Skip to main content

Schon mal ausprobiert?

46 Kurse

Loading...
Whiskypräsentation und Verkostung Whiskys von Berry Bros. & Rudd
Sa. 22.02.2025 19:00
Greding
Whiskys von Berry Bros. & Rudd

Vor einigen Jahren verkosteten wir sechs außergewöhnliche Whiskys von Berry Bros. & Rudd, dem renommiertesten Wein- und Spirituosengeschäft in London. Noch heute sind die Teilnehmer einhellig der Meinung, dass es eines der grandiosesten Tastings ever war. Also werden wir diesen Erfolg wiederholen und verkosten wieder sechs herausragende Whiskys von BB&R, die auch King Charles III. schmecken würden. In der Seminargebühr ist der Unkostenbeitrag enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K42305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(inkl. Materialkosten)
Malen Am Nachmittag
Mo. 03.03.2025 15:00
Roth
Am Nachmittag

In entspannter Atmosphäre wird hier das eigene Bild gemalt. Es findet eine fundierte Hilfestellung statt. Jedes Motiv, jeder Gedanke, Traum oder nur Farbe / Abstrakt, alles ist umsetzbar. Versuchen Sie es! Der Kurs findet 14-tätig statt.

Kursnummer K52130
Aquarell für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Lasst Eurer Fantasie freien Lauf
Do. 06.03.2025 10:00
Abenberg
Lasst Eurer Fantasie freien Lauf

Gerne könnt ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen und Eure Ideen malen. Natürlich gibt es wieder viele Vorlagen und Aquarellpapier im Atelier. Wir werden viel Spaß zusammen haben.

Kursnummer K75200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sabine Weigand
Schafkopf für Einsteiger Grundlagen zum Erlernen der gängigen Spielformen
Fr. 07.03.2025 18:00
Hilpoltstein
Grundlagen zum Erlernen der gängigen Spielformen

Schafkopf ist ein in Bayern und auch in Franken sehr beliebtes Kartenspiel. Erleben Sie die Welt dieser Tradition hautnah. An sechs Abenden lernen Sie in einer kleinen, geselligen Runde die Grundlagen dieses beliebten Spiels kennen. Unsere übersichtlich zusammengestellten Schafkopfregeln machen den Einstieg leicht und werden Ihnen stilecht in einer gemütlichen Lokalität nähergebracht. Profitieren Sie im Alltag von einem neuen, unterhaltsamen Hobby und erleben Sie bayerisch-fränkische Geselligkeit ganz direkt. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Freude am Schafkopfspiel!

Kursnummer K58000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Die Sonntagsmaler Eine Mal-Zeit für Dich
So. 09.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Eine Mal-Zeit für Dich

Für alle, die gerne mit Acrylfarben malen. Lassen Sie sich einen ganzen Sonntag auf Ihre Kreativität ein und lernen Sie einfache Maltechniken mit Acrylfarben kennen. So bringen Sie Ihr Lieblingsmotiv auf die Leinwand und werden erstaunt sein, welche Fähigkeiten in Ihnen stecken. ACHTUNG: Porträt-Malen entfällt, auf Grund der unterschiedlichen Herausforderungen und Mal-Kenntnisse der Kursteilnehmer. Dafür werden von der Dozentin extra vhs-Porträt-Zeichen-Kurse angeboten.

Kursnummer K52116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Neugriechisch Für Anfänger
Mo. 10.03.2025 18:00
Roth
Für Anfänger

Wollen Sie im Urlaub mehr verstehen als "Kalimera", "Kalispera" und "Jamas"? In diesem Sprachkurs können Sie die Grundlagen der griechischen Grammatik erlernen und viel über Land und Leute erfahren. Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Kursnummer K36300
Französisch Niveaustufe A1 (Kleingruppe)
Mo. 10.03.2025 18:30
Wendelstein
Niveaustufe A1 (Kleingruppe)

Wir bauen auf die vorangegangenen Semester Französisch auf und erweitern kontinuierlich unseren Wortschatz, die Grammatik und unsere Sprachfertigkeit. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Das Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Durch die kleine Lerngruppe ist es der Dozentin möglich, individueller auf Sie einzugehen und Sie aktiv in den Unterricht einzubinden, direkt Fragen zu beantworten und sich dem Lerntempo der Gruppe anzupassen. So kann die Leistung des Einzelnen enorm gesteigert werden.

