezielt zu Leibe gerückt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieser "Aqua Fit"-Kurs ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.
Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining im Wasser! Bringen Sie Ihre Gesundheit und Figur in Hochform. Unser Kurs fördert die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen gezielt zu Leibe gerückt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieser "Aqua Fit"-Kurs ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.
Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining im Wasser! Bringen Sie Ihre Gesundheit und Figur in Hochform. Unser Kurs fördert die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen gezielt zu Leibe gerückt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieser "Aqua Fit"-Kurs ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.
Man sagt: „Nach 10 Stunden fühlst du einen Unterschied. Nach 20 Stunden siehst du den Unterschied. Nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper.“ Die Pilates Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem insbesondere die tiefliegende Muskulatur angesprochen wird, die für eine gesunde Körperhaltung sorgt. Grundlage ist das sogenannte "Powerhouse", also die tiefe, stützende Muskulatur der Körpermitte rund um die Wirbel. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene; für Erwachsene ab 16 Jahren. Bitte informieren Sie die Kursleiterin vor Beginn über eventuelle körperliche Einschränkungen: es gibt für fast alle Übungen eine Alternative.