Kursnummer K33129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,00
Basenfasten Fit und entsäuert
Mo. 10.03.2025 19:00
Greding
Fit und entsäuert

Sie sind müde, ausgelaugt, nicht in Form? Unausgewogene Ernährung, Stress und Bewegungsmangel übersäuern langfristig unseren Körper und schwächen ihn: Müdigkeit, Antriebslosigkeit und zahlreiche andere Beschwerden können die Folge sein. Das sogenannte "Basenfasten" stellt eine Entsäuerungs- und Entlastungskur für den Körper dar und ist auch ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Am 10.03. wird der Ablauf einer Basenfastenkur erklärt. Gestartet wird am 17.03.2025. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Elke Zanker
Fasten mit „Deiner Fastenbox“ - Online Heilsames oder Basisches Fasten möglich
Mo. 10.03.2025 19:00
Online-Kurs
Heilsames oder Basisches Fasten möglich

Fasten bedeutet nicht Verzicht, sondern die Chance, zu neuen Wegen der Lebensführung und Selbstfindung zu gelangen. Der Mensch wird durch die verstärkte Autophagie beim Fasten ganzheitlich beeinflusst, jede einzelne Zelle im Körper sowie Gefühle und Gedanken. Am ersten Abend werden beide Fastenarten und der genaue Ablauf besprochen. Ihr werdet sicher durch eure persönliche Fastenzeit von mir begleitet. Ebenfalls ist die Fastenbox im Wert von 69,- € im Preis enthalten. Darin sind hochwertige Produkte für eure Fastentage. Somit muss fast nichts besorgt werden. Die Fastenleitung ist ausgebildete Heilpraktikerin. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K45669
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
(inkl. Materialkosten für die Fastenbox)
Dozent*in: Veronika Ehm
Veeh/Zauberharfe: Spielkreis 1 Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse
Di. 11.03.2025 10:00
Allersberg
Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse

Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wie viel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr hierfür 15 €. Für das Notenmaterial fallen nochmals 12 € Gebühr an. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) starten.

Kursnummer K50427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gisela Timm
Zeichnen für Einsteiger Schulen Sie Ihren Blick, erweitern Sie Ihre Perspektiven und tauchen Sie ein in die Welt des ...
Di. 11.03.2025 18:30
Allersberg
Schulen Sie Ihren Blick, erweitern Sie Ihre Perspektiven und tauchen Sie ein in die Welt des ...

Sie haben bisher noch keine Erfahrung im Zeichnen und möchten sich gerne einmal darin ausprobieren? Entdecken Sie Ihre kreative Seite und lernen Sie die Grundlagen des Zeichnens in unserem Kennenlern-Workshop für Anfänger kennen! Gemeinsam mit dem Kursleitenden, Andreas Odermann, werden Sie sich den wichtigsten grundlegenden Themen widmen, darunter Materialauswahl, Bildkonzeption, Herangehensweise an die Zeichnung, Perspektive und Schattierung. Sie werden aktiv lernen, wie Sie die richtigen Materialien auswählen, Ihre Ideen aufs Papier bringen und grundlegende Techniken des Zeichnens anwenden können. Gemeinsam nehmen Sie sich die Zeit Ihre gewonnene Erfahrung direkt in einem schönen Bild unterzubringen. Profitieren Sie im Alltag von einem Hobby, das Ihnen kreative Entfaltungsmöglichkeiten bietet, die Wahrnehmung schult und Ihre Fähigkeiten im visuellen Denken verbessert. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie die ersten Schritte in die Welt des Zeichnens!

Kursnummer K52007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Italienisch - auch für den Urlaub Niveaustufe A2
Di. 11.03.2025 18:30
Schwanstetten
Niveaustufe A2

Parlate già un po' d'italiano? Allora venite al nostro corso! Dieser Kurs ist richtig für Sie, wenn Sie bereits fortgeschrittenes Basiswissen der italienischen Sprache haben. Dieses wiederholen wir und nehmen sukzessive neue Themen hinzu. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus Grammatik und ersten Dialogen. Benvenuti allora! Quereinsteiger mit mindestens 10 Semestern vhs-Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer K35905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Luciano Gassi
Spanische Konversation Niveaustufe B1
Mi. 12.03.2025 10:00
Wendelstein
Niveaustufe B1

Haben Sie Lust, Ihr Spanisch aufzufrischen? Dies ist ein kleiner, gemütlicher Kurs, der sich der hispanischen Sprache durch Lektüre, Musik, Diskussionen, etc. nähert. Vorkenntnisse: gute Grundstufenkenntnisse. Das Lernmaterial wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer K37720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Chinesisch A1.1 - online über Zoom Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.03.2025 17:00
Online-Kurs
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Interessieren Sie sich für das bevölkerungsreichste Land der Welt? Waren Sie schon immer neugierig auf die chinesische Sprache und Kultur? Lernen Sie in diesem Online-Kurs ganz bequem und sicher von zu Hause aus und trotzdem im Austausch mit anderen. Der Kurs vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse der chinesischen Sprache sowie den Aufbau der Schriftzeichen, sondern auch landeskundliche und kulturelle Hintergründe. Kommen Sie mit und lernen Sie China kennen!

Kursnummer K30202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Hongli Yang
Line Dance Country & Westerntanz Für Anfänger mit Vorkenntnissen
Fr. 14.03.2025 19:00
Hilpoltstein
Für Anfänger mit Vorkenntnissen

Dieser Line Dance Kurs eignet sich bestens für Liebhaber von Country Musik und für Personen jeden Alters, die Spaß am Tanzen haben. Vorkenntnisse wären wünschenswert. Es ist kein Tanzpartner erforderlich. Line Dance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen. Es werden Tänze geübt, die auf Veranstaltungen getanzt werden können.

Kursnummer K51252
Biografisches Schreiben Lebensschätze heben und bewahren
Do. 20.03.2025 14:30
Wendelstein
Lebensschätze heben und bewahren

Mit verschiedenen Methoden des kreativen und biografischen Schreibens gehen wir auf die Suche nach unseren Lebensgeschichten. Wir entdecken viele Möglichkeiten sie aufzuschreiben und festzuhalten. So heben und bewahren wir unsere Lebensschätze - für uns, für unsere Familie, für unsere Nachkommen. Keine Schreiberfahrung nötig, nur die Lust sich mal am Schreiben auszuprobieren! Der Kurs findet 14-tägig statt.

Kursnummer K50201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Line Dance Country & Westerntanz Für Fortgeschrittene
Do. 20.03.2025 18:00
Greding
Für Fortgeschrittene

Dieser Linedancekurs eignet sich bestens für Liebhaber von Country Musik und für Personen jeden Alters, die Spaß am Tanzen haben. Der Kurs baut auf den Kenntnisstand des letzten Semesters auf. Jedoch sind Quereinsteiger/innen mit Vorkenntnissen willkommen. Line Dance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen.

Kursnummer K51250
Schreibe Dein Leben neu - Du bist mehr als Du denkst
Do. 20.03.2025 18:30
Georgensgmünd

In diesem Kurs erfährst Du, wie Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben und wie Du Dich neu konditionierst. Lerne dich selbst zu akzeptieren mit allen Stärken und Schwächen und deine besondere Persönlichkeit wertzuschätzen.

Kursnummer K17102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Jugend-Acrylmalkurs - Sei kreativ! Von 10-13 Jahren
Sa. 22.03.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 10-13 Jahren

Lass Dich inspirieren und male mit Acrylfarben Dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten in Dir stecken.

Kursnummer K75209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Im Rampenlicht: Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte Kennenlern-Workshop
Sa. 22.03.2025 11:00
Roth
Kennenlern-Workshop

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kennenlern-Workshop können Sie ausprobieren, ob Sie am Kurs ab dem 29. März teilnehmen möchten. Dort lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.

Kursnummer K50800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Helmut Frye
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Mo. 24.03.2025 18:00
Greding
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Schreibe Dein Leben neu - Du bist mehr als Du denkst Vortrag
Do. 27.03.2025 19:00
Georgensgmünd
Vortrag

Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein SCHIFF zu warten“, wusste schon Albert Einstein. In diesem Vortrag erfährst Du, dass Deine Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben. Bestimme Deine Zukunft neu!

Kursnummer K17100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Im Rampenlicht Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte
Sa. 29.03.2025 11:00
Roth
Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaterspiels. Haben Sie Lust, sich und Ihre Talente neu zu entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten auf der Bühne zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Theaterspielens kennen und gestalten kurze Texte aus literarischen Vorlagen, die sie zusammen mit den anderen Mitspielenden am Ende auch auf die Bühne bringen. Entdecken Sie die Freude am Spielen und erleben Sie, wie es Körper und Geist fit hält, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich neu zu erfinden. Den Kurs leitet ein erfahrener Regisseur und Schauspieler, der derzeit als Mitglied einer Seniorentheatergruppe am Nürnberger Staatsschauspiel aktiv ist. Das Treffen findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt und bietet eine angenehme Gruppengröße, um eine persönliche Erfahrung zu gewährleisten. Entdecken Sie Ihr Talent auf der Bühne und erleben Sie die Magie des Theaters! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil unseres Theaterabenteuers. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Roth.

Kursnummer K50801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Helmut Frye
Investieren in Kryptowährungen
Mo. 31.03.2025 18:30
Online-Kurs

Lange Zeit galten Kryptowährungen nur als Spielwiese für einige technisch versierte Experten. Seit 2009, der Entwicklung des Bitcoins, hat sich vieles getan. In den letzten Jahren haben große Finanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger ihr Geld auch über Broker direkt in Kryptowährungen anlegen. Sie entwickeln sich dabei immer stärker zu einer eigenen Asset Klasse. Anleger versuchen, einer Inflation der Realwährungen zu entgehen und von den technologischen Fortschritten und neuen Geschäftsmodellen zu profitieren. Dabei stellt sich für viele die Frage, bei welchen der mehr als 6.000 Kryptowährungen eine Investition aussichtsreich erscheint. Folgende Punkte werden besprochen: · Vorstellung der Geschäftsmodelle bekannter Kryptowährungen · Unterscheidungsmerkmale von Kryptowährungen · Technologische Grundlagen der neueren Kryptowährungen · Unterscheidung Coins versus Token · Verschiedene Anlagemöglichkeiten in Kryptowährungen · Besonderheiten bei ICOs (Initial Coin Offering) · Kryptowährungen gegen Zinsen verleihen (Lending) · Staking als Alternative zu Lending · Vorstellung von Handelsplattformen für Kryptowährungen · Zugang zu Informationen über Kryptowährungen Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K11003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Einführung in die Dorn-Methode Selbsthilfeübungen für Rücken und Gelenke
Mi. 02.04.2025 18:00
Hilpoltstein
Selbsthilfeübungen für Rücken und Gelenke

Für Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen gilt die Dorn-Methode als Geheimtipp. Sie erfahren mehr über diese Behandlungsart und erlernen einfache Übungen, mit denen Sie selbst zur Korrektur der Beinlängendifferenzen, zur Linderung von Rückenschmerzen und Knie- und Hüftbeschwerden beitragen können. Sie lernen, wie Sie im Alltag geradestehen und schmerzfrei werden durch sanften Daumendruck.

Kursnummer K45308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Anna Velisek
Sternegucken Sternenhimmel
Do. 03.04.2025 19:00
Röttenbach

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in Theorie und Praxis der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesem Kurs nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K13191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Schreibe Dein Leben neu - Du bist mehr als Du denkst
Do. 03.04.2025 19:00
Georgensgmünd

In diesem Kurs erfährst Du, wie Glaubenssätze, Verhaltensmuster und Programmierungen Dein bisheriges Leben bestimmt haben und wie Du Dich neu konditionierst.

Kursnummer K17101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Investieren in Aktien Kompaktkurs
Sa. 05.04.2025 09:00
Online-Kurs
Kompaktkurs

Ein Investment in Aktien verspricht auf lange Sicht höhere Erträge als die klassische Geldanlage auf dem Tages- oder Festgeldkonto. Trotzdem scheuen viele Bürger die Anlage in Aktien. Im internationalen Vergleich ist in Deutschland die Anzahl der Aktienbesitzer im Bezug zur Bevölkerung gering. Anleger verschenken dadurch auf längere Sicht viel Geld. In diesem Kompaktkurs erfahren Sie die Grundlagen von Börsen und Aktien. Sie lernen unterschiedliche Anlagestrategien kennen und erfahren, wie Sie geeignete Aktien für die von Ihnen ausgewählte Strategie finden. Der Kurs wendet sich an Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein, eine konkrete Anlageberatung kann im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen. • Psychologie bei der Aktienanlage • mögliche Anlagestrategien • Auswahlkriterien für Aktien • wichtige Unternehmenskennzahlen • Chartanalyse nutzen • Blick auf die Besonderheiten einzelner Branchen • Blick auf die Wirtschaftsregionen (USA, Europa, Asien) • Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte • Zugang zu Finanzinformationen • Umsetzung der Anlagestrategie Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K11004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel
Sa. 05.04.2025 19:00
Greding
Einstieg in den Sternenhimmel

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in Theorie und Praxis der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesem Kurs nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K13170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Mo. 07.04.2025 18:00
Hilpoltstein
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
3D-Druck - Erstinformation Für Interessierte ohne Vorkenntnisse
Mo. 07.04.2025 18:30
Hilpoltstein
Für Interessierte ohne Vorkenntnisse

Was ist 3D-Druck und wie funktioniert er? Welche Drucktechniken/Drucker sind für den Hausgebrauch geeignet bzw. erschwinglich? Welche Objekte können mit einem 3D-Drucker gedruckt werden? Nutzbar für Hobby/Beruf oder doch nur Liebhaberei/Spielerei? Einblicke in erforderliche Zeitaufwände und 3D-Druck-Themen allgemein, vom 3D-Modell bis zum fertigen Druck, mit theoretischem Wissen und praktischem 3D-Drucken.

Kursnummer K23501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel
Do. 10.04.2025 19:00
Rohr
Einstieg in den Sternenhimmel

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto-­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in Theorie und Praxis der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesen Kursen nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer K13201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Jugend-Acrylmalkurs - Sei kreativ! Von 10-13 Jahren
Sa. 26.04.2025 10:00
Georgensgmünd
Von 10-13 Jahren

Lass Dich inspirieren und male mit Acrylfarben Dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten in Dir stecken.

Kursnummer K75210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Yoga Workshop Präzisiere und optimiere Deine Yogaübungen
So. 27.04.2025 09:00
Allersberg
Präzisiere und optimiere Deine Yogaübungen

Du konntest bereits erste Erfahrungen im Yoga sammeln und möchtest deine eigene Yoga-Praxis im Bereich der Körperhaltung verbessern? Tauche in diesem Workshop in die Welt des Yoga ein und vertiefe die Techniken, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene von Bedeutung sind. Wir beginnen mit den Grundlagen verschiedener Asanas, lernen die richtige Ausführung kennen und werden diese auch modifizieren - denn kein Körper ist gleich. Du erhältst praktische Tipps und Techniken, die du sofort in deine eigene Praxis integrieren kannst. Gerne kannst Du auch Deine Fragen und Themen mit einbringen, denn genau hierfür bietet dieser Workshop eine wundervolle Möglichkeit.

Kursnummer K40230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Mo. 28.04.2025 18:00
Greding
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40327A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Freude, Dankbarkeit und Wohlbefinden beginnt beim Denken und Sprechen
Do. 08.05.2025 18:00
Roth
beginnt beim Denken und Sprechen

Wir leben in einer Zeit, wo wir alles haben, was wir brauchen. Das sollte doch ein Grund zur Freude sein, oder? Dennoch mache ich oft die Erfahrung, dass es Grund zur Unzufriedenheit gibt. So gibt es Wörter, die uns belasten und Wörter, welche uns froh, dankbar und glücklich sein lassen. In diesem Seminar erleben Sie die Kraft der Wörter und wie Grammatik das Leben leichter macht. Mit der Methode LINGVA ETERNA® wird es für Sie einfacher mit Leichtigkeit und Freude durchs Leben zu gehen.

Kursnummer K20306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Claudia Frohns
Yoga meets Soundbath Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen
Fr. 09.05.2025 19:00
Allersberg
Zeit für Dich - Entspannung mit Klangschalen

Begib dich auf eine Reise der Entspannung bei einer Yoga & Soundbath Stunde. Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga-Übungen zum Wohlfühlen und Hineinspüren im Einklang deiner Atmung sowie den verschiedenen Klängen. Deine Schlussentspannung (Shavasana) endet in einem Soundbath, bei der du in eine Welt aus Klängen eintauchen kannst. Hierbei werden verschiedene Instrumente, wie Klangschalen, Gong oder ein Aureliophone genutzt, um schwebende Töne und Vibrationen zu erzeugen. Diese Klänge helfen den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren. Während eines Klangbades legst du dich bequem hin und lässt die Schwingungen und Töne auf dich wirken. Diese Stunde ist ideal für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und neue Energie tanken möchten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K40244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Thailändische Fußreflexzonenmassage
Sa. 10.05.2025 10:00
Wendelstein

Die Fußreflexzonenmassage ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen sowie zur Entspannung und Regeneration. Nach einer kurzen theoretischen Einführung erlernen Sie am Gegenüber einfache Grifftechniken zum Lockern der Füße und das Auffinden und Behandeln der wichtigsten Fußreflexzonen mit dem für Thailand typischen Holzstab. Auf Wunsch kann der Holzstab von der Dozentin erworben werden. Idealerweise melden Sie sich mit Partner*in an. Kosten für Skript und Öl (5 €) sind bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer K45325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(pro Person) (+ 5,- € Kosten für Skript + Öl)
Richtig investieren Aktien und ETFs
Mo. 12.05.2025 18:30
Online-Kurs
Aktien und ETFs

Die Zeiten, in denen wir unser Geld einfach auf dem Sparbuch oder Festgeldkonto vermehren konnten, sind nach der Finanz- und Corona-Krise endgültig vorbei. Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen besonders in Zeiten der Inflation ist es ratsam, sich mit alternativen Anlageklassen wie Aktien und ETFs zu beschäftigen. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf. Folgende Punkte werden besprochen: · eigene Anlageziele festlegen · allgemeiner Überblick vorhandener Anlageklassen · Risikobetrachtungen bei Anlageklassen · Kostenaspekte bei der Geldanlage · Investitionen in Aktien · Passiv investieren mit ETFs · die richtige Mischung – Diversifizierung · Zugang zu Finanzinformationen · Umsetzung der Anlagestrategie Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K11002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Golf-Schnupperkurs Erleben Sie die faszinierende Sportart Golf
So. 18.05.2025 14:00
Ellingen
Erleben Sie die faszinierende Sportart Golf

Der ideale Einstieg in den Golfsport ist ein Schnupperkurs. Möchten auch Sie die faszinierende Sportart Golf kennenlernen und die tolle Kombination aus unvergleichlichem Naturerlebnis, Fitness, Konzentration und Entspannung erfahren? Unter der professionellen Anleitung unseres Golflehrers haben Sie die Gelegenheit dazu, den Golfschwung sowie das Einlochen zu erlernen. Nach einem 2-stündigen Kurs können Sie auf unserem 9-Loch-Kursplatz schon richtig Golfspielen und vor allem viel Spaß haben. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer K58211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Loading...
22.02.25 07:10:52